zum Hauptinhalt

Der Berliner Finanzsenator Ulrich Nußbaum droht der künftigen schwarz-gelben Koalition im Bund damit, sie vor dem Bundesverfassungsgericht zu verklagen. Auf die Länder kämen wegen des Koalitionsvertrags Mindereinnahmen von jährlich 14 Milliarden Euro zu, rechnet Nußbaum vor.

Acht Wochen nach der Landtagswahl in Thüringen haben CDU und SPD den Weg für eine gemeinsame Koalition frei gemacht. Auf getrennten Parteitagen stimmten die Delegierten beider Parteien am Sonntag in Erfurt für den Koalitionsvertrag.

Von Eike Kellermann

Der HSV hat den Sprung an die Tabellenspitze verpasst und muss Bayer Leverkusen weiterhin Platz eins überlassen. Die Hamburger mussten sich am Sonntag in einem turbulenten Spitzenspiel beim FC Schalke 04 mit einem 3:3 (2:0) begnügen. Hier die aktualisierte Zusammenfassung des Spieltags.

Blüm

Man kann aus Schaden klug werden. Man muss es aber nicht. Kopfpauschale und Pflege-Riester sind ein Angriff auf den Sozialstaat, schreibt der frühere Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm (CDU) in einem Gastkommentar für den Tagesspiegel.

Von Norbert Blüm
306282_0_edf83d25.jpg

In den 70er und 80er Jahren waren Stuart Hamples Woody-Allen-Comicstrips in vielen US-Zeitungen zu finden. Jetzt sind sie gesammelt auf Deutsch erschienen. In einem Gastbeitrag erinnert sich der Zeichner, wie er aus dem Komiker eine Comicfigur machte

Union

Nach zuletzt zwei Pleiten kehrt der 1. FC Union durch einen deutlichen 4:1-Sieg bei Alemannia Aachen in die Erfolgsspur zurück.

Von Matthias Koch
Anschlag Irak

Ein verheerender Doppelanschlag in Bagdad mit über 140 Toten hat den Druck auf Iraks Parlament und Regierung stark erhöht, rasch einen Kompromiss für das kontroverse neue Wahlgesetz zu finden, um die fragile Situation im Lande nicht weiter zu destabilisieren.

Von Martin Gehlen

Vier Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde sind in Teheran eingetroffen. Sie wollen die erst seit kurzem bekannte Atomanlage zur Urananreicherung in der Nähe der Stadt Ghom inspizieren.

306564_0_84ae4b64.jpg

Heimlicher Chef in der Abwehrkette: Daniel Göhlert spielte lange drittklassig – und ist jetzt wichtig für den 1. FC Union.

Von Matthias Koch
Handwerker

Studierte sind im Handwerk Exoten. Doch die technischen Herausforderungen an die Betriebe steigen. Der Weg in eine Führungsposition ist für Akademiker kürzer.

Selten ist ein Wunschbündnis derart mürrisch in die Realität überführt worden. Vier Wochen nach der Bundestagswahl ist die schwarz-gelbe Koalition perfekt. Davon muss sie sich jetzt erst mal erholen.

Von Robert Birnbaum

Viel geredet, getratscht, gemunkelt, gekunkelt und genetzwerkelt, das aber in diversen Parallelwelten: Gerrit Bartels über die verpassten Gelegenheiten auf der Buchmesse.

Von Gerrit Bartels
Der Himmel über Berlin

Erst das Schillertheater, dann der Bahnhof Zoo, nun das ICC – West-Berlin fürchtet um sein Erbe. Zu Unrecht, denn mit Mitte wird es zum neuen Zentrum. Und was meinen Sie? Diskutieren Sie mit! Bitte nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter diesem Text.

Von Christoph Stollowsky
Rösler

Der gebürtige Vietnamese gilt als Riesentalent. Mit 26 war er schon Generalsekretär der Niedersachsen-FDP, dann Fraktionschef und Landesvorsitzender. Nun, mit gerade einmal 36 Jahren, soll Philipp Rösler Gesundheitsminister werden. Warum er?

Die BA übernimmt alle Kosten, die unmittelbar mit der Weiterbildungsmaßnahme zusammenhängen. Dazu zählen die Kosten für den Lehrgang, Fahrtkosten, Verpflegung und die Betreuung von Kindern unter 15 Jahren bis zu einer Höhe von 130 Euro monatlich je Kind.

Marcel Reif

Louis van Gaal hat in zehn Spielen sechs Systeme ausprobiert. Er hat Lahm von seiner linken Seite abgezogen und behandelt Gomez, als habe der erst gestern das Fußballspielen begonnen. Van Gaal wirkt noch sehr irdisch, meint Marcel Reif.

Von Marcel Reif

Eine Köpenickerin bringt alten Menschen Nähe und Wärme: Sie macht Besuche bei Senioren im Heim – mit einem Kaninchen

Von Patricia Hecht

Wenn die Bundespolizei Fluggepäck von Passagieren auf Sprengstoff überprüft, setzt sie ein sogenanntes Egis-Gerät ein. Nach Angaben der Behörde läuft die Kontrolle so: Gepäckteile wie etwa Laptops, Handys oder Haartrockner werden mit einem Einwegtuch abgewischt.

Praktikantenstreik

Praktika sind das Eintrittsticket für Unternehmen – für Studenten und Wiedereinsteiger. Worauf man bei der Suche achten sollte und warum sich langfristige Planung lohnt.

Von Judith Jenner
306416_0_a90606b5.jpg

Wenige kennen das grüne Eiland Vilm vor Rügen. Früher machten DDR-Bonzen hier Urlaub, heute wird Naturschutz gelehrt.

Von Uli Schulte Döinghaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })