zum Hauptinhalt

Der englische Autor David Benedictus hat eine Fortsetzung des berühmten Kinderbuchklassikers Pu der Bär geschrieben. Die ist so überraschend charmant geworden, dass sogar Pu-Übersetzer Harry Rowohlt im Nu davon eingenommen war.

Die Verhandlungen mit den Medizinern scheiterten am Geld. Der Senat bot den Ärzten 5,50 Euro für die erste Injektion an und 4,50 Euro für die zweite Spritze. Die Ärzte forderten 7,10 Euro. Ab Montag wird "Schlüsselpersonal" in Kliniken, bei Polizei und Feuerwehr immunisiert.

Von
  • Werner Kurzlechner
  • Annette Kögel
  • Ralf Schönball
Windows7

Das neue Betriebssystem Windows 7 läuft stabil und schnell. Bleibt die Frage nach den anderen Programmen – und einem neuen PC.

Von Kurt Sagatz

„Die Unterhaltungsindustrie ist am Ende. Alles, was im Radio oder Fernsehen gesendet wird, ist seicht, niveaulos und austauschbar.

Von Christine Wahl

Der große gemeinsame Nenner im Rockherbst 2009 geht auf seine erste Arena-Tour. Björn Hans-Erik Dixgård, der Sänger von Mando Diao, wusste schon immer, dass seine Band in eine Reihe gehört mit den Granden der Rockmusik: The Who, The Kinks, The Rolling Stones und The Beatles, mithin die gesamte erste Generation der The-Bands findet sich im Sound der Schweden wieder.

Welche Folgen hat das Bezahlstudium? Laut einer Studie wirken Gebühren kaum abschreckend, nur schwache Studierende gehen in andere Länder. Doch die Ergebnisse sind zweideutig.

Von Amory Burchard

Ich bin ohne mein Einverständnis bei einer öffentlichen Feier fotografiert und später im Internet auf einer Website deutlich erkennbar veröffentlicht worden. Wie kann ich mich dagegen wehren? Eine Computerfrage an den Anwalt Michael Terhaag, Experte für Online-Recht

306208_0_e949689a.jpg

Robbie Williams spielt am Freitag umsonst und draußen in Prenzlauer Berg. Um 16 Uhr steigt das Minikonzert vor der Max-Schmeling-Halle.

Von Eva Kalwa
306200_0_996461ac.jpg

Die Zeit der Modellbahn-Ausstellungen beginnt. Spielerei ist das Ganze aber nicht Denn zunehmend geht es nicht mehr um fiktive Hobby-Welten, sondern um echte Städteplanung.

Von Klaus Kurpjuweit
306196_0_91a50c50.jpg

Sie war längst überfällig: Die Vergabe des Sacharow-Preises an die russische Bürgerrechtsbewegung Memorial. Denn der Namensgeber der höchsten Auszeichnung, die das Europäische Parlament für den Schutz von Menschenrechten zu vergeben hat, ist einer der Gründer von Memorial: Friedensnobelpreisträger Andrej Sacharow.

Von Elke Windisch
306307_0_ddc3d397.jpg

Jean Sarkozy, Sohn des französischen Präsidenten erklärt nun, er werde sich nicht um die Präsidentschaft der Entwicklungsgesellschaft des Pariser Geschäftsviertels La Défense bewerben - nach mehr als zwei Wochen Wirbel.

306303_0_459be1ef.jpg

Nach 1000 Jahren in alter Pracht: Das älteste Bethaus in Mitteleuropa, die Alte Synagoge in Erfurt, wird zum Museum. Es überstand die Zeit des Nationalsozialismus nur, weil es nicht als jüdisch erkennbar war.

Fußball: Champions League, Mittwoch, Sat1, ab 20 Uhr 15 – Vorweg das Bessere: Sat 1 hat, anders als bei der Premiere der Wiederaufnahme von „ran“, den Experten Franz Beckenbauer beim Zwischenfazit nicht auf der Tribüne gezeigt, wie er zwischen zwei „hübschen Damen“ hockt und sich wohlfühlt. Der Herr Beckenbauer hat diesmal seriös aus dem Off gesprochen.

Von Helmut Schümann

Dämpfer für die Expansionspläne im Berliner Flugverkehr: Wenn der Flughafen BBI wie vorgesehen Ende Oktober 2011 den Betrieb aufnimmt, will die Lufthansa – noch – keine Flüge von Berlin Richtung Asien anbieten.

Von Klaus Kurpjuweit

Wer ein richtiger Fan ist, kommt nicht ohne das Trikot seiner Lieblingsmannschaft aus. Doch die Liebe zum Verein hat ihren Preis: Zwischen 55 und 80 Euro kostet ein Bundesliga-Shirt.

306306_0_21fa8a16.jpg

Beim G-8-Gipfel ließ das World Food Program Kinder aus Ghana einfliegen, damit Politikerfrauen sie füttern konnten. Es ist eine der teuersten Veranstaltungen eines UN-Organs.

Die Schwulen- und Lesbenverbände feiern einen Durchbruch, Grünen-Politiker jubeln, Noch-Justizministerin Brigitte Zypries formulierte es mit feinem Sinn für Prioritäten: „Die von mir und der SPD immer geforderte Gleichstellung“ müsse nun auch im Beamten- und Steuerrecht erfolgen.

Von Jost Müller-Neuhof

Der Deutsche Aktienindex ging am Donnerstag wieder auf Talfahrt. Angesichts der Unsicherheit über den weiteren Verlauf der US-Berichtssaison machten viele Anleger am deutschen Aktienmarkt Kasse und verkauften ihre Papiere.

Der FC Bayern hat knapp 1:2 bei Girondins Bordeaux verloren. Und war dabei gleichzeitig deutlich unterlegen. Die Münchner sind chancenlose in Europa.

Von Mathias Klappenbach

Nach dem 1:2 bei Girondins Bordeaux suchen die Münchner nach den Schuldigen. Das Spiel war ein Fingerzeig für das, was da in Zukunft noch kommen kann.

Von Christian Schreiber