zum Hauptinhalt

Nach einem Bezirksligaspiel ist in Ungarn ein früherer Fußball-Profi gestorben. Lajos Takacs, einst Stürmer beim ungarischen Spitzenclub Videoton Szekesfehervar, war bei einem Spiel in Martonvasar bei Budapest in der 75. Minute eingewechselt worden und brach nach dem Spiel zusammen.

Hertha BSC - 1. FC Köln

Im Duell der abstiegsbedrohten Klubs unterliegt Hertha BSC im Olympiastadion dem destruktiven 1. FC Köln 0:1. Die Hoffnungen auf den Klassenerhalt werden für das Team von Trainer Friedhelm Funkel immer geringer.

Von Sven Goldmann

Michael Ballack mit dem FC Chelsea zieht in der englischen Fußballmeisterschaft davon. Die „Blues“ schlugen am Sonntag im Topspiel den Titelverteidiger Manchester United mit 1:0 (0:0) dank eines Kopfballtreffers von Kapitän John Terry. In der Tabelle führt Chelsea nun mit fünf Zählern Vorsprung, während Manchester den zweiten Tabellenrang an den FC Arsenal verlor.

In einer Generalabrechnung mit Deutschland hatsich Lothar Matthäus über mangelnden Respekt und fehlendeWertschätzung in der Heimat beklagt. „Nach Franz Beckenbauer bin ichganz sicher die zweitbekannteste Fußballpersönlichkeit Deutschlands,weltweit.

In Berlin-Spandau musste die am Sonnabend mehrfach ausrücken, um brennende Autos zu löschen. Menschen wurden dabei nicht verletzt. Dass die Taten politisch motiviert waren, glaubt die Polizei nicht.

Mit 0:3 lag der FC Union in Karlsruhe schon hinten. Dann starteten die Köpenicker eine Aufholjagd. Auch der Ausgleich wäre noch drin gewesen. Hingegen verbuchte Cottbus einen Sieg im eigenen Stadion.

Die Gewrkschaft Verdi hat sich mit dem Insolvenzverwalter auf ein Eckpunktepapier verständigt, um die Karstadt-Warenhäuser zu retten. Knapp 20 Häuser müssen möglicherweise trotzdem schließen - und die Beschäftigten mit Einschnitten rechnen.

308792_0_b4c5beca.jpg

Tagesspiegel-Zeichner Arne Bellstorf arbeitet die Frühgeschichte der Beatles auf. Jetzt gibt es einen ersten Einblick in sein Buchprojekt "Baby's in Black – The Story of Astrid Kirchherr & Stuart Sutcliffe".

walujew_ddp

Sein Gegner war 22 Zentimeter kleiner und 45 Kilo leichter. Doch das nützte Nikolai Walujew im Schwergewichtskampf gegen David Haye nichts. Zwar schickte der Engländer den Russen nicht wie angekündigt auf die Bretter - entriss ihm aber dennoch seinen Weltmeistergürtel.

308780_0_fb211b9f.jpg

Wenn zwei Liebende zusammenziehen, beginnen die Probleme. Ost und West haben höchst unterschiedliche Ideen von Wohnkultur. Drei Beispiele

Von
  • Moritz Gathmann
  • Katja Demirci
308788_0_a0ae476c.jpg

Zwei Freunde in Los Angeles: Der eine reist Richtung Westen, der andere kommt ihm entgegen. Beide umrunden die Welt – und erleben diese auf höchst unterschiedliche Weise.

Von Sebastian Leber

Papardelle mit Teriyaki-Ente, Eis aus Tonkabohne, aber niemals: Kaninchen mit Kabeljau. Die Geschichte der Fusionsküche.

Von Verena Mayer
Yojimbo - der Leibwächter   Yojimbo

Der Film "Für eine Handvoll Dollar" verhalf dem Western 1964 zu einer Wiedergeburt – dabei war die Story im Fernen Osten geklaut. Neu für das Genre waren Zynismus und Ironie.

Von Björn Rosen
Fake Holidays

Wien war eine Stadt zwischen den Welten, als sie dort eine Fotoagentur gründete: Regina Maria Anzenberger lag richtig – und feiert ihre Idee 20 Jahre später mit zwei Bildbänden.

Von Susanne Kippenberger

Berlin - Polens Ex-Außenminister Wladyslaw Bartoszewski hat den Beitrag der DDR-Regimegegner für den Fall der Mauer gewürdigt und die Bedeutung Polens als Impulsgeber für die Ereignisse 1989 hervorgehoben. „Die Diktatoren haben mich nicht gemocht, aber das beruhte auf Gegenseitigkeit”, sagte der KZ-Überlebende bei der Verleihung des Dialog-Preises der Deutsch-Polnischen Gesellschaft an die Bürgerrechtler Wolfgang Templin und Ludwig Mehlhorn in Versmold.

Wir haben es in der „Aktuellen Kamera“ gesehen, haben es nicht für voll genommen und sind ins Bett gegangen. Nach Schabowskis Auftritt haben meine Frau und ich gedacht: „Schön, jetzt können wir auch reisen“.

