
Klaus Wowereit, rechnet fest damit, dass die SPD das Koalitionsverbot mit der Linkspartei im Bund bald kippen wird. Das Tabu müsse weg, sagte Berlins Regierender Bürgermeister im Interview mit dem Tagesspiegel.
Klaus Wowereit, rechnet fest damit, dass die SPD das Koalitionsverbot mit der Linkspartei im Bund bald kippen wird. Das Tabu müsse weg, sagte Berlins Regierender Bürgermeister im Interview mit dem Tagesspiegel.
Ruhig und sachlich statt Glamour und Salto auf dem Ku'damm. Wenn Berlin das will, ist Friedhelm Funkel genau der Richtige, meint Marcel Reif.
Bayer Leverkusen ist zumindest für einen Tag Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Bayern München dagegen kommt nach einem 0:0 gegen den 1. FC Köln nicht näher ran an die Spitze. Am Abend gewann Dortmund in Gladbach.
Die Bahn hat nach einem „Spiegel“-Bericht bereits im Jahr 2005 Hinweise erhalten, dass es mit den Rädern der S-Bahn Probleme gegen könne. Demnach hat der Hersteller Rafil vor dem Bestellen neuer Räder schriftlich darauf hingewiesen, dass die Räder der modernsten Baureihe 481 die Kriterien der inzwischen verschärften Normen schwer erfüllen würden.
Nach der 2:6-Niederlage am Donnerstag in Düsseldorf sucht Eisbären-Trainer Don Jackson nach der richtigen Mischung aus Trotz und Besonnenheit.
Der Fund von vier Babyleichen in Charlottenburg gibt der Staatsanwaltschaft und der Polizei viele Rätsel auf. Weil die in einem Hocker versteckten Überreste schon stark verwest sind, gestaltet sich die Obduktion schwierig.
Linksfraktionschef Gregor Gysi hat die Abgeordneten seiner Partei dazu aufgerufen, künftig SPD und Grüne trotz möglicher Zusammenarbeit der drei Oppositionsfraktionen immer auch als Konkurrenten zu betrachten.
Der Ex-Nationalspieler Rolf Rüssmann starb in der Nacht zum Samstag an einem Krebsleiden. Während seiner aktiven Zeit machte er sich einen Namen als kopfballstarker Verteidiger.
Oliver Pocher startet als Night-Talker: Primitiv im Humor, prima in der Parodie Nach einer halben Stunde wagt Oliver Pocher ein erstes negatives Fazit: „Bisher ist die Sendung Riesenschrott.“
Im Astra gibt der britische Folk-Disco-Glamrock-Hedonist Patrick Wolf ein berauschendes Konzert
Friedhelm Funkel tritt bei den Berlinern die Nachfolge von Lucien Favre an. Dies erfuhr Tagesspiegel.de. Der 55-Jährige soll schon am am Sonntag gegen den HSV auf der Trainerbank sitzen.
Abfällige Aussagen über in Deutschland lebende Türken könnten für Thilo Sarrazin Folgen haben: Bundesbank-Präsident Axel Weber legte dem Ex-Senator indirekt den Rücktritt aus dem Vorstand nahe. Auch die SPD verliert die Geduld
Knappe Kredite, steigende Arbeitslosigkeit: Europa wird die Wirtschaftskrise nur im Schneckentempo überwinden, befürchtet der Internationale Währungsfonds.
Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und FDP hat das Kanzleramt in einem Papier die Finanzlage analysiert. Die Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben wird demnach immer größer. Bis 2013 sollen 20 Milliarden Euro fehlen - die Pläne für eine Steuersenkung nicht eingerechnet.
Chicago ist meiner seiner Bewerbung für die olympischen Sommerspiele 2016 schon in der ersten Runde gescheitert. Das fällt auch auf Amerikas Präsidenten zurück.
UPDATE Irland hat dem EU-Vertrag von Lissabon im zweiten Anlauf zugestimmt - und europaweit Lob dafür erhalten.
Sebastian Vettel hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Japan gesichert. Überschattet wurde die Qualifikation von einem schweren Unfall des Toyota-Piloten Timo Glock.
Karl-Heinz Kurras muss vor Gericht. Der ehemalige West-Berliner Polizeibeamte muss sich ab 16. November vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten wegen illegalen Waffenbesitzes verantworten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster