zum Hauptinhalt
315380_0_1abb81fd.jpg

Den Klassenerhalt hat der 1. FC Union nach der Hinrunde so gut wie sicher. Von der Souveränität des Saisonbeginns ist allerdings wenig geblieben.

Von Katrin Schulze

18-jährige Autofahrerin bei Unfall schwer verletztSpandau - Eine 18-jährige Autofahrerin hat bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zu Montag schwere Verletzungen erlitten. Sie war nach Polizeiangaben auf dem Klosterbuschweg in Spandau mit ihrem Wagen ins Schleudern geraten und gegen einen Baum geprallt.

GRATIS INS KINODas Hackesche-Höfe-Kino lädt 20 Leser zum kostenlosen Kinobesuch und zu einem Gratisgetränk in der Filmlounge ein. Die Freikarten werden telefonisch vergeben und liegen an der Kasse bereit.

Nils hat eine geistige Behinderung. Die Familie hat gelernt, dies zu akzeptieren und seine Talente zu fördern. Die Fläming-Schule hilft ihnen dabei

Von Rita Nikolow
315523_0_a4e597ee.jpg

60 Jahre Kleiner Prinz: Das philosophische Märchen erlebt eine Renaissance – als Pop-Up-Buch, im Comic und als Theaterstück.

Von Lars von Törne

Den Vorschlag, in Afghanistan „die Möglichkeit der nationalen Versöhnung unter Einbeziehung der Taliban“ auszuloten, brachte 2007 dem damaligen SPD-ChefKurt Beck scharfe Kritik ein: Der außenpolitische Sprecher der Union,Eckart von Klaeden, heute Staatsminister im Bundeskanzleramt, sagte: „Es gibt keine moderaten Taliban. Wären sie moderat, wären sie keine Taliban.

China sah in Kopenhagen vor allem die Industrienationen in der Pflicht. Jetzt freut sich die chinesische Führung über vages Ergebnis der UN-Klimakonferenz. Denn Wachstum hat Priorität vor Umweltschutz.

Von Benedikt Voigt

Bewährungsstrafe für Erstellung falscher UnfallgutachtenEine frühere Kfz-Sachverständige ist am Montag wegen Betrugs zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten verurteilt worden. Die 41-jährige Frau wurde vor dem Landgericht schuldig gesprochen, zwischen 2003 und 2005 für einen Nachbarn in drei Fällen frühere Unfallschäden an dessen Autos verschwiegen und ihm überhöhte Wiederbeschaffungswerte bescheinigt zu haben.

Anderthalb Jahre vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus hat das Rennen auf das Rote Rathaus begonnen. Was bedeutet das für Klaus Wowereit? Welche Chancen hätte Renate Künast? Und was macht eigentlich die CDU? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Der Systembiologe Nikolaus Rajewsky (41) wird mit dem Berliner Wissenschaftspreis des Regierenden Bürgermeisters ausgezeichnet. Der Preis wird für Forschungsleistungen vergeben, die „zu Problemlösungen in Wirtschaft und Gesellschaft“ beitragen.

315411_0_ff6ec087.jpg

Der Zeitplan bis zur feierlichen Wiedereröffnung im Oktober 2013 wird eingehalten und der Kostenrahmen von 126 Millionen Euro nicht gesprengt. Die Senatsbaudirektorin stellte den Entwurf für den neuen Saal der Staatsoper vor

Ein ungewöhnlich bestücktes Weihnachtskonzert veranstaltet der Rundfunkchor Berlin im Berliner Dom. Unter Leitung des lettischen Dirgenten Kaspars Putninš (Foto) sind selten gespielte Advents- und Weihnachtsmusiken zu hören.

315428_0_888b244a.jpg

Herthas langjähriger Manager Dieter Hoeneß fängt beim deutschen Fußball-Meister VfL Wolfsburg neu an - und entmachtet damit Armin Veh, der wie zuvor Felix Magath die Jobs des Trainers und Managers auf sich vereinte.

Von
  • Robert Ide
  • Christian Otto
315386_0_587e7de9.jpg

Wie Christine Neubauer in der ARD mal wieder Afrika rettet.

Von Hendrik Feindt

Mögliche neue Mehrheiten schaffen Bewegung: Schon jetzt bringen sich die Parteien für die Berlin-Wahl in Stellung - und alle mit eigenen Spitzenkandidaten.

Von Gerd Nowakowski

Der Abpfiff war schon eine Stunde alt, aber Johannes Bitter schwärmte noch. „Ein solches Spiel auf allerhöchstem Niveau und mit dieser Körperlichkeit sieht man nicht alle Tage“, sagte der Torwart des HSV Hamburg über das 29:29 beim Deutschen Meister THW Kiel.

Der Lebensmitteldiscounter Aldi-Süd will den Bäckereien Konkurrenz machen. Das Unternehmen kündigte an, alle 1800 Filialen mit Backautomaten auszurüsten.

315435_0_b46fbdef.jpg

800 Euro hat ein Freier geboten. Vielleicht werden es noch mehr, die Auktion läuft. Nicole bietet ihre Dienste in einem Internetportal für käufliche Liebe an. Der Geschäftsführer sagt, sein Kundenservice sei eine „Art Mutter Teresa“.

315376_0_e8908148.jpg

Osram erwartet den Durchbruch der Leuchtdioden und setzt auf die nächste Generation "organischer" Energiesparlampen. Derzeit sind sie aber noch sehr teuer.

Von Thomas Magenheim

Einen Haufen Teig ins Waffeleisen klatschen und ein bisschen brutzeln lassen, das kann ja jeder. Hier wird, wie sich das für ein Luxushotel gehört, die feine Kunst des Waffel- und Crêpesbackens gepflegt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })