zum Hauptinhalt

SCHÖPFERDas Berliner Stadtschloss war eines der bedeutendsten Barockgebäude Europas. Seine Architektur geht auf Andreas Schlüter zurück.

In Krisenzeiten müssen Arbeitnehmer eher damit rechnen, von Kollegen gemobbt zu werden. „Vor Entlassungen geht oft das Hauen und Stechen los“, sagt Heinz Backes von der Mobbingkontaktstelle im Bistum Aachen.

Wir Europäer haben Grund, unsere Häupter mit Asche zu bedecken: Während die Japaner inzwischen schon als die leidenschaftlichsten Klassik-Freaks der Welt gelten können und China gerade mit Siebenmeilenschritten seinen Rückstand in Sachen Beethoven und Brahms aufholt, wissen wir über die Musik des fernen Ostens immer noch kaum etwas und subsumieren alles unter dem meist unzutreffenden Etikett der Peking-Oper. Auch ein Festival, zu dem das Haus der Kulturen der Welt vor drei Jahren einige der besten Darsteller aus dem Reich der Mitte nach Berlin geholt hatte, blieb ziemlich folgenlos – und das, obwohl dort vorgeführt wurde, dass es hier eine Vielfalt von Musikstilen und Theaterformen zu entdecken gäbe.

311200_0_ea59381d.jpg

Nach der Schließung des Nokia-Werks droht Bochum bei Opel ein ähnlicher Schlag. Zu Besuch in einer verunsicherten Stadt.

Von David C. Lerch
311187_0_faa8d638.jpg

"Baader-Meinhof-Komplex": In der 30 Minuten längeren TV-Fassung werden die Zusammenhänge klarer. Andere Mängel im Konzept des Films bleiben dennoch bestehen.

Von Frank Bachner

Bei einer Einladung zum Essen bei Kollegen oder beim Chef müssen persönliche Vorlieben manchmal hintenanstehen. „Auch wenn ich kein Freund davon bin, sollte ich den Fisch probieren, wenn welcher serviert wird“, sagt Bettina Angerer, Etikette-Trainerin aus Norderstedt bei Hamburg.

310922_0_3b11c7bd.jpg

Im erzgebirgischen Seiffen können Besucher in der Vorweihnachtszeit den Spielzeugmachern über die Schulter schauen

Von Nina C. Zimmermann
310924_0_968497ee.jpg

Ihr Lampedusa gilt den Italienern als Naturjuwel. Für afrikanische Bootsflüchtlinge war es bis vor kurzem das rettende Ufer

WIRECENTER

Poesie des Untergrunds: Eine Ausstellung über die Künstlerszene vom Prenzlauer Berg der Achtzigerjahre.

Von Jörg Magenau

ANREISEDie besten Bahnverbindungen von Berlin nach Seiffen führen über Leipzig nach Chemnitz, das man in etwa zweieinhalb Stunden erreicht.In Chemnitz steigt man in die Erzgebirgsbahn um und fährt bis Olbernhau.

ANREISEMit Air Berlin zum Beispiel Mitte Januar nonstop nach Catania (282 Euro), von dort mit Meridiana /AvantiAir nach Lampedusa (127,21 Euro).Flüge von Palermo auf Sizilien nach Lampedusa bietet ebenfalls die Fluggesellschaft Meridiana an.

Auch in diesem Jahr öffnen sich zur Adventszeit in 24 historischen Stadtkernen Brandenburgs jeden Tag die Türen zu bislang verschlossenen, wiederentdeckten oder restaurierten Räumen. Täglich können die Besucher bei Führungen Informationen zu Geschichte, Architektur, Sanierungserfolg und Funktionswandel der Gebäude erhalten.

311206_0_e9c312e6.jpg

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ist beim Besuch in den USA und in Kanada ganz in seinem Element - und weniger vorsichtig als sein Kabinettskollege, Außenminister Guido Westerwelle.

Von Christoph von Marschall
311215_0_0dd121f3.jpg

Die Natur treibt es bunt. Rosen knospen auf, Cabriofahrer freuen sich. Dabei ist in einem Monat schon Weihnachten.

Zur Streitfrage, ob Erika Steinbach einen Sitz in der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung erhältDer Bund der Vertriebenen will Frau Steinbach offensichtlich auf Biegen und Brechen in den Rat der Stiftung Flucht, Vertreibung Versöhnung delegieren. Ohne Rücksicht auf die Folgen.