"Joker" Gerald Asamoah hat den FC Schalke 04 vor einem Heimkomplex bewahrt. Acht Minuten nach seiner Einwechslung leitete der gebürtige Ghanaer den 2:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt ein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.10.2009
Nach dem 77:62 im Erstrunden-Rückspiel der Europaliga-Qualifikation gegen Le Mans steht Alba Berlin in der zweiten Runde. Dort ist BC Maroussi aus Griechenland der Gegner. Setzt Alba sich erneut durch, ist die Hauptrunde erreicht.
Es war ein vorhersehbares Unglück, sagen Betroffene: Mehrere Vororte der Hafenstadt Messina wurden von einer Schlammlawine überrollt, mindestens 18 Menschen starben.
Durch seine erste Niederlage hat Neuling 1. FC Union den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Zum Auftakt des 8. Spieltags verlor der Aufsteiger beim MSV Duisburg mit 1:3.

Berlins Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin hat sich nach scharfer Kritik für seine abfälligen Äußerungen über sozial Benachteiligte in der Hauptstadt entschuldigt. Doch nun verlangen einige SPD-Mitglieder ein Parteiverfahren gegen ihn. Beifall kommt dagegen aus der rechten Ecke.
Im November beginnen grundlegende Reparaturen an der Historischen Mühle
Die Bundesanwaltschaft hat im Rhein-Main-Gebiet einen mutmaßlichen Unterstützer des Terrornetzwerks Al-Qaida festnehmen lassen. Er soll potentielle Al-Qaida-Mitglieder im Internet angeworben haben.
Die deutschen Behörden reagieren auf die jüngsten Terrordrohungen: Am Tag der deutschen Einheit sollen mehr Polizisten im Einsatz sein.

Es werden die ersten Sommerspiele in Südamerika sein: Rio de Janeiro wird 2016 die Olympischen Spiele ausrichten, die Bewerbung Chicagos fiel in der ersten Runde durch.
In den USA sind die Arbeitslosenzahlen auf dem höchsten Stand seit 1983. Die schwachen Arbeitsmarktdaten lassen die Zweifel an einer raschen Konjunkturerholung wachsen.
Beim 0:1 gegen Sporting Lissabon lässt Hertha Anzeichen der Besserung erkennen. Das liegt auch am brasilianischen Verteidiger Kaka, der zum ersten Mal seit einem halben Jahr wieder mitspielen durfte.

Überraschungscoup aus Bielefeld: Oetker wird Mehrheitseigner von Bionade. Dank des potenten Partners soll die Bio-Limo nun zu einer internationalen Marke werden.
Das Landgericht Leipzig hat den Mörder der achtjährigen Michelle zu einer Jugendstrafe von neun Jahren und sechs Monaten verurteilt. Die Plädoyers verfolgte der zurückgebliebene 19-Jährige wie schon den ganzen Prozess weitgehend regungslos.
Im Austausch für ein Lebenszeichen des entführten Soldaten Gilad Schalit hat Israel 19 Palästinenserinnen freigelassen. Möglich wurde der Austausch durch deutsche Hilfe.

Zeca Schall, Mitglied der CDU in Thüringen und gebürtiger Angolaner, spricht im Interview mit dem Tagesspiegel.de über die Drohungen der NPD, die Aufgaben der Politik und den Fall der Mauer, den er in der DDR miterlebte.
Ein Alu-Reisekoffer im Untergeschoss des Hauptbahnhofes hat am Morgen einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Züge wurden umgeleitet, bis Bombenentschärfer das Fundstück untersucht hatten.
Das Tabu war rhetorisch schnell gekippt. Aber zur linken Koalition auf Bundesebene ist noch ein weiter Weg. Dabei drängt die Zeit.
Bewegt sich Iran im Atomstreit? Urananreicherung könne laut Teheran künftig in Russland stattfinden, zudem will man Inspekteure in die neue Atomfabrik lassen.
Rio de Janeiro, Madrid, Tokio oder Chicago? Das IOC bestimmt den Gastgeber der Olympischen Spiele 2016. Der Favorit aus den USA trumpft mit einem besonderen Werber.
Erneute Gefahr für die Philippinen: Nach dem Taifun Ketsana bewegt sich nun die Unwetterfront Parma auf den Inselstaat zu. Südlich der Insel Samoa bebte wieder die See.
Nach der Tsunami-Katastrophe: Vor Samoa hat am Freitagmorgen erneut die Erde gebebt. Das Beben hatte eine Stärke von 6,3 auf der Richterskala.
Die Lage am Automarkt wird wieder härter: Nach Auslaufen der Abwrackprämie verbuchten die Autohändler im September ein deutliches Minus.
CDU und CSU haben sich über eine Marschroute für die Koalitionsverhandlungen mit der FDP geeinigt. Die Steuern sollen gesenkt werden – wann, ließ die Union aber offen.
Zum 3. Oktober: eine Erinnerungsreise durch ein ganz besonders normales Land / Von Henryk M. Broder

Mutter hatte sich im Sommer das Leben genommen
Die Stiftung Garnisonkirche hat einen großen Wurf gelandet: Bundespräsident Horst Köhler ist ihr neuer Schirmherr. Das Bekenntnis des Staatsoberhauptes zum Potsdamer Turmbau darf als Auszeichnung gelten – und katapultiert das ehrgeizige Wiederaufbau-Projekt in eine völlig neue Ebene.
Endlich mal einer, der das will, was er wollen muss, um Erfolg zu haben. Da, in diesem Punkt, ähnelt er Gerhard Schröder.
STRITTIGESGrößter Konfliktpunkt, egal mit wem die SPD in förmliche Koalitionsverhandlungen geht, wird der Umgang mit immer knapperen Kassen sein. In der Energiepolitik gibt es weiter Differenzen insbesondere mit den Linken, in der Bildung wiederum mit der CDU – die etwa auf mehr Begabtenklassen an den Gymnasien beharrt.
Symbole sind aufgebaut – am Sonnabend treffen sie sich feierlich am Brandenburger Tor
Wie viele Bälle kann ein herausragender Jongleur in der Luft halten? In der Politikarena lässt US-Präsident Barack Obama kaum eine Gelegenheit aus, seine Fertigkeiten zu erproben.
Kirchenkalender mit Fotos von Florian Rummler
Die Berliner S-Bahn hat den Kreis der Berechtigten, die für ausgefallene oder überfüllte Züge entschädigt werden sollen, erweitert. Das ist gut so.
Die tapferen Ritter in ihren schweren Harnischen haben kaum eine Chance gegen dieses übermächtige Ungetüm. Während sie mit ihrem letzten Atem versuchen, das geschuppte Monstrum zu erlegen, peitscht eine weitere Feuerfontäne aus dem Maul des Drachens knapp an ihnen vorbei.
Rennen um Rot-Rot oder Rot-Schwarz nach erster Sondierung unentschieden/Regierungschef: Entscheidung der Thüringer SPD für CDU für Mark irrelevant
Stadtwerke widersprechen Scharfenberg
Boede: Acht Millionen Euro für Stadionsanierung sind zu hoch / Stadtverordnete entscheiden am Mittwoch
Sein Herz schlägt nach wie vor für den SV Babelsberg 03, obwohl er gesundheitsbedingt seit einiger Zeit die Spiele des Fußball-Regionalligisten nicht mehr besuchen kann. Um so intensiver verfolgt Peter Rosenzweig, der heute seinen 80.
Kickers in Hennigsdorf / Fortuna in Rathenow
Erste Runde „Campus der Generationen“ beendet

Kleinmachnow - Das Internet-Auktionshaus Ebay streicht an seinem einzigen deutschen Standort in Kleinmachnow- Dreilinden bei Berlin 400 der 1000 Arbeitsplätze. Die Kundenbetreuung werde künftig in einem europäischen „Kompetenzzentrum“ in der irischen Hauptstadt Dublin gebündelt, teilte der US-Konzern am Donnerstag mit.
Potsdam - Nach der Schlägerei Ende August zwischen Jugendfußballern von Türkiyemspor im nordbrandenburgischen Lindow mit örtlichen Jugendlichen setzen beide Seiten auf Aussöhnung: Am Sonnabend kommen die Lindower zu einem Gespräch nach Berlin, besuchen ein Spiel des Regionalligisten Türkiyemspor gegen Hannover 96 II im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion und schauen sich am Abend in Kreuzberg um. Die Schlägerei in Lindow hatte wegen rechtsextremistischer Sprüche für Aufsehen gesorgt.
Trainer Thomas Leek: Altlüdersdorf ist immer noch ein Spitzenteam
mit kräftigem Gewinn
Beelitz - Der diesjährige Flämingmarkt findet am Wochenende in Beelitz statt. Rund um die Kirche wird es viele kulinarische, kulturelle und handwerkliche Attraktionen für die Besucher geben.
Was folgt dem „Haus des Reisens“? Nobelpreisträger Blobel finanzierte Grafik einer Unger-Rekonstruktion
Poller in Dorfstraße Wildenbruch werden versetzt – dann gibt’s Knöllchen
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis Potsdam-Mittelmark wird in diesem Jahr wieder auf der Immobilienmesse Expo Real, die vom 5. bis 7.
Grünen-Abgeordnete fordert Umsicht bei See-Projekt