
Die Europa League gestaltet sich für Hertha BSC zu einer überraschend spannenden Veranstaltung. Die in der Bundesliga abgeschlagenen Berliner gewannen am Donnerstag gegen den lettischen Klub Ventspils.

Die Europa League gestaltet sich für Hertha BSC zu einer überraschend spannenden Veranstaltung. Die in der Bundesliga abgeschlagenen Berliner gewannen am Donnerstag gegen den lettischen Klub Ventspils.
Dem unter Verdacht des Abrechnungsbetrugs stehenden Ärztezentrum „Atriomed“ in der Torstraße 33-35 in Prenzlauer Berg wurde jetzt nach einem Bericht der Abendschau die Zulassung entzogen.
Im Spiel gegen den portugiesischen Club Nacional Funchal hat Werder Bremen hat in der Europa League seinen positiven Lauf fortgesetzt.
Sechs bis sieben Milliarden im Jahr soll Deutschland dem Süden im Kampf gegen den Klimawandel zahlen. Im Gegenzug wird die Entwicklungshilfe gekürzt.
Hertha BSC gewinnt in der Europ League mit 1:0 bei FK Ventspils. Lesen Sie hier unsere Live-Debatte zum Spiel.
Lesen Sie hier, was Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg in der Bundestagsdebatte am 3. Dezember gesagt hat.
Der Bundestag hat das Afghanistan-Mandat um ein Jahr verlängert. Die Obergrenze von 4500 Soldaten soll beibehalten werden – trotz der Forderungen von US-Präsident Obama.
Die Bundesbildungsministerin hat die Räumung besetzter Universitäten vor dem Bundestag verteidigt. Besetzung und Zerstörung von Hörsälen seien Gewalt.
Das Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern beginnt schon im Kindesalter: Jungen bekommen in Deutschland deutlich mehr Taschengeld als Mädchen.

UPDATE Drei Monate nach dem Luftangriff auf zwei Tanklastwagen in Afghanistan hat Verteidigunsminister zu Guttenberg im Parlament Fehler eingeräumt und seine Bewertung der Attacke entscheidend geändert. Der Bundeswehr-Einsatz wurde mit breiter Mehrheit verlängert.
Mit der ersten Kerze, die am Adventskranz entzündet wurde, war es wieder so weit - es begann für viele von uns die schönste, gemütlichste und besinnlichste Zeit des Jahres.
Der Fund einer Plastikrolle auf der Lichtenberger Brücke hat am Mittwoch zu erheblichen Staus geführt. Der bombenähnliche Gegenstand wurde von Sprengstoff-Experten untersucht. Hintergrund ist sogenanntes "Geocaching".
In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind mehrere Menschen getötet worden, als ein Bus mit Pilgern aus Iran explodierte. Der syrische Innenminister erklärte, es handele sich um einen Unfall und nicht um einen Terrorakt - doch es gibt Zweifel an dieser Darstellung.
Vorsicht, der Winter ist da: Bei Glatteis rutschte in der vergangenen Nacht ein 42-Jähriger mit seinem Fahrzeug in Marzahn von der Fahrbahn. Ein 40-jähriger Mann, der auf der Rückbank gesessen hatte, wurde leicht verletzt.
Die Integration von Porsche in den VW-Konzern wird schnell vollzogen: Bereits kommende Woche wollen sich die Wolfsburger knapp die Hälfte des Sportwagenbauers sichern.

Auch ohne verwechselte Deutschlandlied-Strophen gibt Peter Doherty im ausverkauften Kesselhaus reichlich Anlass zur Sorge.

Schrecksekunde in der Berliner S-Bahn: Ein Fahrgast berichtet Tagesspiegel.de, wie sich die Zugtüren während der Fahrt öffnen. Die Bahn bestätigt den Vorfall - Wasser in der Kupplung verursachte einen Kurzschluss.

Gerd Appenzeller über Angela Merkels zögerliche Afghanistanpolitik
Der Verlag der Comicfiguren Abrafaxe lädt auch an diesem Sonnabend wieder zum Tag der offenen Tür in Berlin-Westend ein.
Bei einer Explosion in einem Hotel in Mogadischu sind am Donnerstag mehrere Menschen getötet worden, darunter mindestens drei Minister der somalischen Übergangsregierung.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Deutschland wegen der Diskriminierung lediger Väter gerügt und damit deren Sorgerecht gestärkt. Die Straßburger Richter gaben einem Kläger aus Nordrhein-Westfalen Recht, der seit acht Jahren um ein Sorgerecht für seine Tochter kämpft.
Der Prozess um die sächsische Neonazi-Gruppe "Sturm 34" muss neu aufgerollt werden. Das hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden. Aus Sicht der Richter hat das Landgericht Dresden falsche Maßstäbe bei der Frage angelegt, ob es sich bei der Gruppierung um eine kriminelle Vereinigung handelt.

Mitglieder der Umweltschutzorganisation Greenpeace haben sich vom Berliner Hauptbahnhof aus mit einem Klimaschutzappell auf Transparenten direkt an Bundeskanzlerin Angela Merkel gewandt. Die Bahn hat gegen die Aktivisten Strafanzeige gestellt.

Der Grand Prix des Internationalen Comicfestivals Angoulême ist der renommierteste Preis der europäischen Comicszene – jetzt haben gleich zwei deutsche Zeichner gute Chancen, ihn zu bekommen.
Rund 50 Beschäftigte der Fluglinie Easyjet haben sich am Donnerstagmorgen am Flughafen Berlin-Schönefeld an einem Warnstreik beteiligt. Es kam zu Verspätungen.
Unser Kooperationspartner "das-tut-man-nicht.de" lässt Experten Stellung nehmen zu ethischen und moralischen Konflikten. Heute antwortet Bestseller-Autorin und Mutter Katja Keßler auf die Frage, ob es eine Elternpflicht ist, auch frechen Kindern zu Weihnachten etwas zu schenken.
Vier Tage vor dem Klimagipfel in Kopenhagen rückt ein neues Abkommen in weite Ferne: China, Indien, Brasilien und Südafrika lehnen verbindliche Klimaziele ab.
Berühmte Gäste würdigten Marion Gräfin Dönhoff zum 100. Geburtstag. Mehr das Kondensat jahrzehntelanger Lobgesänge ließ die Runde dem Publikum allerdings nicht zuteil werden.

Literarisch, elegant, voll trauriger Komik: „Miller & Pynchon“ ist eine der schönsten Comicerzählungen des Jahres.
Die Berliner Philharmoniker haben erneut Aussicht auf einen Grammy. Die Mitbewerber kommen aus England, den USA, Russland und Polen.
Die Stadt will im kommenden Jahr 230 000 Euro ausgeben, um die Schulen mit Amoklauf-Alarmsystemen auszustatten. Wie Bildungsbeigeordnete Iris Jana Magdowkski (CDU) den Stadtverodneten gestern auf Anfrage der Linken sagte, sollen mit dem Geld die Lautsprecheranlagen nachgerüstet und Türknaufe eingebaut werden, die das Abschließen der Klassenzimmer ermöglichen.
Strafbefehl wegen Betrugs doch noch akzeptiert
Der 21-jährige Potsdamer Marvin Slotta hat sich mit dem Musiklabel Concorde Club selbstständig gemacht
Die angebliche Wunschkoalition von Union und FDP hat alle Hände voll zu tun, ihre Großkonflikte (Steuer, Steinbach) einzudämmen, da kracht es schon wieder. Die Regierung schreibt ihre Daily Soap fort: Koalitionszoff, neueste Folge.
Experten für Infektiologie informierten in Kleinmachnow zum Thema Schweinegrippe und Impfung
Die Handballer des 1.VfL Potsdam werden am kommenden Samstag für ihr anstehendes Meisterschaftsspiel in der 2.
Das Verhältnis Franz Kafkas zur Religion ist ein sehr breites und zugleich umstrittenes Thema der Forschung. Eine Antwort auf die Frage, inwiefern das Religiöse in Kafkas Erzählwerk zum Ausdruck kommt, wollte der Berliner Theologe Kurt Anglet am Dienstagabend in der Arche mit seinem gut anderthalbstündigen Vortrag „Kafka und die Religion“ vor 20 Zuhörern geben.
Berlin - Der Berliner Senat will erst Ende 2011 entscheiden, wer nach dem Auslaufen des Verkehrsvertrags Ende 2017 den Betrieb der S-Bahn übernehmen soll. Doch so viel Zeit bleibt nach Ansicht von Kritikern nicht.
Besser geht es immer – aber ob Altes neu aufgebaut immer attraktiver ist? Fest steht, der moderne Bau von Ingo Schürmann hat durch die Lamellen, die ein wenig an die Architektur von Fachhochschule und Bibliothek erinnern, sowie den Foto-Applikationen etwas Besonderes.

Karriere nach Ausbildung bei Discountern möglich / Duales Studium
Nachdem in der Herren-Oberliga die Hinrunde bereits beendet ist und in der Damen-Oberliga und Herren-Verbandsliga die Vertretungen der Region am letzten Spieltag nicht mehr angesetzt sind, muss nur in der Damen-Verbandsliga die SG Geltow als Tabellendritter am Sonnabend um 10 Uhr zum Spitzenspiel beim Tabellenführer 1. KSV Fürstenwalde an die Tische.
Mit dem Wandertag 2012 will der Fläming in die Top-Ten der deutschen Reiseziele – und dort bleiben
Brandenburgs Umweltministerin Tack fordert freien Zugang zu den Gewässern

80 Schilder künftig an den Kreisgrenzen
Junge Bühne im ArchivIm „Archiv“-Jugendzentrum in der Leipziger Straße gibt es ab 8. Dezember regelmäßig jeden Dienstag eine offene Bühne, auf der sich junge Musiker ab 16 Uhr ausprobieren können.
Stadtmarketing startet Weihnachtsaktion mit funkelnden Sternen
247 Schweinegrippe-Fälle in der Mittelmark sind mittlerweile bestätigt worden. Die tatsächliche Zahl der Erkrankten dürfte höher sein, denn nicht mehr bei jedem Verdachtsfall wird eine Probe ans Labor geschickt.
Rietz will Gebührensatzung überprüfen lassen
öffnet in neuem Tab oder Fenster