ANFAHRTMit dem Auto auf der A 10 Richtung Michendorf, Abfahrt Michendorf, weiter auf der B 2 Richtung Beelitz bis zum Abzweig nach Seddin/ Kähnsdorf.Die Gegend lässt sich gut per Rad erkunden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.09.2009 – Seite 2
Freiburgs Trainer Robin Dutt hatte eindringlich gewarnt. Niemand solle der irrigen Annahme verfallen, nach den guten Spielen gegen Schwergewichte der Liga würde es gegen Frankfurt leichter werden. Nach einer halben Stunde dürfte gestern klar gewesen sein, was der Freiburger Coach gemeint hatte.
Die Flughafentechnik wird auf dem neuesten Stand sein: Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit stehen schon lange als Eckwerte fest
Barbara Becker und Arne Quinze feierten ihre Hochzeit auf dem Potsdamer Belvedere
Nürnberg – Mönchengladbach 1:0
Am Montag stimmen die Norweger über die Zusammensetzung ihres Parlaments ab - und damit auch über eine neue Regierung. Die Spitzenkandidatin der fremdenfeindlichen FRP könnte künftig eine gewichtige Rolle spielen.
Kaufleute, Marketingspezialisten, Finanzexperten, Sekretärinnen, Personalexperten und Betriebswirte, die auf Jobsuche sind oder sich beruflich verändern wollen, sind bei der 2. Berliner Karrierebörse richtig.

Die Studenten in Deutschland lassen sich von der Wirtschaftskrise nicht beeindrucken. Bei vielen sind die Hoffnungen auf einen problemlosen Berufseinstieg ungetrübt. Auch bei ihren Gehaltsvorstellungen sind sie laut einer neuen Studie nicht vorsichtiger geworden.

Geistes- und Sozialwissenschaftler konkurrieren bei Stellenausschreibungen auch mit Betriebswirten. Eine Weiterbildung nach dem Studium in Technik oder Wirtschaft kann sich bei der Jobsuche auszahlen.
Aber Top-Manager sind skeptisch – und verkaufen

Franck Ribéry versöhnt sich beim 5:1 des FC Bayern in Dortmund mit Trainer Louis van Gaal.
Opel soll den russischen Automarkt erobern. Das Potenzial ist groß – doch derzeit sind auch die Probleme riesig.
WOLFGANG WIELAND, GRÜNEDer 61-jährige Jurist zog 2005 in den Bundestag – nach vielen Jahren in der Landespolitik. Er war Fraktionschef, Rechts- und Innenpolitiker und 2001 unter Rot-Grün Justizsenator.
Wettstreit unter freiem Himmel: Im Findlingsgarten von Kähnsdorf am Seddiner See konkurriert Kunst mit uralten Steinen
Die Medien-Kolumne der Woche
Vor 15 Jahren zogen die russischen Truppen aus Potsdam ab – Hannes Wittenberg sicherte ihre Spuren.
Die gängigste Umfragemethode ist die per Telefon. Die gewählten Nummern werden per Zufallsgenerator erzeugt, spezielle Verfahren ermöglichen es, auch Haushalte zu erreichen, die nicht im Telefonbuch stehen.
Dagmar Dehmer über das Scheitern einer ethischen Außenpolitik Europas
Die Querelen um das zweitägige Frankfurter China-Symposium im Vorfeld der Buchmesse sind in einen Eklat gemündet. Als die ursprünglich ausgeladenen Autoren Dai Qing und Bei Ling am Samstag ein Statement auf dem Podium abgaben, verließ ein Großteil der chinesischen Delegation den Saal.
Das Münchner Oktoberfest wird 200 Jahre alt – und kann nun auch im Museum besichtigt werden.
In ihrem zweiten auf Deutsch erschienenen Roman „Die Haarschublade“ beschreibt Emmanuelle Pagano einen brutalen Weg des Erwachsenwerdens.

Die mit Steuergeld vor der Insolvenz gerettete Großbank Hypo Real Estate benötigt voraussichtlich weit mehr zusätzliches Kapital aus der Staatskasse als bisher bekannt. Das ergibt sich aus Unterlagen der Bundesbank, die dem Tagesspiegel vorliegen.
HEREINSPAZIERTBeide Orte sind auch heute geöffnet: Ateliermuseum der Bildhauerin Ruthild Hahne, Straße 201 Nr. 1 in Pankow (10 – 19 Uhr, Führungen 11/13/15/17 Uhr).

Rheinland-Pfalz ist das erste Bundesland, in dem Kindergärten kostenlos sind. Der Personalmangel trübt jedoch die Freude der Eltern.
Die S-Bahn bringt Ordnung in ihr Chaos. Seit dem Wochenende sind die aktuellen Notfahrpläne und Ersatzverkehre in die elektronische Auskunft eingearbeitet.
Wofür steht Angela Merkel – außer für sich selbst? Darauf wissen auch die katholischen Stammwähler der CDU keine Antwort.
„Gorleben / Ende des Lagers“von Dagmar Dehmer vom 11. SeptemberMit den jetzt aufgetauchten Dokumenten zeigt sich der massive Einfluss der Kohl-Regierung auf das Gutachten mit dem Beweis, dass es bei Gorleben um eine politische und keine wissenschaftliche Entscheidung ging.

Für die Sanierung der Pleitebank HRE fließen zweistellige Milliardensummen aus Steuergeldern. Aber die Regierung hält die Namen der Kreditgeber geheim, die auf Staatskosten freigekauft wurden. Die Bürger müssen zahlen, aber für wen, das sollen sie nicht wissen. Wir dokumentieren die Liste der Geretteten – die bisher keinen Cent zur Rettung beitragen müssen.
Thorsten Metzner verrät, wie Brandenburgs CDU auf den Hund kommt
Warum Basketballer in Europas Nationalteams so schnell eingebürgert werden
Nach einer brutalen Mordserie an Fahrern in Kenia wird eine kriminelle Sekte verdächtigt – ihr geht es ums Geschäft.
Routineuntersuchung Unterzieht sich ein Mann einer Darmspiegelung im Rahmen einer Routineuntersuchung, so muss er auch dann nicht bereits zu diesem Zeitpunkt eine gebuchte Thailand-Reise stornieren, wenn dabei Polypen entfernt und diese zur histologischen Untersuchung gesandt werden. Stellt sich später heraus, dass der Patient an Darmkrebs leidet, so darf die Reiserücktrittskosten-Versicherung als Stornotermin nicht den Tag zugrunde legen, an dem der Arzt das Ergebnis erhalten hat.
Zwei Preisträger bei der Reminders Day Aids Gala
ANREISEIn der Kali-Stadt Zielitz ist der Weg zum „Kalimandscharo“-Treffpunkt gut ausgeschildert. Zielitz liegt an der Bundesstraße 189 nördlich von Magdeburg und Wolmirstedt.
Georg Forster war ein begeisterter Reisender und einer der großen Universalgelehrten seiner Zeit. 1754 geboren, wurde er nur 39 Jahre alt. Forster gilt als Begründer der künstlerischen Reisebeschreibung. Wie er die Welt entdeckte – und genoss.

Der VfL Wolfsburg unterliegt Bayer Leverkusen nach 0:3-Rückstand 2:3. und regt sich über die Rote Karte gegen Torhüter Benglio auf, der schon nach einer halben Stunde vom Feld musste.

Seltsame Eishockey-Liga: Die Ice Tigers, am Sonntag Gegner der Eisbären in der Arena am Ostbahnhof, heißen wie ein Schmuckhersteller.
„Wer ist Verena Becker?“von Frank Bachner vom 6.
Adrian Sutil hat um 0,195 Sekunden die Poleposition beim Großen Preis von Italien in Monza verpasst. Der Force-India-Pilot musste sich in der Qualifikation nur Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton geschlagen geben.
„Deutsche ohne Angst / Die Basis heißt Vertrauen“ von Gerd Appenzellervom 6. SeptemberGlückwunsch, liebe Tagesspiegel-Redaktion, dass Sie dieses Thema – und sogar auf der ersten Seite – aufgreifen: „Das Katastrophenverhinderungsmanagement der Bundesregierung beruhigt die Bürger“, wie die wissenschaftliche Auswertung einer Langzeitstudie feststellt.
In die Jubelstimmung im Kino International mischte sich die am gleichen Tag verkündete Schloss-Entscheidung des Bundeskartellamtes. Die Diskussion verdeutlichte: Wer über Architektur redet, spricht nur am Rande über Ästhetik. Im Zentrum stehen Geschichtsbilder und Geld.
Berliner und Berlin-Besucher erfahren derzeit am eigenen Leib, was es heißt, wenn ein großer Teil des öffentlichen Nahverkehrs in einer Drei-Millionen-Metropole zusammenbricht. Unsere Autoren machen sich Gedanken darüber, wie so etwas künftig zu verhindern ist.

Am Donnerstag hatte das Viertelfinale von Rafael Nadal gegen Fernando Gonzalez begonnen, am Samstag ging es nach einer langen Regenunterbrechung zu Ende. 34 Minuten dauerte der zweite Teil des Matches, dann stand Nadal als Sieger fest.

Trainer Uwe Neuhaus ist nach dem Traumstart in die Zweite Liga auch bei anderen Klubs begehrt. Nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung in Berlin genießt er dort viele Vorteile.
China hat die Frankfurter Buchmesse gedrängt, zwei Regimekritiker auszuladen. Das darf man sich als Gastgeber nicht bieten lassen
Ich durften sie nie sagen. Wer heute über 40 ist und noch keine 60, der hat das „wir“, das Team, die Gruppe von Kindesbeinen an so verinnerlicht, dass nur wenig Platz für ein frisches, selbstbewusstes „Ich“ blieb.
Noch vor wenigen Wochen brillierte der französisch-schweizerische Pianist Cédric Pescia als Solist bei den Young Euro Classics im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, wo er als einer von sechs preisgekrönten Pianisten im Klaviermarathon spielen durfte. Sein Solo-Konzert im Spiegelsaal widmet sich John Cages Sonaten und Interludien für ein präpariertes Klavier von 1948.

Beim 3:1 des HSV gegen den VfB Stuttgart begeistern besonders Petric und Elia, die beide ein Tor erzielen. Trotz der Langzeitverletzten Guerrero und Benjamin gehört der Klub in dieser Form zu den Titelkandidaten.