zum Hauptinhalt

Alba Berlin hat in dieser Saison die erste Niederlage in der Basketball-Bundesliga kassiert. Der Ex-Meister verlor nach zwei Siegen am Freitagabend 66:70 (35:35) bei den Tigers Tübingen.

Durch einen 3:0-Erfolg gegen Iserlohn erobern sich die Eisbären die Tabellenführung zurück. 14.200 Zuschauer sehen ein eher durchwachsenes Spiel.

Von Claus Vetter

Tagesspiegel-Leser Jochen Schulze trat im November 1989 eine weite Reise an: nach Neuseeland, und das ausgerechnet am Vorabend des Mauerfalls. Als er down under ankam, fand er seine Freunde in Tränen aufgelöst. Weinten sie seinetwegen? Weit gefehlt!

Die Nachbarn dachten, es brenne in ihrem Wohnhaus im Prenzlauer Berg und alarmierten die Feuerwehr. Doch die Beamten fanden kein Feuer, sondern eine Plantage von 50 Hanfpflanzen in der Erdgeschosswohnung.

Schwarz-Gelb ist fast am Ziel: Die Spitzen von Union und FDP haben bei der Bildung der neuen Koalition alle inhaltlichen Fragen grundsätzlich geklärt. Nun laufen Gespräche mit den Kandidaten für die Ministerposten - ein neuer Finanzminister scheint gefunden.

Todt

Der Favorit hat sich durchgesetzt: Jean Todt ist neuer Präsident des Automobilweltverbandes Fia. Der 63-jährige Franzose wurde am Freitag von der Generalversammlung in Paris gewählt. Todt löst den Briten Max Mosley ab, der seit 18 Jahren den Dachverband führte.

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zum siebten Mal in Folge leicht erhellt. Experten hatten jedoch mit einem stärkeren Anstieg des Ifo-Index gerechnet.

Zwei wenige Wochen alte Zwillinge und ein dreijähriges Kind wurden in der Nacht zum Freitag bei einem Unfall im Auto ihrer Eltern verletzt. Die beiden Säuglinge lagen ungesichert in einer Tasche auf dem Rücksitz und wurden durch das Auto geschleudert.

Den Spitzenmanagern staatlich gestützter Unternehmen in den USA geht es jetzt finanziell an den Kragen. Die US-Regierung hat eine drastische Kürzung der Gehälter und Boni beschlossen. Betroffen sind die jeweils 25 höchstbezahlten Angestellten von sieben Konzernen.

Ein alter Streit in der Wikipedia um die Relevanz von Texten ist neu entflammt. Er zeigt, wie wenig im Vorzeigeprojekt des Netzes vom Netz gehalten wird.

Von Kai Biermann

An Vertrauen zur eigenen Fähigkeit, auch härteste Probleme bewältigen zu können, mangelt es Ernst Uhrlau nicht. Der Präsident des Bundesnachrichtendienstes überstand einen Untersuchungsausschuss und Pannen seiner Behörde, außerdem wurde unter Uhrlaus Regie der Austausch von Gefangenen zwischen zwei Todfeinden, dem Staat Israel und der libanesischen Hisbollah, eingefädelt.

Von Frank Jansen

Alle Geschäfte, die am „P & E“-System teilnehmen, sind im neuen City-Shopper verzeichnet. Der werbefinanzierte Citystadtplan erscheint seit 2006 halbjährlich und hat sich nach Ansicht von AG-Innenstadt-Koordinatorin Bärbel Schälicke zum „besten Stadtplan für die Innenstadt“ gemausert, den vor allem Touristen gerne nutzen.

Teltow - Das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt Teltow wird sich ab 11. November weiter vergrößern: Am Kreisel der Lichterfelder Allee, in unmittelbarer Nähe zum Ruhlsdorfer Platz, soll ein Penny-Supermarkt, nebst einem Getränke-Hofmann und einer Easy-Apotheke eröffnen.

Der Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam fordert eine nachhaltige Ausfinanzierung von Hochschulen und Studierendenwerken. „Resultierend aus stetig steigenden Studierendenzahlen müssen die Zuschüsse für das Studentenwerk dringend erhöht werden“, forderte Malte Jacobs, AStA-Referent für Sozialpolitik, gestern in einer Mitteilung des AStA.

Die Nachricht hört sich gut an: Die neue Regierung will einen Afghanistanbeauftragten einsetzen, der endlich ressortübergreifend tätig sein soll. Damit würde eine alte Forderung nationaler und internationaler Experten eingelöst – wenn der Posten wirklich ernst genommen wird.

Werder (Havel) - Im Werderaner Ortsteil Töplitz kämpfen eine Bürgeriniative und der Ortsbeirat weiter um die Minderung des von der Autobahnbrücke ausgehenden Lärms. Die Bürgerinitiative habe jetzt Kontakt zu einem Solaranlagen-Hersteller aufgenommen, teilte Ortsbürgermeister Frank Ringel mit.

Berlin - Für Berliner Fans von Robin Williams ist diese Woche wie Weihnachten: Erst konnten am Dienstag rund 250 Anhänger sein Londoner Live-Comeback in der ausverkauften Astor-Film-Lounge am Kurfürstendamm erleben. Und dann kommt der Popstar sogar selbst nach Berlin: Am heutigen Freitag um 16 Uhr tritt der 35-Jährige bei einem kostenlosen Minikonzert auf dem Vorplatz der Max-Schmeling-Halle in Prenzlauer Berg auf.

Von Eva Kalwa

Schönefeld – Dämpfer für die Expansionspläne im Berliner Flugverkehr: Wenn der Flughafen BBI wie vorgesehen Ende Oktober 2011 den Betrieb aufnimmt, will die Lufthansa – noch – keine Flüge von Berlin Richtung Asien anbieten. Dies teilte ein Lufthansa-Vertreter jetzt auf der Tourismusmesse ITB Asia in Singapur mit.

Von Klaus Kurpjuweit

Sie trainieren den Nachwuchs, fahren Kinder zu Wettkämpfen, organisieren Veranstaltungen, schreiben Anträge, um Fördergelder für die Vereinsarbeit zu beschaffen – kurzum, sie sind da, wenn sie gebraucht werden. Dieses Engagement ehrt Lotto Brandenburg jährlich gemeinsam mit dem Landessportbund.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })