Vor Rekordkulisse sichert sich Neuseeland durch einen Sieg über Bahrain die WM-Teilnahme. Nigeria fängt Tunesien noch ab. Auch Kamerun ist durch. Ob Ägypten oder Algerien dabei ist, muss ein Entscheidungsspiel zeigen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.11.2009 – Seite 2
Immer wieder sonntags fragen Sie Elisabeth Binder
Die Reaktion der Konservativen in den USA ließ nicht lange auf sich warten. Kaum hatte US-Justizminister Eric Holder am Freitag seine Entscheidung bekanntgegeben, dass die fünf mutmaßlichen Drahtzieher der Anschläge vom 11. September auf US-Boden vor ein Zivilgericht gestellt werden, da gab es auch schon einen Aufschrei der Republikaner.
„BVG-Chef bleibt ein Topverdiener“von Klaus Kurpjuweit vom 9. NovemberWie ist es möglich, dass Vorstände von landeseigenen Unternehmen wie Messe, BVG, Immobilienholding usw.
In einem Benefizspiel im Jahnsportpark erkämpft sich Hertha einen 3:2-Erfolg über Türkiyemspor. Erst kurz vor Schluss schießt Debütant Dennis Rommel den Siegtreffer für den Bundesligisten.
Nivea soll norddeutsch bleiben
Was machen wir mit der kulturellen Vielfalt? Wie hält Berlin seine eigene kulturelle Vielfalt im Alltag aus? Besuch auf einem Symposium in der Hauptstadt.
In Moskau wird mächtig gebaut – und dafür Historisches rücksichtslos abgerissen wie unter Stalin.
Erst Firmenkäufer, dann Wahlsieger
Jost Müller-Neuhof über den Wert ungehaltener Reden im Bundestag.

Zum Prozess wegen unerlaubten Waffenbesitzes ließ sich Karl-Heinz Kurras im Rollstuhl bringen. Am Tag danach radelte er in eine Kneipe in Berlin-Staaken.
Die Basketballer von Phoenix Hagen sind am Sonntag zu Gast bei Alba Berlin. Der Aufsteiger hat seine vier letzten Bundesligapartien verloren.

Wer über Weihnachten und Silvester verreist, will oft Trubel oder Einsamkeit entfliehen.

Fünf Filme für ein Leben: Die Retrospektive der Dardenne-Brüder in Berlin. Immer geht's am Ende um eines: Du hast die Wahl.

Dirigent Kristjan Järvi will die Klassikwelt revolutionieren – und fängt bei sich selbst an.
Der Trend spricht für die Pflegebranche: Die steigende Zahl der Pflegebedürftigen zieht einen großen Bedarf an Fachkräften nach sich, zumal es immer mehr Ältere und mehr Menschen mit mehreren Krankheiten gleichzeitig gibt.

In Hamburg werden Arbeitssuchende zu Schneidern qualifiziert.

Wer bei der Suche nach einem Lehrgang den Durchblick verliert, kann sich kostenlos beraten lassen.

Ein Zwischenruf von Marcel Reif zum Tod von Robert Enke und zur öffentlichen Trauer und Anteilnahme.

Hans-Gerd Pyka zog in den Siebzigern nach Neukölln. Jetzt ist sein Roman über den Bezirk erschienen. Eine Ortsbegehung.
Der Fußballbuch-Autor Christoph Biermann diskutiert heute in Berlin mit Herthas früherem Trainer Lucien Favre.
Das Feuer in einem Wilmersdorfer Bistro in der Westfälischen Straße in der Nacht zu Freitag ist durch einen Brandanschlag ausgebrochen.
Die Eisbären Berlin verschenken zum Ärger von Coach Don Jackson bei den Kölner Haien den Sieg. Am Sonntag treffen sie auf die Nürnberg Ice Tigers.

Südafrikas Fußball-Nationalmannschaft macht es ihren Fans nicht leicht. Ein Bericht aus dem Land der WM 2010.

Der Modeunternehmer und Sportmäzen Klaus Steilmann ist tot. Er starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 80 Jahren nach längerer Krankheit.
Die steigende Zahl der Schweinegrippefälle beschäftigt auch die Kirchen. Jetzt veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz in Bonn erstmalig allgemeine Handlungsempfehlungen für den Infektionsschutz in Gottesdiensten.

Nicht nur für Müslifans: In Margaret Atwoods Roman "Das Jahr der Flut" steht die Sekte der "Gottesgärtner" im Mittelpunkt.
Zur Berichterstattung über den 20. Jahrestag des MauerfallsIn den vielen schönen Sonntagsreden zur Wiedervereinigung wird von früh bis spät über die Ereignisse der achtziger Jahre gesprochen.
Brandenburg hebt den Dominostein auf
Fast vier Prozent Plus in einer Woche – der Deutsche Aktienindex Dax scheint sich von den Tiefschlägen, die ihn in den ersten Novembertagen ereilt haben, wieder erholt zu haben.
Katalog auf Steuerzahlers Kosten
Neben den genannten Organisationen beraten auch viele kleine Vereine zum Thema Weiterbildung. Einen Überblick der Anbieter mit Adressen, Telefonnummern und Beratungsschwerpunkten bietet die Internetseite www.

Paul Biedermann bricht in Berlin die 400-Meter-Bestmarke, am Sonntag schwimmt er gegen den 14-maligen Olympiasieger Michael Phelps.
Umgestaltet wurde der Gendarmenmarkt oft, doch er blieb bis heute umstritten. Jetzt sammelt der Senat Ideen für eine Neugestaltung. Was meinen Sie dazu? Diskutieren Sie mit!
Tausende Jugendliche waren zum 9. Berliner Jugendforum gekommen. Jedes Jahr übergeben die Abgeordneten das Parlamentsgebäude für einen Tag an die Jugendlichen und diskutieren mit ihnen über Themen wie Schulreform oder Integration.

Die neue SPD-Führung hat allzu kritische Blicke zurück in Dresden verhindert – die sollen folgen.
In der Reihe KammermusikPodium des Rundfunkchors Berlin bringt heute das Chormitglied Wilfried Staufenbiel mit Violoncello und unterstützt von Warnfried Altmann (Saxophon) sowie Hermann Naehring (Percussion) Werke und Bearbeitungen gregorianischer Choräle zu Gehör. Weiter gibt es jiddische Folklore, Bach, Händel und einen atemberaubenden Spreeblick vom Allianz-Hochhaus.

Gut sechs Monate vor der Fußball-WM ist klar: Südafrikas Polizei wird der Kriminalität nicht Herr.

Noch immer werden Frauen für die gleiche Arbeit oft schlechter bezahlt als Männer. Doch das lässt sich ändern: Wie Sie den Chef von Ihrem Wert für die Firma überzeugen.
ANREISEMit dem Auto geht es von München zuerst nach Kufstein. Anschließend auf der Inntalautobahn (A 12) über Innsbruck bis zur Abfahrt Ötztal, dann auf der B 186 ins Tal hinein.
Der Bundestag sollte nach Ansicht von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) nur noch alle fünf Jahre neu gewählt werden.
„Auf Krawall aus“ von Frank Jansenvom 12. NovemberNun ist also offiziell was ohnehin schon jeder wusste: Berlin ist die Hauptstadt linker Gewaltkriminalität.
Endlich einmal ausreden: Harry Nutt erklärt, warum Laster auch Tugenden sein können.

Markus Dröge trat sein Bischofsamt an – und machte der Kirche Mut für die anstehenden Aufgaben.
Angesichts der erwarteten US-Truppenaufstockung in Afghanistan wird in der Union die Anhebung der Mandatsobergrenze für die deutschen Soldaten in dem Land nicht ausgeschlossen.
Ich bin arbeitslos und plane, mich als EDV-Spezialist selbstständig zu machen und Existenzgründerhilfe zu beantragen. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? Eine Karrierefrage an Klaus Pohl, Bundesagentur für Arbeit.
Das Vortragsprogramm für den Weiterbildungstag 2009 von Tagesspiegel und Forum Berufsbildung steht fest.
Die neue Gasturbine von Siemens ist nun marktreif.