zum Hauptinhalt

Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen den ehemaligen Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin wegen dessen Aussagen zur Integration in Berlin eingestellt. Der Bundesbank-Vorstand hatte sich gegen den Vorwurf der Volksverhetzung gewehrt.

Cockermouth

Nach heftigen Regenfällen in Großbritannien mussten Hunderte Menschen aus ihren Wohnungen und Häusern gerettet werden. Betroffen sind der Norden Englands sowie Teile von Schottland und Wales.

Im Juni und im Juli 2008 soll er zwei hilflose Berlinerinnen vor ihrer Wohnung überfallen und dann erdrosselt haben. Für diese Taten hat die Staatsanwaltschaft vor dem Berliner Landgericht nun lebenslänglich gefordert - und Sicherungsverwahrung beantragt.

297130_0_68753be3.jpg

Die Bundesregierung will zum 1. Oktober 2010 das BAföG erhöhen. Gleichzeitig soll ein nationales Stipendiensystem für besonders leistungsstarke Studenten eingeführt werden.

Sie nahm sich ein Stück Teewurst, das für einen Bewohner in einem Altenheim bestimmt war. Dies war für die Leitung des Heimes Anlass genug, die körperbehinderte Altenpflegerin fristlos zu feuern. Sie hatte 18 Jahre in dem Seniorenzentrum in Niedersachsen gearbeitet.

Unser Kooperationspartner "das-tut-man-nicht.de" lässt Experten Stellung nehmen zu ethischen und moralischen Konflikten. Heute antwortet der Wirtschaftswissenschaftler Steuerexperte Prof. Dr. Lorenz Jarass auf die Frage, wie man Spenden optimieren und dabei Steuern sparen kann.

Wieder brannten Autos in Berlin. In der Nacht zu Freitag wurden zwei Fahrzeuge angezündet - diesmal in Spandau. Unterdessen hat Polizeipräsident Dieter Glietsch die Arbeit der Polizei verteidigt.

Kairo

Nach der Niederlage der ägyptischen Fußball-Nationalmannschaft gegen Algerien im entscheidenden Spiel um die Teilnahme an der Fußball-WM haben mehrere Tausend Menschen in Kairo die algerische Botschaft belagert. Aufgebrachte Fans stießen mit der Polizei zusammen, zerstörten Geschäfte und warfen Steine und Feuerwerkskörper.

Er soll seine Wohnung in Brand gesteckt und sich dann entfernt haben. Als er zurückkehrt sind die Räume in Berlin-Wilmersdorf ausgebrannt und eine Nachbarin muss ins Krankenhaus. Noch vor Ort nimmt die Polizei den 50-Jährigen fest.

Es war die seltsamste WG der Welt: das Ehepaar Honecker und Pfarrer Holmer, der dem kranken SED-Chef Kirchenasyl gewährte, um ihn vor Lynchjustiz zu schützen. Er bekam Schmähbriefe, Bombendrohungen. Aber sein Erbarmen konnte nichts irritieren. Heute sagt er: „Wir haben uns am Ende gemocht. Es ließ sich nicht vermeiden“

Villa Schöningen: Hohe Eintrittspreise grenzen zum MuseumsausIch war in der Villa Schöningen und von den Eintrittspreisen etwas überrascht. Endlich ist die fertig, die Villa Schöningen, die lange Zeit als Schandfleck die aus Berlin und über die Glienicker Brücke kommenden Besucher begrüßte.

Eiche - Die Querelen rund um den geplanten Tierheim-Neubau in Eiche reißen nicht ab. Vor allem spitzt sich der Streit zu, wer wann wen über das Vorhaben informiert hat, an das Tierheim ein sozialpädagogisches Jugendprojekt anzudocken.

„Zunehmender Verkehrsstress spielt den Straßenplanern in die Hände“Als vor Jahren sich das Verkehrsministerium vorschnell auf die Nordumfahrung als einzige Variante festlegte, ging ein Sturm der Entrüstung durch den ganzen Ort. Fast alle waren dagegen.

JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. An dieser Stelle erinnern sich in den Potsdamer Neuesten Nachrichten täglich Menschen in Potsdam an ihre Erlebnisse in dieser Zeit.

BachNachtZu einer BachNacht lädt am morgigen Samstag um 21 Uhr die Nikolaikirche Potsdam ein. Zur Aufführung gelangt ein außergewöhnliches Programm mit Werken von Altnikol, Bach und Brahms, aufgeführt vom Kammerchor Ensemble UNISONO Berlin unter Leitung von Bodo Bischoff in Kooperation mit der „Internationalen Chorakademie 2009“ und Nikolaikantor Björn O.

Probelauf. 50 Studierende haben Weltklimagipfel geprobt.

Rund 50 Studierende haben gestern Weltpolitik gespielt. Sie nahmen an einem Modell-Klimagipfel am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) teil, auf dem drei Wochen vor den UN-Klimaverhandlungen in Kopenhagen ein Verhandlungsvorschlag zum Klimaschutz erarbeitet werden sollte.

Sie haben viel Vertrauen in die deutsche Justiz, das deutsche Bildungssystem und auch in die Parteien. Sie bekennen sich zu den Werten des Grundgesetzes, bewerten Respekt gegenüber anderen Religionen und Kulturen als hohes Gut, und sie finden politisches Engagement wichtig: Das alles kennzeichnet türkische Migranten in Deutschland im Jahr 2009, wie aus einer jetzt vorgestellten Studie hervorgeht.

Mit der Aufführung des erfolgreichen DEFA-Spionagefilms „For eyes only“, in dem Eva-Maria Hagen eine Agentin spielt, gratuliert das Filmmuseum und die DEFA-Stiftung der Schauspielerin, Musikerin, Malerin und Autorin am 26.November nachträglich zum 75.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })