zum Hauptinhalt
Barrios

Der deutsche Meister im Sinkflug: Der VfL Wolfsburg ist nach der vierten Heimniederlage der Bundesliga-Saison auf Platz neun zurückgefallen. Die Mannschaft von Trainer Armin Veh verlor das Duell mit Borussia Dortmund vor allem wegen einer desolaten ersten Halbzeit.

Von Christian Otto
Sarrazin

Das Interview in der Zeitschrift "Lettre" zieht nun doch keine Parteistrafe nach sich. Thilo Sarrazin darf Mitglied der Berliner SPD bleiben. Ein Parteiordnungsverfahren gegen den ehemaligen Finanzsenator ist abgelehnt worden.

Gekas

Bundesliga-Schlusslicht Hertha BSC Berlin steht vor einer Verpflichtung des griechischen Nationalspielers Theofanis Gekas von Tabellenführer Bayer Leverkusen. Die Unterschrift des Stürmers steht allerdings noch aus.

Von Michael Rosentritt
283248_0_b6d74773.jpg

Die Künstlergruppe InterDuck erfreut seit Jahren Comicfans mit ihren Neuinterpretationen klassischer Kunstwerke und historischer Schlüsselszenen. Jetzt gibt es einen neuen Kalender mit Bildern aus der von Enten und Mäusen beherrschten Parallelwelt.

Lehmann

Nach dem Sieg in der Champions League hat der VfB Stuttgart den Befreiungsschlag in der Bundesliga verpasst. Die Schwaben verspielten bei Mainz 05 die Führung kurz vor Schluss. Torhüter Jens Lehmann flog wegen einer Tätlichkeit vom Platz - und benahm sich auch danach wieder seltsam.

Von Uwe Martin

In der Türkei denken kurdische Politiker nach dem Verbot ihrer Partei durch das Verfassungsgericht über die Neuformierung einer kurdischen Fraktion im Parlament von Ankara nach. Der inhaftierte PKK-Chef Abdullah Öcalan erklärte, eine Auflösung der DTP sei "nicht das Ende der Welt".

Von Susanne Güsten

Sie nadeln nicht und brauchen kein Lametta: Diese Weihnachtsbäume sind zum Rausschmeißen im Januar viel zu schade. Eine Bilderserie zum Durchklicken.

Von Susanne Kippenberger
314171_0_73792632.jpg

Hamburg ist seine Stadt, doch die Orte, an denen Fatih Akin hängt, verschwinden langsam. Mit seinem neuen Film will er sie bewahren – unserer Autorin hat er sie einen Tag lang gezeigt.

Von Stephan Haselberger
314172_0_edc6d50d.jpg

Früher gab es hier nur Wein und Oblaten. Nun werden im Kirchenschiff Pasta, Lachsfilet oder Entenbrust auf Holunderjus serviert. Ein Besuch in zwei Gotteshäusern, die zu Restaurants umgebaut wurden.

Von Claudia Keller

Berlin - Bleiben Kanzlerin und Vizekanzler bei ihrer Strategie, dann werden an diesem Sonntagabend zwei Männer mit leeren Händen und wahrscheinlich betretenen Gesichtern von Berlin in Richtung Kiel reisen: der schleswig-holsteinische CDU-Regierungschef Peter Harry Carstensen und der FDP-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Kubicki. Beide haben mehr als deutlich ihre Zustimmung zum schwarz-gelben Wachstumsbeschleunigungsgesetz im Bundesrat am kommenden Freitag davon abhängig gemacht, dass der Bund den Ländern einen Ausgleich für die Einnahmeverluste zahlt, die das Steuersenkungs-Gesetz nach sich ziehen wird.

Der junge Mann aus der bosnisch-herzegowinischen Stadt Tusla ist ein großes Talent an der klassischen Gitarre. Mit acht Jahren begegnete Sanel Redžec sein Schicksal in Gestalt selbigen Instruments, das er so meisterhaft zu spielen lernte, dass er 13 internationale Preise gewann.

314230_0_41745592.jpg

Gut fünf Millionen Gänse essen die Deutschen in jedem Herbst. Die meisten kommen tiefgefroren aus Polen und Ungarn, die besten werden aber auf deutschen Weiden groß.

Von Alfons Frese
314303_0_47c825f3.jpg

Alle Augen sind gerade auf dieses Land gerichtet, auf seine Hauptstadt Kopenhagen, wo derzeit beim UN-Klimagipfel der Planet gerettet werden soll. Und wer sonst sollte der Welt den Weg in die Zukunft weisen, wenn nicht dieses Volk? Es ist das glücklichste der Welt – denn es hält Eindringlinge fern.

Soll der einheitliche Mittlere Schulabschluss aller Schulen abgeschafft werden?Rufen Sie am heutigen Sonntag zwischen 8 und 23 Uhr an.

Nach den Stasi-Erschütterungen im rot-roten Bündnis hat sich Brandenburgs Linke auf einem „Kleinen Parteitag“ in Potsdam demonstrativ von SED-Diktatur und Stalinismus distanziert. Die Parteibasis folgt damit dem Kurs ihrer Führung.

Von Thorsten Metzner

Firmen der Solar-, Biomasse-, Wind- und Wasserkraft-Industrie leiden unter Fachkräftemangel und suchen Ingenieure. Ein Job gilt als nahezu krisenfest

314264_0_5a609701.jpg

Auch nach der verpassten Olympia-Qualifikation in Salt Lake City gibt Claudia Pechstein nicht auf. "Ich werde erst Ruhe geben, wenn die Gerechtigkeit gesiegt hat", kündigte sie an.

314237_0_baae67cb.jpg

Wie ist dieser Tage eigentlich das Wetter auf dem Nanga Parbat? In 8125 Metern Höhe garantiert ungemütlicher als hierzulande, wenn wir uns auch, sofern sich die Meteorologen nicht täuschen, in der anstehenden Woche gleichfalls auf Bibbern, Rutschen, Gleiten einstellen müssen.

Zwei Dutzend poetologische Selbstauskünfte zu zeitgenössischen Gedichten hat Thomas Geiger in seiner Anthologie "Laute Verse" versammelt.

Von Gregor Dotzauer
314245_3_xio-fcmsimage-20091212164302-006000-4b23ba062f17d.heprodimagesfotos84320091212pluesch002.jpg

In der Kösener Spielzeugmanufaktur werden Plüschtiere von Hand gefertigt. Wir sind besser als Steiff, sagt der Chef selbstbewusst.

Von Heike Jahberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })