
Schmutzige Farben, zerfurchte Gesichter: Der Western-Klassiker "Comanche" liegt nach 30 Jahren in einer opulenten Neuauflage vor - brutal, düster und doch voller Cowboy-Romantik

Schmutzige Farben, zerfurchte Gesichter: Der Western-Klassiker "Comanche" liegt nach 30 Jahren in einer opulenten Neuauflage vor - brutal, düster und doch voller Cowboy-Romantik
Union und FDP bauen weiter an ihrer Koalition. Doch noch herrscht mehr Verwirrung als Einigkeit. Diese Woche geht es in die entscheidende Phase. Wie ist der Stand der Dinge?

Im Saarland werden CDU, FDP und Grüne aller Voraussicht nach die erste Jamaika-Koalition der Republik eingehen. Die Parteibasis der Grünen sprach sich auf einem Landesparteitag mit großer Mehrheit für ein solches Bündnis aus.

Nach der 2:6-Heimniederlage gegen Frankfurt gelingt den Eisbären beim Gastspiel in Hannover Wiedergutmachung. Die Berliner siegen 4:0 bei den Scorpions.
Nach dem Behördentelefon ("115") soll es künftig auch ein Verbrauchertelefon geben. Einig sind sich Union und FDP auch, dass Lebensmittelimitate klarer gekennzeichnet werden müssen.
Noch immer vergessen viele Menschen, die einen Riester-Vertrag abgeschlossen haben, die staatlichen Zulagen zu beantragen. Zulagen für die Jahre 2007 und 2008 kann man noch bis Ende des Jahres beantragen.
Die Fraktionschefin der Linkspartei Im Brandenburger Landtag, Kerstin Kaiser, verzichtet auf ein Ministeramt in einer möglichen rot-roten Landesregierung unter Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD). Sie wolle die Regierungsbildung nicht gefährden, so Kaiser.

Er war neben Ronan Keating der Kopf der irischen Popgruppe Boyzone - mit nur 33 Jahren starb Stephen Gately nun völlig unerwartet während eines Mallorca-Aufenthaltes. Die genaue Todesursache ist noch unklar.
Der US-Präsident will sich dafür einsetzen, dass Schwule und Lesben auch dann im Militär zugelassen werden, wenn sie ihre sexuelle Orientierung nicht verheimlichen. Außerdem will er offenbar ein Gesetz abschaffen, dass die Ehe als Bund von Mann und Frau definiert.
Soldaten haben das von der Taliban besetzte Armee-Hauptquartier gestürmt. 25 Geiseln wurden befreit, neun Menschen kamen ums Leben.
Michendorf - Schneller werdende Züge bringen bei der Bahn den Fahrplan durcheinander und verunsichern Anwohner an der betroffenen Strecke. Weil von 2010 an die Züge des Regional-Expresses RE 7 (Dessau-Berlin-Wünsdorf-Waldstadt/Senftenberg) den Abschnitt Dessau–Berlin 20 Minuten schneller zurücklegen als heute und zudem neue Fahrzeuge eingesetzt werden, geht in Michendorf, Wilhelmshorst, Rehbrücke und Potsdam Medienstadt der bisherige Halbstundentakt verloren.
Mehr Frauen in die erste Reihe, propagiert der Linken-Vorsitzende Oskar Lafontaine – und bringt damit seine Partei in Bedrängnis. Eine Frau aus dem Osten soll künftig mit ihm die Partei führen, eine Frau aus dem Westen mit Gregor Gysi Fraktionschefin werden.
ARRANGEMENTDas Pauschalpaket „Grenzenlos Wandern“ mit drei Übernachtungen kostet ab 357 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug (von Berlin, Hamburg oder Köln/Bonn), Transferbus und Bergbahnpass. Bis zum 8.
Hotel California: Der Song der Eagles ist legendär. Im mexikanischen Todos Santos hört man ihn oft. Denn hier sollen ihn die Musiker erfunden haben.
Einwohner protestieren in Vancouver gegen Olympia – sie fürchten Verdrängung und Überwachung

Fußballstars werben für den Klimaschutz

Der ehemalige FDP-Chef Wolfgang Gerhardt hat seinen Nachfolger Guido Westerwelle indirekt für sein Verhalten gegenüber Fragen fremdsprachiger Korrespondenten kritisiert. "Ich hätte auf Englisch geantwortet", sagte er. Mit dem Tagesspiegel sprach er außerdem über Schwarz-Gelb und die Ängste der Deutschen.

Mikitenko läuft erstmals nach dem Tod ihres Vaters

SPD-Veteran Klaus Uwe Benneter verabschiedet sich von der Bundespolitik. Benneter, der Alt-Linke, hat seine eigenen Erfahrungen mit der SPD.

Mit wem wollen die Grünen koalieren? Bei Lichte besehen sind die Regierungsaussichten für die Grünen nicht wirklich rosig. Ausgerechnet Oskar Lafontaine könnte jetzt den Ausschlag gegen Rot-Rot-Grün geben.
„Im Kaufhaus des Ostens“von Henryk M. BroderFolgt man der Argumentation Broders, gibt es eigentlich nur ein Problem: Die Ostdeutschen - zumindest die, die die Linke wählen - wollen nicht einsehen, dass die DDR, die sie von innen erlebten, Teufelszeug war.

2010 werden elektronische Stromzähler in Neubauten Pflicht. Dann könnten Hacker ganze Städte lahmlegen, fürchten Experten.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Orten für ihr KammermusikPodium, sind die Solisten des Rundfunkchors diesmal in Treptow fündig geworden. Mit Quartetten für Solostimmen von Brahms und Gustav Jenner, Brahms’ einzigem Kompositionsschüler, bringen die vier Sänger heute die Treptowers zum Beben.
Andreas Conrad kann sich Riesenslalom in Berlin gut vorstellen
Hoteliers rund um Berlin locken in die kalte Saison
Nach Polens Ja fehlt nur noch Tschechien: Der Lissabon-Vertrag soll die EU handlungsfähiger und demokratischer und die Grundrechtecharta aus dem Jahr 2000 erstmals rechtsverbindlich machen.
In Alican, dem letzten türkischen Dorf vor Armenien, ist die Annäherung an den Nachbarn umstritten

Alba-Geschäftsführer Baldi über die Europaliga
Anja Utler wagt sich an eine Sprachinstallation
ANREISEDie Flugstrecke von Berlin bedienen Easyjet (von Schönefeld) und Iberia (von Tegel). Ticketpreise im Oktober zwischen 165 und 350 Euro.
Eine 25-Jährige interpretiert alte Ost-Melodien neu. Dafür war sie im Archiv für DDR-Rockgeschichte.
Trotz Führung unterliegt Deutschlands U-20-Nationalmannschaft mit 1:2 nach Verlängerung gegen Brasilien. Das Viertelfinale war damit bei der WM Endstation.
Der ehemalige Berliner Finanzsenator und Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin ist auf dem SPD-Landesparteitag in Berlin scharf kritisiert worden. Einige Delegierte forderten seinen Parteiausschluss. Bundesbank-Präsident Weber will Sarrazin offenbar wichtige Zuständigkeiten wegnehmen.
Nach 1:0 über Schweden haben sich die Dänen für die Fußball-WM 2010 qualifiziert – auch Italien und Serbien fahren nach Südafrika
Erich Honeckers Stuhl wackelt, West-Schausteller setzen auf den Osten

Bayern-Trainer van Gaal präsentiert sein neues Buch. Es handelt nur von einem großen Mann: ihm selbst

Verkehrspolitiker suchen nach neuen Geldquellen
Brügge – die Stadt liegt in Belgien, ist aber untrennbar mit der Geschichte der britischen Konservativen verbunden. Im September 1988 sagte die damalige britische Premierministerin Margaret Thatcher dort einen viel zitierten Satz, der später eine Art Glaubensbekenntnis für die Euroskeptiker in ihrer Partei werden sollte: „Wir haben in Großbritannien nicht die Grenzen des Staates erfolgreich zurückgedrängt, um sie auf europäischer Ebene wieder ausgedehnt zu sehen.
In der DDR war Osternienburg das „Hockeydorf“. Nun kämpft es mit den Mühen der Einheit, mehr Talente als früher zieht es in den Westen. Ein Besuch
Claus Vetter findet, dass die Eisbären auch mal verlieren sollten und kann dem 2:6 gegen Frankfurt auch gute Seiten abgewinnen
Zu Thilo Sarrazins Äußerungen über MigrantenDas zitierte „Lettre“-Interview mit Thilo Sarrazin zeigt in brillanter Weise die Darstellung der Verhältnisse von den beiden Berlin vor und nach der Wende. Die allgemeine oberflächliche Verurteilung von Thilo Sarrazin ist beschämend.
An Tigern, Löwen, Panda, Antilopen und Kormoranen kommen die rund 6500 Teilnehmer beim 10-Kilometer-Lauf durch Berlin am heutigen Sonntag schon vorbei. Denn die Strecke führt 800 Meter lang – vom Katharina-Heinroth-Ufer bis zum Elefantentor – durch den Zoologischen Garten.

Warum die Unordnung bei „Zimmer frei“ auch nach 500 Sendungen immer noch ein Vergnügen ist

Sieben Moskauer Vereine spielen in Russlands erster Liga – ein Besuch in der Fußballhauptstadt Europas

20 Jahre Lena Odenthal: Wie Ulrike Folkerts die Rolle der „Tatort“-Kommissarin angenommen hat

Einst war er ihre Inspirationsquelle. Jetzt betrachten so manche Comiczeichner den 50. Geburtstag des Galliers mit gemischten Gefühlen

Kazuo Ishiguro widmet sich einem erzählerischen Reigen
„SPD-Spitze für Gabriel als Parteichef“vom 6. OktoberNichts gegen Gabriel, Steinmeier und andere, aber ist es wirklich notwendig, dass man nicht einmal eine Woche nach einer historischen Wahlniederlage schon wieder ein komplettes Führungsteam parat hat?
öffnet in neuem Tab oder Fenster