Abends habe ich noch den 50. Geburtstag meiner Tante gefeiert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.11.2009 – Seite 2
Am Abend des 9. November besuchte ich eine Vortragsveranstaltung im Aspen-Institut, worum es ging, habe ich vergessen.

Eisschnellläuferin Friesinger verpatzt ihren Saisonstart - nur Platz 15 in Berlin. Damit verpasst sie die direkte Olympiaqualifikation. "Ich bin noch nicht topfit", sagt sie.
Ich habe das in der Gaststätte gehört, im Fernsehen. Das war in Schwalmtal am Niederrhein.
Am Abend des 9. November bin ich ganz normal schlafen gegangen, ich war zu Besuch bei meinen Eltern in Lübeck.
Ich hatte damals ein Geschäft, dort war ich, als ich es erfuhr. Ich habe Fernsehen geschaut.
Meine Frau und ich haben vor dem Fernsehapparat gesessen und uns Schabowski angeschaut. Wir lebten in Hellersdorf.

Viele TeBe-Fußballerinnen spielten einst für Turbine Potsdam
Zwei Lehren hält der Sturz der Mauer bereit. Erstens: Eine Gewöhnung an die Unfreiheit darf es nie wieder geben Zweitens: Kein Unrecht währt ewig.

Kenan Sahin machte in letzter Zeit beim Training oftmals Überstunden. Der Union-Spieler will endlich von Beginn an spielen.

Ich verließ abends die Senatssitzung vorzeitig, um im SFB an einer kurzfristig angesetzten Live-Sendung teilzunehmen. Meine Sicherheitsbeamten hatte ich gebeten, direkt mit dem Polizeiposten an dem Übergang zu telefonieren, um Informationen aus erster Hand zu erhalten.
1989 war ich 17 und fing an, nach vorne zu blicken. Der Ausreiseantrag, den Mutter gestellt hatte, wurde zu unserer großen Erleichterung bewilligt.

Zu DDR-Zeiten galt Oberhof als „sozialistisches St. Moritz“. Nun will der thüringische Ort seine Traditionen wiederbeleben.

Pilot werden: Nur jeder Zehnte schafft den Test.

Jeder achte Beschäftigte leidet unter psychischen Beschwerden. Seminare können helfen.
Wir saßen mit der ganzen Familie in Lüneburg vor dem Fernseher. Wir haben uns sehr gefreut, dass alles ohne Waffen abgelaufen ist, wir hatten das ja tagelang verfolgt.
Am 9. November kamen wir von einer Gruppenreise aus Moskau nach Berlin zurück.

Borussia Mönchengladbach vergibt viele Chancen und spielt nur 0:0 gegen den VfB Stuttgart.
Am 9. November 1989 mobilisierte eine von den Medien verbreitete Fiktion die Massen und wurde dadurch zur Realität – zum Mauerfall.
Unterschwellig haben wir alle gewusst, dass an diesem Tag vielleicht was passieren würde, aber am Ende haben wir doch lieber Fußball geguckt. DFB-Pokal, VfB Stuttgart gegen Bayern München, in Friedenau, tiefstes West-Berlin.
Damals habe ich ein Tischtennisturnier gespielt. Ich war in der Herrenmannschaft von Turbine Gaswerke Köpenick, wir spielten in Petershagen.

Die Evangelische Kirche hatte für den 9. November in die Französische Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt eingeladen.
Berichterstattung und Kommentare zum Betreuungsgeld, vor allem „Kriminalität auf Pump“ vom 1. November Liebe bildungsferne Eltern (Deutsche, mit oder ohne Migrationshintergrund, Ausländer), liebe Hartz-IV-/Arbeitslosengeld-II-Empfänger der stetig wachsenden Gemeinschaft/Umma, in deren Familien Erziehung der Kinder nicht stattfindet!
Wiedervereint und immer noch getrennt. Frei und gleichzeitig kontrolliert. Selbstbewusst und doch hysterisch. Fleißig oder faul. Helmut Schümann fragt, wo Deutschland steht - 20 Jahre nach dem Mauerfall.
Berichterstattung zur SchweinegrippeIch möchte darum bitten, im Zuge einer vernünftigen Berichterstattung über das Ausmaß der Grippe nicht auf kumulierte Zahlen zurückzugreifen. Diese sind für die Einschätzung der Lage völlig irrelevant und sollen offensichtlich mehr Eindruck erzeugen.
TAG DER FREUDE„Wahnsinn – Plötzlich ist die Mauer weg“ – so heißt die neue DVD mit historischem TV-Material. An Einzelschicksalen wird das Fest der Verbrüderung beschrieben, das am Abend des 9.

Es war Sinnbild für Siege, Kulisse für gespenstische Aufmärsche, ein Stück Eiserner Vorhang in Berlin. Am 9. November wurde es Symbol für die Einheit. Nun gehört es allen: der Deutschen liebstes Fotomotiv.

Von Bond bis Burton: Der Berliner Betonwall war im Film von Anfang an ein beliebter Stoff – voller Spannung und Gefühle, geeignet für Thriller, Melodram und Komödie.
Es war in der DDR verboten, die Mauer zu fotografieren. Detlef Matthes hat es dennoch getan. Die Bilder sind einzigartige Dokumente.
Christoph Abeln , Fachanwalt für Arbeitsrecht, antwortet.

Nach meiner Erinnerung war es vor 20 Jahren so: Die Mauer fiel, die Berliner lagen sich in den Armen. Am nächsten Morgen erschien, wie aus dem Nichts, am Alexanderplatz ein Bautrupp und grub ein riesiges Loch dort. Die Sowjetunion zerfiel, Bulgarien wurde EU-Mitglied, Schröder kam, Schröder ging. Ich bekam graue Haare. Aber das Loch ist geblieben.
Filmen mit Fahrrad: Die britische Schauspielerin Tilda Swinton radelt an der Berliner Mauer entlang – 1988 und 2009
Hertha: Drobny – Stein, Friedrich, von Bergen, Pejcinovic – Ebert, Lustenberger, Cicero, Raffael – Wichniarek, Domowtschiski.1.
Ich bin in Mecklenburg geboren, meine Eltern sind 1952 geflüchtet, nach Pirmasens in der Pfalz. Wenn meine Klasse im Zug nach Berlin fuhr, musste ich immer das Flugzeug nehmen, ab den 70er Jahren war das dann kein Problem mehr.
Die Fotokünstlerin Stefanie Bürkle erkundet in „Placemaking“, wie und wo Migranten wohnen.
Gerhard Heske war Forschungschef in der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik der DDR. Er hat erstaunliches berechnet. Die DDR soll ein höheres jährliches Wachstum gehabt haben als die BRD.
Siemens-Vorstand Barbara Kux spricht mit dem Tagesspiegel über Nachhaltigkeit.

Wie sich die Kulturszene seit der Wende entwickelt hat – eine Erfolgsgeschichte mit Widersprüchen.
Abends sahen meine Frau und ich im TV die Ankündigung von Schabowski und gingen schlafen in dem Bewusstsein, dass wir uns ab morgen bei der Polizei einen Stempel holen und in die Bundesrepublik reisen können. Früh um 6 wurden wir durch unseren aufgeregten Sohn geweckt, der sagte, er wäre schon zweimal mit seinem Trabi am Ku’damm gewesen, da drüben sähe es genauso hässlich aus wie in Ost-Berlin.
Ich war damals beim DDR-Zoll. Nach der Schabowski-Rede haben sie mich mitten in der Nacht herausgeklingelt, ich musste aushelfen am Grenzübergang Bornholmer Straße.

Herthas Saisonstart weckt Erinnerungen an Tasmania 1900, den schlechtesten Bundesligisten überhaupt.
Gutes Zeitmanagement verhindert Überlastung

Die SPD ist mit ihrer Selbstfindung beschäftigt. Der designierte Parteichef Sigmar Gabriel fordert die Sozaldemokraten auf, neben kritischer Rückschau auch den Blick nach vorne nicht zu vergessen.
So funktionierte ein Interhotel: Zwei Mitarbeiter in Potsdam erinnern sich.
Die Nachricht von der Maueröffnung erreichte mich an meinem Studienort Bremen erst durch den telefonischen Weckruf eines Berliner Freundes früh am 10. November.
„Grüne gegen Probejahr“ vom 22. OktoberEs ist unglaublich.
Ich erinnere mich noch sehr wohl an den 9. November.
ANREISEÜber die A 8 München–Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen, Richtung Tegernsee. In Rottach-Egern den Hinweisschildern zur „Wallbergbahn“ bis zum Parkplatz der Talstation folgen.