In den USA und in Großbritannien stehen kleine Hamster-Roboter bereits ganz vorn auf der Wunschliste.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.11.2009 – Seite 3
„GM verhandelt mit Berlin / Erstmals gibt es wieder direkte Gespräche mit Bundesregierung. Die IG Metall bleibt misstrauisch“ von Alfons Frese vom 12.
Menschen, die zur Not ihr Leben riskieren, sind uns suspekt. Wie reifen Individuen heran, die fürs große Ganze alles geben?
Jörg Königsdorf über eine kämpferische Cembalistin.

Michael Degen über Krimis in Jerusalem, Rollenmuster und Widersprüche, die der Schauspieler aushalten muss.
Tief bewegt vom Suizid von Nationaltorhüter Robert Enke hat Stuttgarts Trainer Markus Babbel erstmals über die Selbsttötung seines Bruders gesprochen.
Das Ende kam per Tagesschau

Das Tiroler Ötztal hat sich einen Ruf als Remmidemmi-Ziel erarbeitet. Doch es gibt auch ganz beschauliche Ecken.
Am Brandenburger Tor warten TV-Teams auf den Mauerdurchbruch
ANREISEAir Berlin ab Tegel über München nach Windhoek, zirka 900 Euro im Februar.EINREISEDeutsche benötigen einen noch mindestens sechs Monate nach Reiseende gültigen Pass.
Zum Interview mit FamilienministerinUrsula von der Leyen vom 8. NovemberIch freue mich über die Ankündigung der Zahlung von Betreuungsgeld.

Kritiker bezweifeln, dass die Hinhaltetaktik von Verleger Arthur Sulzberger jr. die "New York Times" retten kann.

Im "Wüsten-Express" langsam durch Namibia. Das Land überrascht - nicht allein durch seine gewaltigen Ausmaße.
Die Hamburger Lösung

Warum der Profifußball eine Scheinwelt ist, hart, aber nicht unerbittlich. Eine Innenansicht des früheren Profis Jürgen Rollmann.

FDP-Fraktionschefin Birgit Homburger über verschiedene Lesarten des Koalitionsvertrags, Steuerentlastungen und die Gesundheitsreform.