Alba Berlin ist zurück in der Spur. Nach der 82:86-Niederlage gegen Göttingen am zweiten Weihnachtsfeiertag hat der Basketball-Bundesligist gestern Abend mit 77:67 (43:37) bei der EnBW Ludwigsburg gewonnen und das Jahr 2009 damit erfolgreich beendet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.12.2009
Nach der Niederlage in Dormagen geben sich die Füchse Berlin gegen Minden keine Blöße.
Mit einem Feuerlöscher hat ein Mann einen Zug der U 8 zum Abbremsen gezwungen. Die Polizei stellte den Randalierer im Tunnel.
Einen Tag vor der Silvesterfeier auf dem New Yorker Times Square hat die Polizei den Platz wegen eines verdächtigen Lieferwagens zeitweise gesperrt. Bombenexperten durchsuchten einen Kleinlaster - und gaben dann Entwarnung.
Kein Tatverdacht - mit dieser Begründung hat der Staatsanwalt die Ermittlungen gegen den Richter im sogenannten Marwa-Prozess eingestellt. Bereits am Dienstag war ein Polizist entlastet worden.
Von Texten, die in der stillen Kammer verfasst werden, hält Blogger Sascha Lobo nichts. Seinen Text „Die digitale Dekade“ verfasste er öffentlich – vor 3000 Zuschauern. Die passten freilich nicht alle ins Café Liebling, wo Lobo für den Tagesspiegel in die Tasten griff. Vielmehr verfolgten die Zuschauer die Textgenese „in the Cloud“, wie das Internet auch genannt wird.
Geheimdienste waren gewarnt vor Anschlag eines Nigerianers aus Jemen. Dennoch gelangte der Mann mit Sprengstoff in die Delta-Maschine. Für die US-Republikaner sind die Pannen ein gefundenes Fressen. Sie nennen den Präsident Obama "weich im Kampf gegen Terror".
Der Flickenteppich aus unterschiedlich streng geregelten Umweltzonen in Deutschland wächst zum Jahreswechsel weiter: Statt 34 gibt es dann 40 Gebiete, aus denen Autos mit zu hohem Schadstoffausstoß ausgesperrt werden.

Unsere Kulturlandschaft ist groß und prächtig – aber nur im regionalen Maßstab. Weltweit wird sie kaum wahrgenommen. Wir interessieren uns mehr für uns selbst und haben die Globalisierung verschlafen. Ein Gastkommentar von Michael Schindhelm.
Laut iranischen Medienberichten sind Hunderttausende Regierungsanhänger auf die Straße gegangen, um gegen die Opposition zu demonstrieren. Manche fordern den Tod von Mir Hussein Mussawi.

Ab dem 1. Januar sind auf dem Kollwitzplatz keine Hunde mehr erlaubt. Das Bezirksamt hat keine andere Möglichkeit mehr gesehen - und stößt mit dem Verbot bei Anwohnern und Touristen auf ein geteiltes Echo.
Der Einsatz von Körperscannern bei Flügen in die USA beginnt in den Niederlanden bereits innerhalb weniger Tage. Spätestens in drei Wochen müssen auf dem internationalen Flughafen Schiphol bei Amsterdam sämtliche Passagiere, die in die USA fliegen wollen, durch einen der sogenannten Nacktscanner gehen.
Im Streit um eine Aufstockung des Bundeswehrkontingents in Afghanistan verschärft die SPD den Ton. Generalsekretärin Andrea Nahles warf der Bundesregierung im Gespräch mit dem Tagesspiegel vor, „die deutsche Öffentlichkeit in verantwortungsloser Weise über ihre Absichten im Unklaren“ zu lassen.

Das winterliche Wetter macht der Hauptstadt zu schaffen: Alle Bezirke vermelden neue Schlaglöcher und Straßen mussten teilweise gesperrt werden.
Sie fordern ihn auf stehenzubleiben, doch der 15-Jährige rennt weg. Die beiden Täter holen ihn ein und verprügeln den Jugendlichen. Die Polizei vermutet hinter der Tat einen politischen Hintergrund, weil das Opfer äußerlich der Punkerszene zuzuordnen ist.

Kei Ishiyamas "Grimms Manga" vermengt deutsche Märchen und japanische Ästhetik zu einer erstaunlich guten Mischung.

Berlin zeigt sich heute winterlich mit dichter Schneedecke. Doch wer jetzt friert, der hat offenbar schon vergessen, wie bitterkalt es im Januar war. Im April herrschte dafür schon Sommer, und im Juni wütete ein Tornado in Brandenburg. Ein Rückblick auf das Wettergeschehen 2009.
Das Hundeverbot an prominentem Ort sollte für Berlin Signalwirkung haben. Markus Hesselmann über eine Bezirksamtsentscheidung - und deren Umsetzung.
Die schwarz-gelbe Koalition ist für den Einsatz so genannter Nacktscanner an deutschen Flughäfen. Die Geräte sind aber derzeit noch im Test. Das Innenministerium kündigt an: Handgepäck wird öfter untersucht, und es gibt mehr Leibesvisitationen.
Der Vater des verhinderten Flugzeug-Attentäters von Detroit hat amerikanischen Medienberichten zufolge offenbar auch den US-Geheimdienst CIA vor den islamistischen Überzeugungen seines Sohnes gewarnt.
Nach dem Brandanschlag auf das Arbeitsamt Lichtenberg haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch nun einen Brandanschlag auf das Arbeitsamt in der Müllerstraße in Wedding verübt.
Kopenhagen hat gezeigt: Der Kontinent verliert seinen Einfluss in der Welt
Der FSV Babelsberg 74 II hat am Montag das Auftaktturnier zu den Hallenbestenermittlungen des Fußballkreises Havelland-Mitte gewonnen. Der Drittplatzierte der 1.
Silvester um 13 Uhr schließt der Markt im Greenpark – die Gründe liegen weiter im Dunkeln

Fischer Mario Weber sorgt sich nicht wegen der neuen Aal-Verordnung / Silvesterkarpfen noch zu haben

Wasser unter dem Eis des Saturnmondes Enceladus
Das Schulsystem der Stadt ist vielfältig. Privatschulen florieren, staatliche Schulen sind bis unters Dach gefüllt.

Arjopa aus Potsdam hat sich dem tuvinischen Kehlgesang verschrieben und mixt ihn fröhlich mit Punk
Königlicher Einsatz für eine gerechte Welt macht auch Spaß / Gottes Segen für die Teltower Amtsstuben
Auf den ersten Blick: Im Osten nichts Neues. China lässt einen Drogenschmuggler exekutieren.
Laabs: FDP-Fraktionsstatus „rechtswidrig“
Fünf Verletzte auf der Landstraße bei Saarmund
Der Chef der Sporthilfe, Werner E. Klatten, über die Athleten der Zukunft

Firma hatte damit Soldaten zum Gelöbnis gefahren
Beim Bürgerentscheid am 10. Januar stimmen die Wahlberechtigten in Schmogrow-Fehrow über folgende Frage ab:„Sind Sie dafür, dass die kommunale Eiche der Deutschen Einheit an ihrem historischen Standort vom 3.
Auch vom Weltall aus wollen Wissenschaftler nach Gravitationswellen suchen. Das europäisch-amerikanische Projekt „Lisa“ (Laser Interferometer Space Antenna) unter Federführung des Potsdamer Albert-Einstein-Institutes sieht die Stationierung von drei Spezialsonden im All vor.

Schmogrow-Fehrow - Der Streit um den Standort einer zur Erinnerung an die deutsche Wiedervereinigung vom 3. Oktober 1990 gepflanzten Eiche hat eine Dorfgemeinschaft im Spreewald tief gespalten.
Die Stadt will das Sportraumregister aktualisieren. Die Beigeordnete Iris Jana Magdowski kündigte gestern an, dass in den kommenden Monaten eine Überprüfung stattfinden soll, wie die Sporthallen der Stadt ausgenutzt sind und wie viele Sportler zu welcher Zeit trainieren.
Mysteriöse Signale: Ist das Weltall nichts weiter als ein riesiges Hologramm?
Deutschlands größte Silvesterparty findet auch in diesem Jahr wieder in Berlin zwischen Brandenburger Tor und Großem Stern statt. Auch in dieser Saison reisen dazu wieder zehntausende Touristen aus aller Welt an.

Berlin/Potsdam - Pünktlich zum Ferienende schränkt die S-Bahn ihr Angebot erneut ein. Weil nach Spandau und Potsdam weiter nur alle 20 Minuten Züge fahren, gibt es hier aber erneut Ersatzverkehr mit Regionalbahnen.

SC Potsdam setzt auf Verbleib in der Bundesliga
Auslastung weit über dem Landesdurchschnitt
Berlin - Eine neue Niederlage mussten Berliner Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag im Kampf gegen linksextremistische Zündler hinnehmen: Der vor rund fünf Wochen als mutmaßlicher Brandstifter festgenommene Tobias P. ist wieder auf freiem Fuß.

Mark Benecke gibt Zusatzvorstellung
Luisenforum-Mieter bangen / Jakobs soll vermitteln
Nach schwachem Start führt Trainer Stewart die Kölner Haie mit einem neuen Konzept von Sieg zu Sieg
Jetzt soll sie wieder erhöht werden, die Flugsicherheit. „Zielgerichtet“ sogar, wie Innenminister Thomas de Maizière (CDU) sagt.