
Der Hamburger SV hat mit einem Sieg gegen Rapid Wien die erste Etappe auf dem Weg zum Europa-League-Finale im eigenen Stadion genommen.
Der Hamburger SV hat mit einem Sieg gegen Rapid Wien die erste Etappe auf dem Weg zum Europa-League-Finale im eigenen Stadion genommen.
Deutschlands Banken wollen die Kreditvergabe an die Wirtschaft mit einem neuen Fonds ankurbeln. Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann will damit besonders mittelständischen Firmen helfen.
Wenn das Verfassungsgericht den Solidaritätszuschlag als widerrechtlich bewertet, wird rückwirkend ab 2005 das Geld erstattet. Automatisch. Klagen muss dafür niemand.
Die Länder in der EU behalten bei der Finanzaufsicht auch künftig die Oberhand. Die nun beschlossene Reform begrenzt die Macht der neuen EU-Behörden.
Das Abgeordnetenhaus will in der nächsten Woche das Kinderschutzgesetz verabschieden. Wenn Eltern mit ihren Kindern nicht zu Vorsorgeuntersuchungen gehen, kann das Gesundheitsamt die Familien besuchen. Eine Pflicht zum Arztbesuch soll es aber nicht geben.
Obama erhöht die Zahl der US-Soldaten in Afghanistan gegen starke Einwände, auch aus seiner eigenen Partei. Wer den Erfolg dieses Präsidenten will, ist jetzt gefordert. Obama bittet die Alliierten um eine Aufstockung ihrer Kontingente. Diese Bitte muss ihm erfüllt werden.
Wie Hollywood-Star Charlize Theron den Weltfußballverband FIFA bei der Gruppenauslosung für die Fußball-WM mit einem Scherz aus der Fassung brachte.
Marc Helbling (32) ist Schweizer Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin. Zu seinen Schwerpunkten gehören Migration, Nationalismus, Staatsbürgerschaft und Fremdenfeindlichkeit.
Marion Dönhoff hat den Egoismus der Menschen immer richtig eingeschätzt – bis heute fehlen aber vernünftige staatliche Regeln für Banken und internationale Finanzmärkte. "Zeit"-Herausgeber Helmut Schmidt zum 100. Geburtstag der Journalistin.
Die Bundesärztekammer hat die Absicht der neuen Regierung begrüßt, die Praxisgebühr für gesetzlich versicherte Patienten zu prüfen. Er würde dieser Gebühr „keine Sekunde nachweinen“, sagte Ärztekammer-Vize Frank Ulrich Montgomery dem Tagesspiegel.
Google News kommt amerikanischen Zeitungsverlegen mit einem neuen Vorschlag entgegen. Anbieter könnten bis zu fünf Klicks pro Tag für Nutzer freischalten und dann auf ein bezahlpflichtiges Angebot weiterleiten.
Armenische, jüdische und griechisch-orthodoxe Bürger können in der Türkei ungestört ihren Glauben leben, sagt deren Europaminister Bagis angesichts der Minarett-Abstimmung in der Schweiz. Ganz so harmonisch ist die Realität aber nicht.
Als Reaktion auf das Nein zum Bau neuer Minarette in der Schweiz will der türkische Europaminister Bagis die Eidgenossen offenbar an einer empfindlichen Stelle treffen: Muslime sollen sich überlegen, ob sie ihr Geld noch in die Alpenrepublik bringen. Damit steht Bagis in der islamischen Welt nicht allein.
Christoph von Marschall zu Obamas Afghanistan-Strategie
Steve Earle widmet seine derzeitige Tour dem alten texanischen Weggefährten Townes Van Zandt - und bereitet im Columbiaclub einen traumhaften Abend.
Er war Deutscher Meister und Pokalsieger und Torschützenkönig in der Fußball-Bundesliga. Das ist allerdings schon ein paar Jahre her. Nun sucht der brasilianische Stürmer Ailton eine neue Herausforderung.
Es geht um die Liebe, um Schienenstränge, Reflexionen über ein Glasauge. Howe Gelb, bekannt durch seine Band "Giant Sand", trat wieder in Berlin auf - und wird von Mal zu Mal besser.
Die türkisch-islamische Organisation Milli Görüs soll bei Spenden und Gehaltsabrechnungen betrogen haben. Bei Razzien unter anderem in Berlin verschafften sich die Sicherheitsbehörden Zutritt zu Büros und Wohnungen.
UPDATE Die Täter klingelten an der Wohnungstür: Am Dienstag haben drei Maskierte versucht, ein Einfamilienhaus in Charlottenburg zu überfallen.
Islamistische Terroristen haben den Anschlag auf den Schnellzug Moskau-St. Petersburg als Teil ihres "Sabotagekrieges" gegen Russland bezeichnet. Mindestens 26 Menschen waren umgekommen.
