zum Hauptinhalt
303465_0_beca90c4.jpg

Frische Milch oder länger haltbare Milch? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Die Real-Kette stellt das Sortiment wieder auf frische Ware um - aber die Konkurrenz hält vorerst an der länger haltbaren ESL-Ware fest.

Von Heike Jahberg
303412_0_56ade855.jpg

Der DGB feiert Geburtstag: Bundespräsident Horst Köhler lobt die Gewerkschaften und kritisiert die herrschende Politik.

Von Alfons Frese
HRE

Die Aktionäre der Hypo Real Estate werden abgefunden. Viele von ihnen wollen das nicht akzeptieren.

Von Thomas Magenheim

Zum Circus Krone gehört auch eine eigene Schule Im Schulwagen lernen zurzeit allerdings nur zwei Schülerinnen

Von Daniela Martens
303361_0_46720833.jpg

Dieser Künstler hat Berlin eines seiner schönsten Kunstwerke geschenkt und wird dennoch ziemlich schnöde behandelt - zum 70. Geburtstag von Micha Ullman gibt es zwei Ausstellungen in Berlin und ein stadt-politisches Ärgernis.

Die deutschen Aktienindizes haben sich nach der Schwäche der vergangenen Handelstage am Montag leicht erholt. Der Dax stand zum Handelsschluss mit 0,8 Prozent im Plus bei 5508 Punkten.

303376_0_e2ef0c6c.jpg

Der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao hat bei seinem Besuch in Nordkorea die bilateralen Beziehungen mit Pjöngjang als bedeutsam für den Frieden in der Region gelobt. Nordkorea zeigt sich verhandlungsbereit hinsichtlich des Atomprogramms.

Nofretete

Die stolze Königin kehrt nach Hause zurück: Nofretete ist heimlich ins Neue Museum umgezogen. Um Diebe zu irritieren, rollten Kopien durch Berlin.

Von Lothar Heinke

Wenn Anhörungen im Abgeordnetenhaus mehr sein sollen als Alibiveranstaltungen, dann müssten die Regierungsfraktionen jetzt ins Grübeln kommen: Die Befragten am Montag im Schulausschuss begrüßten zwar den geplanten Umbau des Berliner Schulsystems mit der Verschmelzung von Haupt- und Realschulen zu Sekundarschulen; an zwei Punkten wurde jedoch erhebliche Kritik laut.Die Rede ist von Probejahr und Losverfahren: Bisher plant die rot-rote Koalition für stark nachgefragte Schulen, dass 30 Prozent der Kinder per Losverfahren Zutritt bekommen können – unabhängig von ihrer Leistung, nur dem Elternwillen folgend.

Die iranische Führung ist in der Atomfrage verhandlungsbereit, weil sie die politische Anerkennung braucht.

Von Martin Gehlen

Die Schaukel im Garten oder der Grillabend im Hof sind zur quasi öffentlichen Veranstaltung avanciert - nicht zuletzt dank Google Maps. Aber ist die Ansicht eines Gebäudes schon ein Eingriff in die Privatsphäre?

Von Christian Tretbar

Am Tag danach waren die Türen beim VfB Stuttgart lange geschlossen. Man tagte in großer Runde mit Präsident Erwin Staudt und den Vorständen Ulrich Ruf und Horst Heldt sowie Teamchef Markus Babbel, um aufzuarbeiten, was sich am Sonntag ereignet hatte.

Von Oliver Trust

Sami Khedira steht der deutschen Fußball-Nationalelf in der entscheidenden Phase der WM-Qualifikation nicht zur Verfügung. Der Mittelfeldakteur des VfB Stuttgart habe Bundestrainer Joachim Löw am Montagnachmittag abgesagt, teilte der DFB mit.

303410_0_08c4ae70.jpg

Die Bahn streicht 3900 Stellen im Güterverkehr. Schuld ist die Krise der Industrie, die das Transportvolumen stark sinken lässt. Die Bahner sollen nun über eine "Umorientierung" hin zu einer anderen Sparte nachdenken.

Von Carsten Brönstrup
303439_0_bd239785.jpg

Auf den Flughäfen Schönefeld und Tegel gibt es seit einigen Tagen verstärkt Blendversuche auf landende Piloten durch Laserattacken von Unbekannten. Noch ist unklar, ob es sich um "Dumme-Jungen-Streiche" handelt oder ob möglicherweise gezielt versucht wird, Flugzeuge zum Absturz zu bringen.

Von Klaus Kurpjuweit

Lange mussten die deutschen Säbelspezialisten auf WM-Gold waren. 15 Jahre nach Felix Becker sorgte nun Nicolas Limbach in Antalya dafür, dass diese Serie der sieglosen Welttitelkämpfe beendet wurde.

Die in Schieflage geratene Hypo Real Estate (HRE) will ihr Image mit einem neuen Auftritt aufpolieren. Für den neuen Markenauftritt der Kernbank des HRE-Konzerns, der Deutschen Pfandbriefbank AG, seien rund 200 000 Euro ausgegeben worden, sagte Vorstandschef Axel Wieandt am Montag auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens in München.

303391_0_116d7b2d.jpg

Zwei Länder, zwei Cheftypen: Klaus Wowereit und Matthias Platzeck regieren auf sehr unterschiedliche Weise. Ihr Führungsstil, ihre Erfolge, Themen und Ambitionen – eine Gegenüberstellung von Thorsten Metzner und Ulrich Zawatka-Gerlach.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
303387_0_b3579b31.jpg

Im Griff der Telomere: Elizabeth Blackburn gehört zur Wissenschaftlerprominenz der USA und wurde vom US-Magazin „Time“ 2007 auf die Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten gesetzt. Bekannt wurde Blackburn auch als Gegnerin von George W. Bush.

303431_3_eisbaeren-in-der-o2world-11255571-kg262.jpg

14 000 Fans sind bei Eisbären-Heimspielen normal – egal, wie der Gegner heißt. Das Team dankt es den Besuchern: Gegen Augburg feierte es schon den 17. Heimsieg in Folge.

Von Katrin Schulze

Luft aus den Reifen PS-starker Autos gelassen Verfahren gegen drei Studenten wurde eingestellt

Eigentümer des Herstellers der maroden S-Bahn-Räder sitzt im Aufsichtsrat des Bahn-Konzerns, der das Desaster aufklären will

Von Klaus Kurpjuweit