Was sich Cornelius Meister wohl denken wird, wenn er am Donnerstagabend auf die Bühne der Deutschen Oper schaut? Vermutlich gar nichts, denn mit dem Dirigieren wird er genug zu tun haben.

Wir haben vor dem Fernseher gesessen. Als ich gesehen habe, dass die Grenze auf ist, habe ich geweint.

„Das ist eine Unverschämtheit“vom 3. NovemberDie Aussage von Herrn Platzeck, die Integration der Linken mit der Wiederintegration der Nazis zu vergleichen, wird von heftigen Kommentaren begleitet, die sich alle darauf stützen, dass Vergleiche des Naziterrors mit der DDR (als Unrechtsstaat) nicht zulässig sind.

308857_0_32aece9c.jpg

Die Berliner in Ost und West sind sich seit 1989 erstaunlich ähnlich geworden – vor allem in der Pflege der wechselseitigen Vorurteile. Forscher vermuten, dass die Klischees der Selbstbestätigung dienen. Aber eines Tages, sagen sie, könnte Berlin echte Weltbürger hervorbringen.

Von Stefan Jacobs

SONNTAGJugendgeschichtstag. Zeitzeugen-Talks mit Wolfgang Thierse und Lothar de Maizière, Lesungen mit Bürger Lars Dietrich sowie Tagesspiegel-Redakteur Robert Ide und Vorstellung von Geschichtsprojekten.

Streit um einen geplanten Besuch des sudanesischen Präsidenten Hassan Omar al Bashir: Die EU fordert von der Türkei die Ausladung des per Haftbefehl gesuchten Bashir.

Von Thomas Seibert
308836_3_xio-fcmsimage-20091107212630-006002-4af5d7f6e8c07.heprodimagesfotos85120091108dc-15285.jpg

Nach 1989 errichteten die Eisbären in Hohenschönhausen eine Mini-DDR. Heute sind sie Marktführer im gesamtdeutschen Eventsport. Eine Wende auf Eis.

Von Sven Goldmann

Ein Jahr vor dem Mauerfall ist mein Sohn mit seiner Frau und unserem zwei Jahre alten Enkelkind ausgereist. Wir konnten uns nicht mehr sehen, sondern nur noch telefonieren und da knackte es immer in der Leitung.

Berichterstattung zur SchweinegrippeIch möchte darum bitten, im Zuge einer vernünftigen Berichterstattung über das Ausmaß der Grippe nicht auf kumulierte Zahlen zurückzugreifen. Diese sind für die Einschätzung der Lage völlig irrelevant und sollen offensichtlich mehr Eindruck erzeugen.

Unterschwellig haben wir alle gewusst, dass an diesem Tag vielleicht was passieren würde, aber am Ende haben wir doch lieber Fußball geguckt. DFB-Pokal, VfB Stuttgart gegen Bayern München, in Friedenau, tiefstes West-Berlin.

Berichterstattung und Kommentare zum Betreuungsgeld, vor allem „Kriminalität auf Pump“ vom 1. November Liebe bildungsferne Eltern (Deutsche, mit oder ohne Migrationshintergrund, Ausländer), liebe Hartz-IV-/Arbeitslosengeld-II-Empfänger der stetig wachsenden Gemeinschaft/Umma, in deren Familien Erziehung der Kinder nicht stattfindet!

Wiedervereint und immer noch getrennt. Frei und gleichzeitig kontrolliert. Selbstbewusst und doch hysterisch. Fleißig oder faul. Helmut Schümann fragt, wo Deutschland steht - 20 Jahre nach dem Mauerfall.

Von Helmut Schümann
Harald Martenstein.

Nach meiner Erinnerung war es vor 20 Jahren so: Die Mauer fiel, die Berliner lagen sich in den Armen. Am nächsten Morgen erschien, wie aus dem Nichts, am Alexanderplatz ein Bautrupp und grub ein riesiges Loch dort. Die Sowjetunion zerfiel, Bulgarien wurde EU-Mitglied, Schröder kam, Schröder ging. Ich bekam graue Haare. Aber das Loch ist geblieben.

Von Harald Martenstein

TAG DER FREUDE„Wahnsinn – Plötzlich ist die Mauer weg“ – so heißt die neue DVD mit historischem TV-Material. An Einzelschicksalen wird das Fest der Verbrüderung beschrieben, das am Abend des 9.

308863_0_007b8b4b.jpg

Es war Sinnbild für Siege, Kulisse für gespenstische Aufmärsche, ein Stück Eiserner Vorhang in Berlin. Am 9. November wurde es Symbol für die Einheit. Nun gehört es allen: der Deutschen liebstes Fotomotiv.

Von Lothar Heinke
308866_3_xio-fcmsimage-20091107202013-006002-4af5c86dc4a38.heprodimagesfotos83120091029goodbye.jpg

Von Bond bis Burton: Der Berliner Betonwall war im Film von Anfang an ein beliebter Stoff – voller Spannung und Gefühle, geeignet für Thriller, Melodram und Komödie.

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })