zum Hauptinhalt

Die Reaktion der Konservativen in den USA ließ nicht lange auf sich warten. Kaum hatte US-Justizminister Eric Holder am Freitag seine Entscheidung bekanntgegeben, dass die fünf mutmaßlichen Drahtzieher der Anschläge vom 11. September auf US-Boden vor ein Zivilgericht gestellt werden, da gab es auch schon einen Aufschrei der Republikaner.

Von Christoph von Marschall

„BVG-Chef bleibt ein Topverdiener“von Klaus Kurpjuweit vom 9. NovemberWie ist es möglich, dass Vorstände von landeseigenen Unternehmen wie Messe, BVG, Immobilienholding usw.

In einem Benefizspiel im Jahnsportpark erkämpft sich Hertha einen 3:2-Erfolg über Türkiyemspor. Erst kurz vor Schluss schießt Debütant Dennis Rommel den Siegtreffer für den Bundesligisten.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Was machen wir mit der kulturellen Vielfalt? Wie hält Berlin seine eigene kulturelle Vielfalt im Alltag aus? Besuch auf einem Symposium in der Hauptstadt.

Von Frederik Hanssen

Jost Müller-Neuhof über den Wert ungehaltener Reden im Bundestag.

Von Jost Müller-Neuhof
309993_0_b399e932.jpg

Zum Prozess wegen unerlaubten Waffenbesitzes ließ sich Karl-Heinz Kurras im Rollstuhl bringen. Am Tag danach radelte er in eine Kneipe in Berlin-Staaken.

Von Werner van Bebber

Die Basketballer von Phoenix Hagen sind am Sonntag zu Gast bei Alba Berlin. Der Aufsteiger hat seine vier letzten Bundesligapartien verloren.

Von Lars Spannagel
Dobroshi

Fünf Filme für ein Leben: Die Retrospektive der Dardenne-Brüder in Berlin. Immer geht's am Ende um eines: Du hast die Wahl.

Der Trend spricht für die Pflegebranche: Die steigende Zahl der Pflegebedürftigen zieht einen großen Bedarf an Fachkräften nach sich, zumal es immer mehr Ältere und mehr Menschen mit mehreren Krankheiten gleichzeitig gibt.

309963_3_xio-fcmsimage-20091114155108-006000-4afec3dcdbf98.heprodimagesfotos86220091115pyka031.jpg

Hans-Gerd Pyka zog in den Siebzigern nach Neukölln. Jetzt ist sein Roman über den Bezirk erschienen. Eine Ortsbegehung.

Von Johannes Groschupf

Die steigende Zahl der Schweinegrippefälle beschäftigt auch die Kirchen. Jetzt veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz in Bonn erstmalig allgemeine Handlungsempfehlungen für den Infektionsschutz in Gottesdiensten.

Zur Berichterstattung über den 20. Jahrestag des MauerfallsIn den vielen schönen Sonntagsreden zur Wiedervereinigung wird von früh bis spät über die Ereignisse der achtziger Jahre gesprochen.

Fast vier Prozent Plus in einer Woche – der Deutsche Aktienindex Dax scheint sich von den Tiefschlägen, die ihn in den ersten Novembertagen ereilt haben, wieder erholt zu haben.

Von Rolf Obertreis

Neben den genannten Organisationen beraten auch viele kleine Vereine zum Thema Weiterbildung. Einen Überblick der Anbieter mit Adressen, Telefonnummern und Beratungsschwerpunkten bietet die Internetseite www.

Tausende Jugendliche waren zum 9. Berliner Jugendforum gekommen. Jedes Jahr übergeben die Abgeordneten das Parlamentsgebäude für einen Tag an die Jugendlichen und diskutieren mit ihnen über Themen wie Schulreform oder Integration.

In der Reihe KammermusikPodium des Rundfunkchors Berlin bringt heute das Chormitglied Wilfried Staufenbiel mit Violoncello und unterstützt von Warnfried Altmann (Saxophon) sowie Hermann Naehring (Percussion) Werke und Bearbeitungen gregorianischer Choräle zu Gehör. Weiter gibt es jiddische Folklore, Bach, Händel und einen atemberaubenden Spreeblick vom Allianz-Hochhaus.

309980_3_xio-fcmsimage-20091114165735-006002-4afed36fa88fd.heprodimagesfotos8242009111512056366.jpg

Gut sechs Monate vor der Fußball-WM ist klar: Südafrikas Polizei wird der Kriminalität nicht Herr.

Von Wolfgang Drechsler
309883_0_909f63da.jpg

Noch immer werden Frauen für die gleiche Arbeit oft schlechter bezahlt als Männer. Doch das lässt sich ändern: Wie Sie den Chef von Ihrem Wert für die Firma überzeugen.

Von Sebastian Handke

ANREISEMit dem Auto geht es von München zuerst nach Kufstein. Anschließend auf der Inntalautobahn (A 12) über Innsbruck bis zur Abfahrt Ötztal, dann auf der B 186 ins Tal hinein.

Endlich einmal ausreden: Harry Nutt erklärt, warum Laster auch Tugenden sein können.

Von Gerrit Bartels

Ich bin arbeitslos und plane, mich als EDV-Spezialist selbstständig zu machen und Existenzgründerhilfe zu beantragen. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? Eine Karrierefrage an Klaus Pohl, Bundesagentur für Arbeit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })