zum Hauptinhalt

Mit schriftlichen Amokdrohungen hat ein Unbekannter versucht, mehr als 50 Schulen und Universitäten in Baden-Württemberg zu erpressen. Nach Polizeiangaben gingen am Montag zahlreiche Briefe mit einer entsprechenden Drohung und einer Geldforderung bei den Empfängern ein.

315499_0_8487e8b2.jpg

Ein Feuerwehreinsatz wegen eines Wasserschadens am Bierpinsel führte am Montagabend zu einer teilweisen Sperrung der Steglitzer Schlossstraße.

Von Sigrid Kneist
FBL-FIFA-WORLD-PLAYER-AWARD

Der Argentinier Lionel Messi und die Brasilianerin Marta sind Weltfußballer und Weltfußballerin des Jahres. Die deutschen Europameisterinnen gingen leer aus. An Messis Wahl gab es kaum Zweifel. "Er hat es verdient", sagt Konkurrent und Vorgänger Cristiano Ronaldo.

315493_3_S-Bahn-K_ddp.jpg

Die S-Bahn schränkt ihr Angebot von Dienstag an erneut ein. Bereits am Montag war der Betrieb reduziert worden. „Wegen witterungsbedingter Störungen“, wie es offiziell heißt. Hauptgrund ist nach Informationen des Tagesspiegels jedoch ein Stau in den Werkstätten, der nur zum Teil witterungsbedingt ist.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Bundesanwaltschaft hat in Karlsruhe einen mutmaßlichen Funktionär einer türkischen linksterroristischen Gruppierung festnehmen lassen, nachdem dieser sich gestellt hatte. Es handele sich um einen 35-jährigen Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit, hieß es.

Dank der Umsicht des Busfahrers sind am Montag bei Freudenberg (Nordrhein-Westfalen) rund 50 Kinder aus einem brennenden Schulbus in Sicherheit gebracht worden. Nach Angaben eines Polizeisprechers hatte der Busfahrer Rauch am Heck seines Fahrzeuges bemerkt.

Die Linkspartei will bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus im Herbst 2011 einen eigenen Kandidaten gegen Klaus Wowereit (SPD) ins Rennen schicken. Das kündigten führende Bundespolitiker der Linken am Montag an. Ihr Fraktionsvorsitzender im Bundestag, Gregor Gysi, nannte den Berliner Wirtschaftssenator Harald Wolf als möglichen Herausforderer des Regierenden Bürgermeisters.

Von
  • Sabine Beikler
  • Stephan Haselberger
Hamburger SV - Werder Bremen

Verbale Angriffe gegen Tim Wiese, "Hurensöhne"-Rufe, Spuckattacken gegen Polizisten - das Nordderby zwischen Bremen und dem HSV war ein weiterer Beleg, dass von den Appellen für Fairpay und Respekt nach Robert Enkes Tod nicht viel geblieben ist.

Von Christian Otto
315355_0_fcdf61d0.jpg

UPDATE Die Berliner Staatsoper Unter den Linden wird in den nächsten vier Jahren saniert. Für eine bessere Akustik soll die Decke um vier Meter gehoben werden. Bis zur Wiedereröffnung zieht die Staatsoper ins Schillertheater.

In der Debatte über Friedensverhandlungen mit Taliban-Führern hat der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Günter Nooke, klare Grenzen angemahnt. „Eine Friedenslösung, die ehemalige Kriegsverbrecher stärkt, kann dauerhaft nicht funktionieren", sagte Nooke dem Tagesspiegel.

Von Hans Monath

Die Tötung eines Obdachlosen im Jahr 1992 ist offenbar aufgeklärt. 17 Jahre nach der Tat konnte die Polizei eine DNA-Spur zuordnen. Der Täter sitzt bereits in Haft, weil er kurz zuvor drei Menschen erschossen hatte.

315348_0_4a5ab81b.jpg

Bereits im November wurde über eine Verpflichtung von Dieter Hoeneß beim Deutschen Meister VfL Wolfsburg spekuliert. Nach Tagesspiegel-Informationen ist der Manager mit dem Verein nun einig. Der umstrittene Trainer Armin Veh würde dadurch geschwächt.

Von Robert Ide
315351_0_3b580912.jpg

Das Tierheim in Falkenberg stößt wenige Tage vor Weihnachten an seine Kapazitätsgrenzen. Während der Feiertage rechnen Tierschützer damit, dass mehr Hunde und Katzen ausgesetzt werden als gewöhnlich.

315339_0_8160f7b1.jpg

UPDATE Schnee und Glätte haben in der Nacht zu Montag in weiten Teilen Deutschlands zu einem Verkehrschaos geführt. Vor allem in Nordrhein-Westfalen und Bayern kam es zu kilometerlangen Staus. In Berlin gab es dagegen kaum Behinderungen.

murphy_dpa

Sie war einem breiten Publikum aus Filmen wie "Clueless", "Sin City" oder "8 Mile" bekannt: Mit 32 Jahren ist die US-Schauspielerin Brittany Murphy in Los Angeles gestorben - vermutlich an Herzversagen. Ihre Kollegen zeigen sich tief bestürzt.

Weniger Labortests. Die Infektionen mit dem H1N1-Virus gehen in Berlin und im Umland zurück, die Labore müssen nur noch vereinzelte Verdachtsfälle untersuchen.

Immer weniger Menschen lassen sich derzeit gegen Schweinegrippe impfen Berlin und Brandenburg drohen Millionenverluste: Verfallene Ampullen müssen bezahlt werden

Belzig - Auch im zweiten Jahr unter der neuen Leitung sind die Probleme des Tierheims Verlorenwasser nicht geringer geworden. Spenden seien zurückgegangen, es würden vermehrt Tiere aus finanzieller Not abgegeben, so Tierheim-Mitarbeiter Thomas Roemert.

Fast 200 Kinder aus dem gesamten Bundesgebiet und Schweden nahmen am Wochenende in der Schwimmhalle am Brauhausberg an der 13. Auflage des von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse unterstützten Weihnachtsturniers teil.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })