Ricoh Gerbls erzählerisches Porträt der Prenzlauer-Berg-Bohème.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.11.2009 – Seite 2

Andreas Conrad sucht sich seinen Christbaum lieber selbst aus
Beifall auf Landesparteitag für den IHK-Präsidenten Ab 2011 will die Partei in Berlin mitregieren
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder
Wolfsburg – Nürnberg 2:3

Einen Tag nachdem er als möglicher Verdächtiger im Wettskandal genannt worden war, hat der Osnabrücker Fußballprofi Thomas Reichenberger jede Beteiligung an Manipulationen dementiert.

Im erzgebirgischen Seiffen können Besucher in der Vorweihnachtszeit den Spielzeugmachern über die Schulter schauen

Kein deutscher Langläufer kommt beim Weltcup-Auftakt unter die besten 20
In Krisenzeiten müssen Arbeitnehmer eher damit rechnen, von Kollegen gemobbt zu werden. „Vor Entlassungen geht oft das Hauen und Stechen los“, sagt Heinz Backes von der Mobbingkontaktstelle im Bistum Aachen.
Wie ein "anti-imperialistisches Zentrum" in Hamburg die Aufführung eines Israel-Films des "Shoa"-Regisseurs Claude Lanzmann mit Gewalt verhinderte.
Ich-Kult und Weltanalyse: Der Briefwechsel von Michel Houellebecq und Bernard-Henri Lévy
Udo Steffens (59) ist Präsident der Frankfurt School of Finance & Management, einer privaten Hochschule für die Bankenbranche. Mit ihm sprach Rolf Obertreis.
Köln – Hoffenheim 0:4
Hannover 96 verliert das erste Bundesligaspiel nach Robert Enkes Tod 0:2 beim FC Schalke 04. Im Stadion ist vieles anders als sonst.
Ante S. war mit seinen Brüdern bereits im "Fall Hoyzer" eine wichtige Figur. Und er spielt wohl auch diesmal eine Rolle - nachdem er eine moderate Haftstrafe absaß und sich schwor "nie wieder in eine solche Situation zu kommen".

Berlin - Die geplante Mehrwertsteuersenkung für Hotel-Übernachtungen von 19 auf 7 Prozent steht auf der Kippe und sorgt für Streit in der Koalition. Der schleswig-holsteinische FDP-Landeschef Jürgen Koppelin deutete an, dass die Kieler CDU/FDP-Koalition der Neuregelung, die Teil des Wachstumsgesetzes ist, im Bundesrat nicht zustimmen kann.

Frau Schulz aus Düsseldorf ist enttäuscht. „Harald Schmidt kommt erst in Dubai an Bord“, hat die pensionierte Lehrerin soeben erfahren.

Die Natur treibt es bunt. Rosen knospen auf, Cabriofahrer freuen sich. Dabei ist in einem Monat schon Weihnachten.
Freiburg unterliegt überragenden Bremern 0:6
Der neue EU-Ratspräsident gilt als Türkei-Skeptiker. Seine Macht in dieser Frage sollte man aber nicht überschätzen
1816 bestimmte Friedrich Wilhelm III. für die evangelische Kirche in Preußen den Sonntag vorm 1.
Breitensport sei in Gefahr Senat soll Rat berufen
FU-Präsident Dieter Lenzen kritisitiert die Berliner Hochschulpolitik und beklagt vor seinem möglichen Wechsel nach Hamburg die Lage der Berliner Universitäten.
Den besten Einstieg in den Beruf bieten Kontakte aus dem Praktikum. Es gibt aber auch andere Wege

Intelligenztests für Bewerber sind gefürchtet – und oft überbewertet

Die designierte „EU-Außenministerin“, die britische Labour-Politikerin Catherine Ashton, muss sich wegen ihrer Unerfahrenheit Kritik anhören.
Alba Berlin zittert sich in Frankfurt nach hoher Führung zum 59:53 und übernimmt die Tabellenführung.
Bei einer Einladung zum Essen bei Kollegen oder beim Chef müssen persönliche Vorlieben manchmal hintenanstehen. „Auch wenn ich kein Freund davon bin, sollte ich den Fisch probieren, wenn welcher serviert wird“, sagt Bettina Angerer, Etikette-Trainerin aus Norderstedt bei Hamburg.

Korruptionsbekämpferin Sylvia Schenk über die Kultur des Wegsehens im Fußball
Die Justizministerin mischt sich in den Streit um Nikolaus Brender ein - endlich eine Stimme der Vernunft

Die nächste Krise kommt bestimmt. Neue hektische Rettungsaktionen wollen die Regierungen um jeden Preis verhindern. Doch Politik und Finanzwirtschaft sind uneins über die Lehren aus dem Crash.
Papst Benedikt XVI. spricht mit dem anglikanischen Primas Rowan Williams – das Verhältnis zwischen den Kirchen ist angespannt.

Isa Gräfin von Hardenberg ist Berlins bekannteste Eventmanagerin. Jetzt feiert sie 20-jähriges Jubiläum.
Der Staat macht Schulden - warum also sollten nicht auch die Studenten ein wenig mehr bekommen?
Ein Lebenslauf muss nicht geradlinig sein

Das Heimspiel gegen Leverkusen am Sonntag könnte Louis van Gaals letzte Partie als Trainer des FC Bayern sein. Zuletzt erteilte die Bayern-Führung ihm öffentlich Ratschläge, als sei er ein unerfahrener Neuling.
ANREISEDie besten Bahnverbindungen von Berlin nach Seiffen führen über Leipzig nach Chemnitz, das man in etwa zweieinhalb Stunden erreicht.In Chemnitz steigt man in die Erzgebirgsbahn um und fährt bis Olbernhau.

"Baader-Meinhof-Komplex": In der 30 Minuten längeren TV-Fassung werden die Zusammenhänge klarer. Andere Mängel im Konzept des Films bleiben dennoch bestehen.

DIE GESCHICHTEAngeregt auch durch die DDR-Serie „Zur See“, adaptierte Produzent Wolfgang Rademann die US-Serie „Love Boat“ – und das „Traumschiff“ war vom Stapel gelaufen. Am 22.
Erst mussten die US-Banken mit Steuermilliarden gerettet werden, nun zahlen sie immense Boni – der Unmut der Bürger wächst.
Viele Bewerber sollen Auskunft über ihre Gesundheit geben. Doch nicht alle Fragen müssen beantwortet werden
SCHÖPFERDas Berliner Stadtschloss war eines der bedeutendsten Barockgebäude Europas. Seine Architektur geht auf Andreas Schlüter zurück.
Dortmund und Mainz trennen sich 0:0
Mit Wut rasen Patric Leitner und Alexander Resch zum 33. Weltcupsieg
Zur Streitfrage, ob Erika Steinbach einen Sitz in der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung erhältDer Bund der Vertriebenen will Frau Steinbach offensichtlich auf Biegen und Brechen in den Rat der Stiftung Flucht, Vertreibung Versöhnung delegieren. Ohne Rücksicht auf die Folgen.

Fernsehfilm-Festival Baden-Baden: Fünf Tage im Rausch der Filme und Diskussionen. Ein Tagebuch.
Erfolg verpflichtet, gerade im Filmgeschäft. Ein Kassenknüller ohne Fortsetzung?
Aber ja, Bastian Pastewka ist ein großartiger Schauspieler. Seine Personality-Serie ist nicht nur die kongeniale deutsche Version von „Curb Your Enthusiasm“, nein, das ist das Lustigste, was es im deutschen Fernsehen gibt, seit Loriot in Rente ist.