zum Hauptinhalt

Im unterfränkischen Burkardroth hat in der Nacht zu Donnerstag offenbar ein 36 Jahre alter Mann seine gleichaltrige Frau getötet. Die Leiche der vierfachen Mutter wurde in der Wohnung der Familie aufgefunden. Sie wies mehrere Messerstiche auf.

Vier Siege – was sich nicht viel anhört, ist in Wahrheit historisch.  Denn Sven Hannawald gewann als bisher einziger Sportler alle vier Springen der Vierschanzentournee.

Werder (Havel) - Das Abrissunternehmen Gertner & Fettback aus Schwielowsee hat einen Antrag für einen Sand- und Kiestagebau zwischen Bliesendorf, Plötzin und Glindow gestellt. Entsprechende Pläne sollen im Januar in den Ortsbeiräten vorgestellt werden.

Die Weltgesundheitsbehörde registriert erstmals eine schwere Form von Lungenentzündung in Asien. Die Angst vor einer Ansteckung mit Sars (Severe Acute Respiratory Syndrome) lähmt das öffentliche Leben.

Es sollte das Vorzeigeprojekt der deutschen Industrie werden. Doch bisher fährt die Magnetschwebebahn Transrapid regulär nur in Schanghai.

Nachdem nun allerorten und auch hier noch einmal gewaltig gerückblickt wird, werfen wir an dieser Stelle mal einen Blick nach vorn. Denn schließlich ist der Jahreswechsel ein anerkannt etablierter Zeitpunkt für gute Vorsätze.

Von Peer Straube

Argentinien steckt in einer tiefen Krise. Die neue Regierung von Präsident Duhalde legt ein Programm vor, das neben der Abwertung die Umwandlung von Dollar- in Pesoschulden vorsieht.

Die Stadt soll mit den Maltesern über einen Weiterbetrieb des Treffpunktes Freizeit sprechen und die Förderung erhöhen. Das fordern die Potsdamer Bündnisgrünen in einem Antrag, über den die Stadtverordneten Ende Januar abstimmen werden.

Frankfurt (Oder) - Über 1000 polnische Silvesterböller hat die Polizei am Dienstagnachmittag bei einer fünfstündigen Kontrollaktion an der Frankfurter Stadtbrücke sichergestellt. Die Knaller waren bei acht Männern und einer Frau aus Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt und Frankfurt (Oder) gefunden worden, wie ein Polizeisprecher am Mittwoch mitteilte.

Berlin - Mehr als eine Million Besucher, 500 Journalisten aus aller Welt, 350 nationale und internationale TV-Sender – sie alle werden zur weltweiten größten Silvester-Open-Air-Party am Brandenburger Tor in Berlin erwartet. Zum 15.

Sie haben wieder zugeschlagen. 16 Tage lang spazieren Besucher des New Yorker Central Park unter fünf Meter hohen Toren durch, von denen safrangelbe Stoffbahnen herunterhängen.

Ein Seebeben im Indischen Ozean mit der Stärke 9,3 auf der Richterskala löst gigantische Tsunami-Wellen aus. Mehr als 200 000 Menschen sterben, vor allem an den Küsten Thailands, Indiens und Indonesiens.

Da sind sie noch das Traumpaar der Ukraine: Nach der „Orangenen Revolution“ strahlen Viktor Juschtschenkound Julia Timoschenko um die Wette.Später zerstritten sich beide, im Januar sind Neuwahlen.

Mit dem Folterskandal im Bagdader Abu-Ghraib-Gefängnis ist das Ansehen der Bush-Regierung vollständig ramponiert. Als der Sender CBS erstmals die Fotos der misshandelten Häftlinge veröffentlicht, reagiert die Welt entsetzt.

109. Minute, Berliner Olympiastadion: Frankreichs Fußballidol Zinédine „Zizou“ Zidane rammt beim Finale der Fußball-WM seinen Kopf gegen die Brust des Italieners Marco Materazzi.

Acht Jahre, nachdem sie als zehnjähriges Mädchen in der Nähe von Wien entführt wurde, kann sich Natascha Kampusch aus ihrem Verlies befreien. Der Entführer nimmt sich am selben Tag das Leben.

Das berühmteste Kinn der deutschen Sportgeschichte gibt seinen Rücktritt bekannt. Der siebenfache Formel-1- Weltmeister Michael Schumacher erklärt nach seinem 90.

Studenten der Universität Potsdam besetzen das Audimax auch zu Silvester und Neujahr. „Wir wollen damit unter anderem unserer Forderung nach mehr studentischer Mitbestimmung an der Uni Nachdruck verleihen“, sagte eine Besetzerin am Mittwoch.

Unter lautem Protest von palästinensischer Seite und israelischen Friedensgruppen beginnt Israel mit dem Bau der umstrittenen Sperranlage an der Grenze zum Westjordanland. Auch international ist die Mauer umstritten.

JANUARFilmhafen Tempelhof: Das Studio Babelsberg bekundet Interesse am Gelände des stillgelegten Berliner Flughafens Tempelhof. Doch Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit gibt einer Modemesse den Zuschlag.

In der Neuen Nationalgalerie in Berlin eröffnet eine Ausstellung mit Werken unter anderem von Picasso, van Gogh und Hopper. Die Exponate sind Leihgaben des New Yorker Museum of Modern Art (Moma).

MAIBritische Krone erobert Potsdam: Der englische Thronfolger Prinz Charles und seine Ehefrau Camilla besuchen Potsdam. Der Windsor trifft sich auch mit Wissenschaftlern des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung.

Spätestens mit der Finanzkrise ist er zum Symbol des Turbokapitalismus geworden. Richtig unbeliebt hat er sich mit seinem Victoryzeichen im Mannesmann-Prozess gemacht.

Der Euro ist da – als Bargeld. Inzwischen ist die Währung offizielles Zahlungsmittel in 22 Staaten, 16 davon gehören zur Europäischen Union.

Was muss das für ein Gefühl sein! Nach fünf Jahren unter der Schreckensherrschaft der Taliban kann diese junge Afghanin in Kabul das erste Mal den Schleier ablegen und ihr Gesicht zeigen.

Durch den Zusammenstoß zweier Lastwagen kommt es zu einer Brandkatastrophe im Sankt-Gotthard-Tunnel. Elf Menschen sterben.

SEPTEMBER1,5 Kilometer für Millionen Euro: Die umstrittene Trambrücke über die Havel wird in Betrieb genommen. Der Bau ist Teil der Verkehrsneuordnung rund um die Potsdamer Mitte.

Iraks Diktator wird von amerikanischen Soldaten in einem Erdloch nahe der Hauptstadt Bagdad gefunden und festgenommen. Seine persönliche Schuld an Krieg, Vertreibung und Unterdrückung erkennt Saddam Hussein nie an.

Jürgen W. Möllemann, einst Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland, hat im Bundestagswahlkampf einen antisemitischen Flyer verteilen lassen und sich damit zur Unperson der deutschen Politik gemacht.