Die Gewerkschaften warnen vor Pleiten und Massenentlassungen. Um die Wirtschaft anzuwerfen, lädt Merkel zum Gipfel. Sie will, dass die Banken mehr Kredite vergeben. Daher hat die Bundesregierung mit Hans-Joachim Metternich einen Kreditmediator ernannt.
Deutschland wurde für die Gruppenauslosung zur Fußball-WM 2010 in Südafrika in Topf 1 der besten acht Teams gesetzt. Frankreich kam in einen anderen Lostopf. Hier alle Teams im Überblick.
Der Riese Google ist in Japan ein Zwerg, weil er es lange versäumt hat, sich den örtlichen Gepflogenheiten zu beugen. Das will man nun ändern. Von Kai Biermann, Tokyo
Der amerikanische Handelskonzern Wal-Mart untersagte seinen rund 12.500 Mitarbeitern in Deutschland im Januar 2005 per Ethtik-Richtlinie privaten Kontakt mit Kollegen - und kam damit nicht durch.
Arbeitsrechtler Jörg Hennig erläutert, was in Sachen Beziehung im Job erlaubt ist und wo der Arbeitgeber ein Stöckchen davor stellen kann.
Ex-Porsche-Chef Wiedeking soll nicht nur den VW-Aktienkurs manipuliert, sondern auch die eigenen Aktionäre getäuscht haben: Tagelang habe er seinen Abgang verheimlicht.
Mercedes baut die Fahrzeuge der C-Klasse künftig in Bremen und in den USA. Im Gegenzug soll vom Jahr 2014 an die Mercedes-SL-Montage nach Sindelfingen kommen. 1800 Stellen sind von der Verlagerung betroffen.
Der irakische Journalist Muntaser el Saidi, der durch seinen Schuhwurf auf den damaligen US-Präsidenten George W. Bush berühmt wurde, hat nun selbst vor einem Schuh in Deckung gehen müssen.
Obama hat die Aufstockung der Truppen in Afghanistan bekannt gegeben. An die Verbündeten appellierte er, ihre Einheiten auch zu verstärken. Hier die zentralen Zitate
Iran hat die fünf festgenommenen britischen Segler wieder freigelassen. Die Briten waren seit 25. November in Haft.
Nach seinem Skandalauftritt im Bayerischen Rundfunk ("Deutschland, Deutschland über alles") hat sich Pete Doherty bei Publikum und Sender entschuldigt - heute Abend will der britische Sänger in Berlin auftreten.
General-Motors-Chef Fritz Henderson ist nach nur acht Monaten zurückgetreten. Der bisherige Verwaltungsratschef von GM, Ed Whitacre, tritt vorläufig an die Unternehmensspitze.
US-Präsident Barack Obama will schon bald 30.000 zusätzliche US-Soldaten nach Afghanistan schicken und damit das dortige US-Kontingent auf knapp 100.000 Streitkräfte aufstocken. Trotzdem soll der Truppenabzug der US-Streitkräfte Mitte 2011 beginnen.
Die neue Afghanistan-Strategie Obamas könnte auch die Bundeswehr treffen. Laut Zeitungsberichten fordert der US-Präsident mindestens 2000 zusätzliche deutsche Soldaten.
Ab sofort schneller Draht zur Stadtverwaltung
Kleinmachnow - Ein Überdenken der Ausbaupläne für die Kleinmachnower Schleuse hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) gestern von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) gefordert. Wie berichtet, soll im späten Frühjahr mit den Arbeiten begonnen werden.
Systembiologen in Golm wurden ausgezeichnet
Bei den Regierenden liegen die Nerven teils blank / Die Opposition bläst zur Aufarbeitung
im Alter von 82 Jahren
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) will das im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und FDP geforderte Forschungsinstitut für nachhaltige und sichere Rohstoffversorgung nach Brandenburg holen. In einem Brief an Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) habe sie den Standort Cottbus empfohlen, so ein Sprecher.
Deutschland braucht einen Tüv für Kinderspielzeug
Herr Busch-Petersen, was bedeutet die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts für die Berliner Einzelhändler?Es hätte deutlich schlimmer kommen können.
Konjunkturgipfel: Der überschuldete Staat kann sich niedrige Zinsen nicht leisten
Gewerkschaften und Grüne begrüßen den Richterspruch, Handel und Tourismuswerber bedauern ihn
Opfer auf Spargelhof lebensbedrohlich verletzt / Angeklagte bestreiten, zuerst angegriffen zu haben
Kommentar von Henry Klix
Volleyball: Der SC Potsdam steht heute Abend gegen Alemannia Aachen vor einem wichtigen Spiel
Investor will Windpark „Teltow West“ notfalls vor Gericht erzwingen – lieber ist ihm ein Konsens
öffnet in neuem Tab oder Fenster