zum Hauptinhalt

Die britische Regierung will mit einer neuen Strategie den Militäreinsatz in Afghanistan begrenzen. Distrikt für Distrikt soll bald wieder afghanisch kontrolliert werden.

Von Matthias Thibaut

Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag eine Verschnaufpause eingelegt. Der Dax verlor bis zum späten Nachmittag 0,6 Prozent auf 5767 Zähler.

310501_3_xio-fcmsimage-20091117172839-006000-4b02cf37cfd7f.heprodimagesfotos83120091118gruenes_rathaus.jpg

Berlin soll "eine Führungsrolle beim Ausbau der erneuerbaren Energien und der Nutzung von Ressourcen" einnehmen. Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit facht die Debatte um die Potenziale der Hauptstadt bei der Wirtschaftskonferenz zur "Green Economy" an.

Die Bahn will die S-Bahn nicht an das Land Berlin verkaufen. Finanzsenator Nußbaum könnte sich dagegen eine Übernahme durchaus vorstellen. Das Unternehmen weist unterdessen neue Vorwürfe über mangelhafte Bremsanlagen zurück.

Amerikanische Moderne und deutsche Spätromantik: Im Mittelpunkt des Liederabend vom Ensemble Oriol (Foto) mit dem Bariton Omar Ebrahim steht das Werk von Charles Ives. Sebastian Gottschick hat einige Lieder aus Ives’ Sammlung „114 Songs“ für ein Kammerensemble bearbeitet.

Nach einem Jahr Zwangspause geht die "Urknall-Maschine" in Genf wieder in Betrieb. Doch auch das Fermilab in Chicago hat gute Chancen für die Entdeckung des Higgs-Teilchens.

Von Thomas de Padova

Wenn sich die Stadttheater immer mehr der Theaterpraktiken und Ästhetiken aus der Off-Szene bedienen, bleibt den Off-Bühnen nur noch wenig Spielraum. Frech und raffiniert dreht der als avantgardistisch bekannte Theaterdiscounter den Spieß um und macht kurzerhand auf Klassiker.

Kein Elementarteilchen beschäftigt Physiker gegenwärtig so sehr wie das Higgs-Teilchen, dessen Existenz sie in Genf nachweisen möchten. Der britische Forschungsminister William Waldegrave wollte verstehen, was dieses Teilchen eigentlich ist.

Für Astronauten ist Sternegucken ein schöner Zeitvertreib. Allerdings: Dort draußen funkeln die Sterne nicht.

Von Thomas de Padova

Wenige Wochen erst steht das wiedereröffnete Neue Museum dem Publikum zur Verfügung, als Heimstätte von Nofretete & Co., und schon kann man sich kaum noch vorstellen, dass es einmal nicht so war.

310515_0_2f5f179f.jpg

Schwangere und Neugeborene erkranken häufiger und oft schwer – doch viele Ärzte und Hebammen lassen sich bisher nicht impfen. Dabei empfehlen die Berliner Ärztekammer und der Hebammenverband die Impfung.

Von Sandra Dassler
310516_3_xio-fcmsimage-20091117225326-006002-4b031b5694d7b.heprodimagesfotos82120091118pe-bildungsstreikdemo6.jpg

Zehntausende Schüler und Studenten fordern die Korrektur der Bildungsreformen. Berlins Bildungssenator Jürgen Zöllner verteidigt die Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Kritik an den Studiengängen seien Einzelfälle, so Zöllner.

Von Amory Burchard
Schiffer

Auf einer Berliner Tagung diskutiert die Modebranche, wie sie im Internet Geld verdienen kann.

Von Grit Thönnissen
310485_0_e819691d.jpg

Eine Umfrage zum Essensangebot in Berliner Schulen zeigt, dass weiterhin viel verbessert werden kann. Schüler nehmen nicht am Mittagessen teil, weil es ihnen entweder nicht schmeckt, sie zu Hause versorgt werden oder es ihnen zu teuer ist.

In den letzten Testspielen haben die Deutschen nicht sonderlich geglänzt. Der Karten-Vorverkauf für das Spiel des DFB-Teams am Mittwoch gegen die Elfenbeinküste verlief deshalb sehr schleppend.

Von Stefan Hermanns

Philipp Lahm vertritt Michael Ballack gegen die Elfenbeinküste als Kapitän. Dominik Bardow über Lahms Aufstieg - trotz oder wegen seiner Kritik am FC Bayern.

Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember setzt die Bahn zwischen Berlin und Hamburg freitagvormittags in jeder Richtung einen zusätzlichen ICE ein, am Nachmittag gibt es bei der Verbindung um 15.

Claus-Dietrich Lahrs, Vorstandsvorsitzende der Hugo Boss AG dankte den Veranstaltern dafür, dass die Konferenz „Techno Luxury“ in Berlin stattfindet. „Das wird helfen, Berlin weiter zu etablieren gegen Modestädte wie London und Paris.

Nach der Festnahme eines 23-Jährigen in der Nacht zu Montag rufen Autonome zu Aktionen auf. Inzwischen gab es Anschläge unter anderem gegen die NPD-Zentrale in Köpenick und einen rechtsextremen Laden in Prenzlauer Berg.

Von Johannes Radke
jva tegel

In der Haftanstalt Tegel steigt die Zahl der Sicherungsverwahrten – und die Insassen werden immer älter. Nur wenige verlassen das Gefängnis zu Lebzeiten.

Von Jörn Hasselmann

DER BEGRIFFDas in der Wirtschaft gebräuchliche, englische Wort Usability lässt sich mit Benutzerfreundlichkeit oder Gebrauchstauglichkeit übersetzen. Es geht um die einfache Bedienung von (meist elektronischen) Geräten, Orientierungshilfen und Dienstleistungen, die bestimmte Aufgaben erleichtern.