Bei einem Streit zwischen zwei Männern ist am Samstagmorgen in Schöneberg ein 28-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.10.2009
Länder erwägen eine Verfassungsklage gegen die angekündigten Steuererleichterungen. Selbst FDP-Politiker kritisieren die Pläne und zweifeln an ihrer Finanzierbarkeit.
In der Khyber-Region wurde ein Militärfahrzeug von einer am Straßenrand versteckten Bombe erfasst und vollständig zerstört. Dabei kamen sieben Soldaten ums Leben
Die Autorin erhält den Preis für ihren "brillanten Umgang mit der deutschen Sprache". Sie habe "Hunderttausende Kinder zum Lesen gebracht", hieß es bei der Verleihung
Die Zahl der Todesfälle in der besonders von Schweinegrippe betroffenen Ukraine ist am Samstag auf fast 50 gestiegen. Die Epidemie breite sich weiter mit rasendem Tempo aus, sagte Präsident Viktor Juschtschenko am Samstag.
Schalke erreicht gegen Leverkusen ein 2:2. Der HSV patzt, davon profitiert Werder Bremen. Der VfB Stuttgart erreicht einen Achtungserfolg gegen Bayern - ein Unentschieden. Der 11. Spieltag der Bundesliga zusammengefasst.
Medien zufolge hat der deutsche Oberst Klein doch einen Fehler begangen, als er die umstrittenen Luftangriffe bei Kundus veranlasste. Das besage der geheime Nato-Bericht.
Zum Jahrestag des Mauerfalls treffen sich in Berlin noch einmal die Väter der Deutschen Einheit: Helmut Kohl, Michail Gorbatschow und George Bush.
Guido Westerwelle hat seinen Antrittsbesuch in Polen begonnen. Das erste Ziel im neuen Amt als Außenminister war mit Bedacht gewählt.
Der 20-Jährige, der wegen Datenklaus beim Internet-Netzwerk SchülerVZ in Berlin in Untersuchungshaft war, hat offenbar Selbstmord begangen. Der junge Mann wurde in seiner Zelle in der Jugendstrafanstalt Plötzensee tot aufgefunden.

Mit stürmischem Regen ist Taifun "Mirinae" über die Philippinen gezogen und hat mindestens elf Menschen das Leben gekostet. Zahlreiche Ortschaften meldeten Überschwemmungen, Erdrutsche und weitreichende Stromausfälle.
Andreas Conrad hat keine Einwände gegen Küssen auf offener Straße
Beim begeisternden Auftritt im Prater erobert das Andromeda Mega Express Orchestra dem Jazz verloren geglaubtes Terrain zurück
Wenn die Deutsche Bahn in wenigen Wochen einmal wieder die Preise erhöht, weil sie das als Monopolist ungeniert tun kann, müssen die Kunden nicht verzagen. Sie können sich darauf freuen, bald eine Alternative zum Staatskonzern zu haben.
Sie ist schon etwas verblasst, die Erinnerung an die "Klimakanzlerin" Angela Merkel. Ihre Reputation als Vorkämpferin beim Klimaschutz verdankt die deutsche Regierungschefin – und mit ihr die EU – ehrgeizigen Beschlüssen über die Minderung der Treibhausgase, die mittlerweile über zwei Jahre alt sind.

Der Publizist Henryk M. Broder verzichtet auf eine Kandidatur für den Vorsitz des Zentralrats der Juden. "Ich mache es nicht. Ich bin weder größenwahnsinnig noch vergnügungssüchtig", begründet er seinen Rückzieher.
Honduras abgesetzer Präsident muss offenbar noch warten, bis er in sein Amt zurückkehren kann. Dabei hatten Zelaya und die Putschisten einen Kompromiss vereinbart.
Deutschland sollte konvertieren. Die dringendste Aufgabe der neuen Regierung liegt darin, die Nation davon zu überzeugen, jeden Morgen ein komplettes englisches Frühstück zu verspeisen.

Der neue Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler will sich zwar gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Er warnt aber davor, die normale Herbstgrippe zu unterschätzen.
In Deutschland sind drei weitere Menschen an der Schweinegrippe gestorben. Darunter ist erstmals eine Frau, die offenbar allein den Folgen der neuen Influenza erlag.
Francis E. saß die Hälfte seines Lebens wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern hinter Gittern. Doch kurz vor seiner letzten Haftentlassung verschrieb ihm der Gefängnisarzt das Potenzmittel Viagra. Francis E. (63) verging sich in Freiheit erneut an einem Kind.
Polnische Gänsebrust der Firma Frostpack kann mit Salmonellen verseucht sein. Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium warnt vor dem Verzehr von „Polnischer Gänsebrust geräuchert“ mit den Mindest-Haltbarkeitsdaten 20., 21. und 25. Dezember 2009 und dem Identitätskennzeichen DE NW 2009 EG.

Robert Enke kehrt ins Tor von Hannover 96 zurück – und will sich dort wieder in die Nationalelf spielen.
SEIN WERDEGANGDieter Glietsch wurde am 2. Mai 1947 im hessischen Willingen geboren.

Was der Tod von NPD-Vizechef Jürgen Rieger, einer zentraler Figur der rechtsextremen Szene, für die deutschen Neonazis bedeutet.
Acht Gordon-Setter schnüffeln nachts auf dem Autobahnring, hinter ihnen ein Trupp von Kripobeamten: Das ist die ungewöhnliche Suche nach einem Auto, aus dem im August ein Rocker erschossen worden sein könnte.
Die Zahl der Abweichler in den Parlamenten nimmt zu – das kann kein Zufall sein
Robbie Williams hat seinen Auftritt bei den MTV Europe Music Awards in Berlin abgesagt. Dafür rodelt Jens Weißflog am Potsdamer Platz und Otto Schily kommt ins Kino.
Die ukrainische Regierung hat angesichts des ersten bestätigten Todesfalls infolge der Schweinegrippe alle Schulen geschlossen. Auch alle Massenveranstaltungen sollen abgesagt werden.

Sänger Chris Rea kennt das geteilte wie das vereinigte Berlin. Mit seinem neuen Album kehrt er wieder zurück.

Sie soll in die Fußstapfen der Glühbirne treten und einen viel geringeren ökologischen Fußabdruck hinterlassen: Andreas Menn testet eine LED–Lampe.
Die Anleger an der deutschen Börse haben sich am Freitag von Aktien getrennt. Der Dax fiel bis kurz vor Handelsschluss um zwei Prozent auf 5474 Punkte, nachdem er am Donnerstag – gestützt von vergleichsweise starken Daten zum US-Wirtschaftswachstum – noch um 1,7 Prozent gestiegen war.
Bisher gab es kaum mehr als die Vision vom Wüstenstrom: Solarthermische Anlagen in der Sahara könnten irgendwann auch15 Prozent des Europäischen Strombedarfs decken. Im Sommer hatten Vorstände von Dax-Konzernen eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Volkmar Schöneburg, Verfassungsrichter, parteiloser Politiker und designierter Justizminister in der rot-roten Brandenburger Landesregierung, soll in Aufsätzen die SED verklärt haben.

Die Komödie am Kurfürstendamm ist 85 Jahre alt – das Jubliläum wird aber erst 2010 richtig begangen.
Cranach und die Hofkultur: eine Doppelausstellung im Schloss Charlottenburg und in der Marienkirche.
2009 wurden viel mehr Solaranlagen installiert als behauptet – Stromkunden zahlen Milliarden drauf.
Zu Beginn der Legislaturperiode ist die Ministerin noch voller Tatendrang: Verbraucherschutzministerin Aigner will die Rechte der Bahnreisenden ausweiten
Allein in diesem Jahr brannten in Berlin etwa 250 Fahrzeuge aus oder wurden beschädigt. „Ich habe Angst um meinen Bezirk“, sagt der Kreuzberger CDU-Abgeordnete Wansner. Eine Bürgerwehr lehnt er jedoch ab. Die Grünen sprechen sich für eine überparteiliche Initiative gegen Gewalt aus.

Mehr als nur ein "Haudrauf": Er schrieb Drehbücher, komponierte und sang neapolitanische Lieder. Bud Spencer wird heute 80 Jahre alt.

Polizeipräsident Glietsch rät Autofahrern, ihre Fahrzeuge besser vor Brandstiftern zu sichern – und erwartet mehr Unterstützung auch durch die Parteien.
Margot Honecker lobt auf einem Video die alten Zeiten. 50 Prozent der Ostdeutschen lebten heute im Kapitalismus schlechter, sagt sie. Das Video zeigt sie in Chile bei einer Feier zum "60. Jahrestag der DDR" am 7. Oktober 2009.

Wer war Erich Honecker? Der NDR zeigt eine Collage aus Eindrücken und Einschätzungen von Zeitgenossen.
Ein Sprecher des Insolvenzverwalters des Osnabrücker Autozulieferers Karmann räumt ein, dass ein externer Sicherheitsberater eingesetzt worden ist, um die Weitergabe von Betriebsgeheimnissen zu unterbinden.
Jupp Heynckes hat Bayer Leverkusens Stil verändert – am Samstag muss er zum Spitzenspiel bei Schalke 04.
Die EU-Staaten bleiben bei ihren finanziellen Zusagen vage – um ihre Verhandlungsposition zu stärken.
Erst im dritten Wahlgang ging für Christine Lieberknecht in Thüringen alles glatt. Welche Folgen hat das?

RTL strahlt als erster großer TV-Sender im hochauflösenden Format aus.