zum Hauptinhalt

Der Fotograf Arwed Messmer konfrontiert in dem großartigen Bildband "Anonyme Mitte" Panoramen von Fritz Tiedemann mit eigenen Ansichten der Berliner Stadtmitte.

Von Christian Schröder
Kinder stimmen bei Jugendbundestagswahl ueber Parteien ab

Das Wahlalter senken? Erziehungswissenschaftler nennen Bedingungen: Die jugendlichen Wähler sollten in einer Prüfung nachweisen, dass sie politisch informiert sind, fordert etwa Gerd Gigerenzer vom Berliner Max-PIanck-Institut für Bildungsforschung.

Von Walter Schmidt
301173_0_6c1e2673.jpg

Zahlreiche Absagen prägen das deutsche U-20-Team bei der Weltmeisterschaft. DFB-Sportdirektor Matthias Sammer kritisiert die Fifa.

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Michael Rosentritt
301197_0_6d7a617b.jpg

Erst Clijsters, jetzt Henin – nach frühem Karriereende wagen Tennisspielerinnen nun den Weg zurück

Von Anke Myrrhe

Die Bundesliga lässt den Nachwuchs nicht zur U-20-WM. Michael Rosentritt fragt, warum die Klubs sich hinter der Fifa verstecken.

Von Michael Rosentritt
301198_0_b146f0a9.jpg

Nach dem Erfolg der Leichathletik-WM soll das Istaf nun doch im Olympiastadion bleiben.

Von Friedhard Teuffel

Vuelta-Gewinner Alejandro Valverde wird bei der Rad-WM antreten. Die Ablehnung bei den anderen Radprofis ist groß, denn in Italien ist Valverde wegen Dopingvorwürfen gesperrt.

Ein Prosit der Ungemütlichkeit: Seehofers Derbheiten gegen Merkel und die FDP. Kaum zu fassen, wie er sich einlässt.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Zwei Völker verewigten sich im Erbgut: Der bunte Teppich des Vielvölkerstaates birgt noch immer die biologischen „Fäden“ von zwei Menschengruppen in sich.

Von Hartmut Wewetzer

Sie ist blutjung, Halbvietnamesin und hat einen wunderbar geheimnisvoll-marketingtauglichen Namen. Aber damit nicht genug: Jenny Mai-Nyuen hat auch noch jede Menge tolle Ideen, die sie in verschlingenswerte Fantasy-Bücher steckt.

Bundespolitischer Schlagabtauschheute im ParlamentBerlin - Der Endspurt im Wahlkampf wird auch auf der heutigen Parlamentssitzung zu spüren sein. Im Abgeordnetenhaus wird über Bundespolitik diskutiert.

Choupo-Moting, Gündogan, Risse und Diekmeier (alle 1. FC Nürnberg), Rudy, Schieber und Gebhart (alle VfB Stuttgart), Badstuber und Müller (beide Bayern München), Bargfrede und Marin (beide Werder Bremen), Pezzoni und Schorch (beide 1.

Der Berliner Familienkonzern plant, sein Gewicht bei Interseroh noch zu verstärken. Der Abstand zum Marktführer im deutschen Entsorgungsmarkt, Remondis, soll verringert werden.

„Die Entführung der U-Bahn Pelham 123“ mit Denzel Washington ist ein routinierter Thriller und professionell inszeniertes Popcornkino.

Von Martin Schwickert

Die Mehrheit der Lebensversicherer verspricht für 2009 stabile Renditen. Experten zweifeln an der Nachhaltigkeit der Zusagen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })