Bild-Chef Diekmann bloggt. Bildblogger Stefan Niggemeier sieht darin nur einen neuen Versuch, Kritikern auszuweichen. Sie würden nicht mehr verleugnet, sondern umarmt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.10.2009

Spätestens seit Dokumentationen wie "Hitlers Helfer" im ZDF ist der Historiker Guido Knopp einem breiten Publikum bekannt. Mit Tagesspiegel.de spricht der Journalist über den 9. November 1989, darüber, was ein früheres Ende der DDR für die Geschichte bedeutet hätte, und über Geschichte als Fernseh-Unterhaltung.

Die berühmteste Ente der Welt: Zum 75. Geburtstag Donald Ducks bringt Disney eine Sammlung mit seinen frühen Filmklassikern heraus.

Der Nachtpilot geht wieder an den Start: Für Tagesspiegel.de belebt Thomas Lackmann seine Tagesspiegel-Kolumne über das nächtliche Berliner Kulturleben neu.
Im brandenburgischen Angermünde endete ein Streit mit einer lebensbedrohlichen Messerattacke auf einen 29-Jährigen. Zwei Jugendliche sollen ihn in den Rücken gestochen haben.

Gerd Nowakowski über das neue Betreuungsgeld
Der Prozess um den Mord an der Ägypterin Marwa el-Sherbini am Dresdner Landgericht ist am Montag wegen eines Befangenheitsantrages unterbrochen worden. Die Verteidigung fürchtet, dass die Vorsitzende und die beiden Richter der Schwurgerichtskammer wegen der besonderen Umstände des Verfahrens nicht objektiv sein könnten.
Die baden-württembergische FDP-Landeschefin Birgit Homburger ist neue Vorsitzende der 93-köpfigen FDP-Bundestagsfraktion.

Vor dem Roten Rathaus haben Archäologen Kellermauern der ehemaligen Oberpostdirektion aus dem 19. Jahrhundert freigelegt. Die Ausgrabungsergebnisse sollen bei der Gestaltung der Bahnhöfe Berliner Rathaus und Museumsinsel berücksichtig werden. Experten hoffen auch auf Spuren der ersten Berliner.

Baden-Württembergs CDU-Fraktionschef Stefan Mappus soll nach dem Willen der Parteispitze neuer Ministerpräsident werden. Das Präsidium der baden-württembergischen CDU schlug Mappus einstimmig für die Nachfolge von Günther Oettinger vor.
Seit Tagen sorgen zwei in Ägypten geplante Konzerte der Dresdner Staatskapelle für Aufregung. Sie sollten Marwa el-Sherbini, der im Dresdner Landgericht erstochenen ägyptischen Frau gedenken. Doch jetzt wurden sie zunächst einmal abgesagt.
Serbenführer Karadzic muss sich für den Massenmord verantworten. Zum Auftakt des Prozesses in Den Haag blieb er fern, nach zehn Minuten wurde das Verfahren vertagt.
Mit dem Wegfall der Abwrackprämie fehlt ein wichtiger Kaufanreiz. Erstmals seit vergangenem September verschlechtert sich das Konsumklima.

Der Völkermord-Prozess gegen den ehemaligen Führer der bosnischen Serben ist am Montag ohne den Angeklagten eröffnet worden. Radovan Karadzic weigerte sich, vor dem UN-Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag zu erscheinen.
Zwei bewaffnete Männer haben in der vergangenen Nacht einen Supermarkt in Friedrichshain überfallen. Die Räuber flüchteten mit der Beute in unbekannte Richtung.
In der Nacht zum Montag haben Unbekannte vier Autos in Brand gesteckt. Ziele der Täter waren Firmenfahrzeuge der Deutschen Bahn und eines Rüstungsunternehmens. In allen Fällen ermittelt der Staatsschutz.
Felix Magath kämpft am heutigen Montag vor dem Amtsgericht Uelzen um seinen Führerschein. Schalkes Trainer soll deutlich zu schnell gefahren sein.

Was Guenther Oettinger, seine Parteifreunde, seine politischen Gegner und José Manuel Barroso zu seinem Wechsel aus Stuttgart nach Brüssel sagen.

Der libysche Machthaber Muammar al Gaddafi hat sich für das Recht arabischer Staaten und "auch der Palästinenser" auf den Besitz von Atomwaffen ausgesprochen. Wer dies nicht wünsche, müsse Israel von seinen Atomsprengköpfen entwaffnen.
Überraschend gewann Gastgeber OSC Potsdam in der Schwimmhalle am Brauhausberg den 1. HUEBER-Cup der Wasserballer.

Wandertheater Ton und Kirschen brachte „König Ubu“ im Lendelhaus Werder auf die Bühne
Strenge Frauenquote bringt Linke in die Bredouille / Auch neuer Zuschnitt der Ressorts möglich

Zwei Jahre bis zum Start des Hauptstadtflughafens / Gegner der Nachtflüge machen mobil

Stahnsdorfer Südwestkirchhof war eine von 37 Einrichtungen im Kreis, die Samstag ihre Türen öffneten
Potsdam-Mittelmark - Ein Häftling ist am vergangenen Samstagabend aus der Justizvollzugsanstalt in Brandenburg (Havel) geflohen. Wie die Polizei mitteilte, sprang der 46-jährige René Kühne gegen 18.
JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Hunderttausende DDR-Bürger demonstrieren in diesen Tagen für Veränderung im Land – in den Abendstunden des 9.
Landesklassen-Neuling RSV Eintracht Teltow gewann beim BSV Mittenwalde 6:2 und steht erstmals auf einem Nichtabstiegsplatz.Beim dritten Auswärtssieg trafen Daniel Kühnel (22.
Deutschlandweiter Weltrekordversuch im Küssen – 62 Paare busseln in Potsdam
In der Fußball-Landesliga entschieden die Potsdamer Kickers das Aufsteigerduell gegen Rot-Weiß Kyritz mit 4:1 (1:0) für sich. Fehlpässe und Ballverluste ließen zunächst kaum Spielfluss aufkommen.
Potsdam-Mittelmark - Die Landwirte im Naturpark Nuthe-Nieplitz wollen am kommenden Wochenende einen Tag der offenen Höfe veranstalten. Insgesamt 17 Produzenten aus 12 Orten in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming laden dazu am 1.

Turbine Potsdam gewann daheim 7:0 gegen Essen-Schönebeck und mischt nun wieder in der Tabellenspitze der 1. Bundesliga mit
Wie friedlich die „friedliche Revolution“von 1989 war, und welche Rolle Gewalt beim Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Ostmittel- bzw. Südosteuropa spielte, soll in einer Reihe von Vorträgen von Oktober bis Dezember im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte beantwortet werden.

Die 8. Brandenburgische Literaturnacht machte ihren Besuchern die Entscheidung nicht leicht
Michendorf - Die Michendorfer Bürgerinitiative „Lärmschutz jetzt!“ hat die neue Landesregierung aufgefordert, das Thema Lärmschutz in ihrem Koalitionsvertrag zu verankern.
Die Koalition will gegen die Piraterie im Internet vorgehen. Eine gute Idee
Der Freitag war kein Glückstag für den Fußball-Landesligisten Fortuna Babelsberg. Die Abendvorstellung in Bernau ging trotz zweimaliger Führung 2:3 verloren.
Tobias Wellemeyer inszenierte am Hans Otto Theater Molieres „Don Juan“
Der SV Babelsberg 03 II hat sich am Sonnabend im Karl-Liebknecht-Stadion mit einem 3:2-Sieg über den Frankfurter FC Viktoria in die Erfolgsspur zurückgemeldet. Am gleichen Spieltag gewann kein weiteres Spitzenteam, dadurch kletterten die Babelsberger auf Rang 2, punktgleich mit dem führenden EFC Stahl, der in Lübben überraschend mit 1:5 verlor.
Den Sieg gegen den Oberliga-Neuling 1. KSV Fürstenwalde hatten sich die Tischtennisspieler des TSV Stahnsdorf wahrlich leichter vorgestellt.
Bevor Robert Takev sich am vergangenen Samstag mit dem 1.VfL Potsdam auf dessen Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Hildesheim vorbereitete, hatte er schon nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Der Werderaner FC Viktoria gewann beim MSV Rüdersdorf mit 2:1 (0:0). In der Nachspielzeit traf der eingewechselte Eric Herber zum Sieg (90.
Stahnsdorf - Es gibt weiter keinen Nachmieter für den Obi-Markt in Stahnsdorf. Der soll zum Jahresende schließen.
Nach Freilassungen: Kritik an der Berliner Polizei wächst / Wieder gingen Pkw in Flammen auf

Handball-Zweitligist VfL Potsdam besiegte Eintracht Hildesheim nach sehenswertem Spiel mit 31:29
Im Brandenburgduell setzte sich Turbines Zweitbundesligateam nach mäßiger Vorstellung bei Blau-Weiß Hohen Neuendorf 1:0 (0:0) durch. Die Gäste hatten Vorteile, kamen aber kaum gewinnbringend in die Spitze.
Für den Fußball-Landesligisten SG Michendorf kommt der 3:0 (3:0)-Sieg gegen Eintracht Königs Wusterhausen einem Befreiungsschlag gleich. Nach vier Niederlagen hatte Trainer Kather die Mannschaft gegen seinen alten Verein taktisch klug eingestellt.

Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam unterlagen beim 1. VC Wiesbaden dennoch mit 1:3
Ein weiterer Pfarrer an St. Nikolai: Matthias Mieke