zum Hauptinhalt
Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt

Leverkusen schießt gegen überforderte Frankfurter drei schnelle Tore und siegt am Ende 4:0. Kießling, Reinartz, Kroos und Lars Bender treffen. Torhüter Fabian Giebel, der den erkrankten René Adler vertritt, erlebt einen ruhigen Abend.

308804_0_d439c9ff.jpg

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft musste sich beim Deutschland-Cup in München den USA erst nach Penaltyschießen geschlagen geben. Es war nach der schwachen WM ein erster Schritt zur Versöhnung.

Von Katrin Schulze

Chefredaktion und Geschäftsführung haben aus den Nachrichtendiensten erfahren, dass die Deutsche Presse-Agentur (dpa) Mitte 2010 mit ihrer neu geplanten Zentralredaktion in den fünften Stock der Axel-Springer-Passage in Berlin einziehen wird. Wir sind der Auffassung, dass dies mit der gebotenen Unabhängigkeit von dpa völlig unvereinbar ist.

Mittal

Schön, reich und Investmentbankerin – die modebegeisterte Megha Mittal übernimmt den Damenmodekonzern Escada.

Von Thomas Magenheim

Der Abend begann ruhig. Mit Krimi-Lektüre. Aber als Tagesspiegel-Leser Ditmar Danelius die Nachricht von der Maueröffnung hörte, wurde es eine unvergessliche Nacht, die alles andere als ruhig war.

308567_0_306621d5.jpg

Die Comicsaga „Reisende im Wind“ wird fortgesetzt - zwölf Jahre nach einer gezeichneten Ankündigung ihres Schöpfers François Bourgeon. Das Ergebnis ist grandios.

Von Lutz Göllner
Reilly

Opel bekommt nach dem Platzen des Verkaufs an Magna eine neue Spitze: Der bisherige GM-Europachef Carl-Peter Forster verlässt den Konzern. Nachfolger wird offenbar der Brite David Nick Reilly. Bundesfinanzminister Schäuble deutet weitere Staatshilfe an.

Von Moritz Döbler
Mauerfall 1989

Welche persönlichen Veränderungen brachte Ihnen der Mauerfall? Sind sie heute euphorisch und in Feierlaune? Hat der Mauerfall nur Gutes bewirkt? Was ist womöglich nicht so gut gelaufen? Bitte schreiben Sie hier Ihre Meinung auf und diskutieren mit!

Jetzt ist es offiziell: Todesursache des am Montag verstorbenen Berliners ist die Schweinegrippe. Die Angehörigen erheben schwere Vorwürfe gegen das Urban-Krankenhaus. In Brandenburg können sich Patienten seit Tagen über Impfpraxen informieren.

Von
  • Johannes Radke
  • Christoph Stollowsky

Nach mehreren Zeugenhinweisen hat die Polizei eine Bande junger Diebe und Betrüger geschnappt. Dem Quartett wird unter anderem vorgeworfen, mit gestohlenen EC-Karten in Geschäften der Region eingekauft zu haben.

Fotos von Bernd Blumrich erzählen über Zivilcourage

Von Heidi Jäger

Die Bühne weiß, die Figuren weiß, totenbleich wie Hüte und Mäntel sind auch die vermummenden Gesichtstücher der sieben Spieler. Country-Klänge auf E-Gitarren, dazu einen Berg alter Wäsche in Weiß im Zentrum der Bühne – Farbe der liliengleichen Unschuld und des Todes.

Die Stadt unternimmt einen begrüßenswerten Schritt – nämlich den Ankauf aller Grundstücke am Griebnitzseeufer, die man vom Bund noch ergattern kann. So könnten doch noch große Teile des Uferbereichs in öffentliche Hand geraten und die Stadt der Realisierung des geplanten öffentlichen Uferparks ein Stück näher kommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })