zum Hauptinhalt

Die Füchse gewinnen gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 33:28 und bezwingen damit erstmals in dieser Saison ein Top-Team. Die Freude im Lager der Sieger kennt danach keine Grenzen.

Von Hartmut Moheit

Den Berlinern gelingt gegen Braunschweig der achte Bundesligasieg in Folge. Allerdings bedurfte es dafür einer gehörigen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit.

Von Lars Spannagel

Durch den Sieg der Rheinländer über schwache Nürnberger wird die Situation für Schlusslicht Hertha BSC noch prekärer. Der Rückstand der Berliner auf Platz 16 beträgt jetzt sogar zehn Punkte.

Von Jörg Strohschein

Der Meister unterstreicht mit einem 3:2-Sieg bei den Hamburg Freezers, warum er in der Hansestadt ein ungern gesehener Gast ist. Dabei lagen die Berliner nach dem ersten Drittel schon mit 0:2 zurück.

Hamburger SV - Werder Bremen

Der Hamburger SV gewinnt das Nordderby mit 2:1 gegen Werder Bremen. Jerome Boateng sieht früh die Rote Karte, doch die Elf von Thomas Schaaf läuft einem frühen Zwei-Tore-Rückstand vergeblich hinterher.

Von Christian Otto
1. FC Union Berlin - TSV 1860 München

UPDATE In einer spannenden Begegnung hat Dominic Peitz das 2:1 für Union in der Schlussminute auf dem Fuß. Doch weil ihm der Pfosten im Weg steht, bleibt Union zum sechsten Mal in Folge sieglos.

Von Katrin Schulze

Mehrere Zehnttausend Menschen sind vom Ausfall der Eurostar-Züge unter dem Ärmelkanal betroffen. Französische Gewerkschafter erheben schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen. Die Firma selbst verspricht Entschädigung - und hat eine interessante Art, die Ausfälle zu erklären.

315214_0_39dfd0fc.jpg

Beim "großen Finale" der "Supertalent"-Show ließ sich RTL viel Zeit. Die Sendung dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Sie endete mit einer Enttäuschung - jedenfalls für Jury-Mitglied und Musikproduzent Dieter Bohlen: Denn der neue "Star" kann nicht singen.

315081_0_a685f051.jpg

Wie man mit mobilen Lernprogrammen seine Englischkenntnisse verbessern kann. Die Zugfahrt zu den Verwandten, das morgendliche Warten am Bushäuschen: Unser Alltag ist voller erzwungener Pausen. Warum diese nicht zum Sprachenlernen nutzen?

Haus in Rahnsdorf brannte nieder: Frau mit vier Kindern im KrankenhausEin Einfamilienhaus im Köpenicker Ortsteil Rahnsdorf ist gestern Abend in Brand geraten. Die Feuerwehr war gegen 19.

Pralinen, Tafeln und Kakao werden in Berlin industriell oder in Manufakturen hergestellt. Welche Ausbildungen es gibt und wie viel man als Chocolatier verdient.

Von Achim Fehrenbach
SKI-BIATHLON-WC-WOMEN

Magdalena Neuner beschert den deutschen Biathletinnen den ersten Podestplatz in dieser Saison. Beim Weltcup im slowenischen Pokljuka belegte sie im Sprint Platz drei.

Aufgedrängte Ausflüge Werden Pauschalurlauber am Urlaubsort (hier: in Hurghada/Ägypten) vom Reiseleiter regelrecht gezwungen (hier: zum Preis von 75 Euro), ein als Angebot vorgesehenes Ausflugspaket zu buchen (sonst rufe ich die Polizei!), so hat der Reiseveranstalter nach der Rückkehr den Betrag zurückzuzahlen.

Auch die rund 30 verbliebenen Technikcenter von Quelle haben am Samstag ihren Verkauf eingestellt. Damit gibt es nach dem Bestellstopp Ende November keine Quelle-Artikel mehr zu kaufen.

Im Leipziger Versandzentrum schlug knapp 15 Jahre das Herz des Konzerns. Nun warten 800 Mitarbeiter auf das endgültige Aus.

Von David C. Lerch

Im öffentlichen Urteil über Politik und die dort Handelnden gibt es seit Kurzem eine neue Form des schnellen Neids. Bei manchen tarnt er sich als Sorge ums Gemeinwesen, bei anderen tritt er als offene Häme auf, beiden gleich ist der Anlass: das Alter oder genauer die Jugend, die da neuerdings an den Schaltstellen der Macht auftaucht.

Von Robert Birnbaum

Durch steigendes Grundwasser in der ehemaligen Lausitzer Tagebaulandschaft kommt es bei Spremberg zu einer Freisetzung von Eisen und Sulfaten und damit zu einer Färbung der Spree.

DAS KAUFHAUSIn den Jahren 1896/97 wurde das alte Wertheim-Kaufhaus nach einem Entwurf des Berliner Architekten Alfred Messel erbaut. Es galt als schönstes Kaufhaus Deutschlands und war in seiner Blütezeit mit rund 70 000 Quadratmetern Verkaufsfläche eines der größten Warenhäuser Europas.

315085_0_bf1b93f8.jpg

Wer auf der Suche nach dem Traumjob, dem Traummann oder der Traumfrau ist, sollte es besser lassen. Glücklich wird nur, wer sich von zu hohen Ansprüchen verabschiedet

Die bulgarische Mezzosopranistin Vesselina Kasarova ist eine Virtuosin, die mit ihren schwindelerregenden Koloraturen und Läufen weltweit ihre Zuhörer in Taumel versetzt. Mit dem Freiburger Barockorchester singt sie heute Arien, die Georg Friedrich Händel seinem Lieblingskastraten Giovanni Carestini in die geläufige Gurgel komponierte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })