zum Hauptinhalt
313062_0_5006bde5.jpg

Die Europa League gestaltet sich für Hertha BSC zu einer überraschend spannenden Veranstaltung. Die in der Bundesliga abgeschlagenen Berliner gewannen am Donnerstag gegen den lettischen Klub Ventspils.

Von Sven Goldmann
313028_0_84af40cc.jpg

UPDATE Drei Monate nach dem Luftangriff auf zwei Tanklastwagen in Afghanistan hat Verteidigunsminister zu Guttenberg im Parlament Fehler eingeräumt und seine Bewertung der Attacke entscheidend geändert. Der Bundeswehr-Einsatz wurde mit breiter Mehrheit verlängert.

Der Fund einer Plastikrolle auf der Lichtenberger Brücke hat am Mittwoch zu erheblichen Staus geführt. Der bombenähnliche Gegenstand wurde von Sprengstoff-Experten untersucht. Hintergrund ist sogenanntes "Geocaching".

In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind mehrere Menschen getötet worden, als ein Bus mit Pilgern aus Iran explodierte. Der syrische Innenminister erklärte, es handele sich um einen Unfall und nicht um einen Terrorakt - doch es gibt Zweifel an dieser Darstellung.

Von Martin Gehlen

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Deutschland wegen der Diskriminierung lediger Väter gerügt und damit deren Sorgerecht gestärkt. Die Straßburger Richter gaben einem Kläger aus Nordrhein-Westfalen Recht, der seit acht Jahren um ein Sorgerecht für seine Tochter kämpft.

Der Prozess um die sächsische Neonazi-Gruppe "Sturm 34" muss neu aufgerollt werden. Das hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden. Aus Sicht der Richter hat das Landgericht Dresden falsche Maßstäbe bei der Frage angelegt, ob es sich bei der Gruppierung um eine kriminelle Vereinigung handelt.

262893_0_969341a8.jpg

Der Grand Prix des Internationalen Comicfestivals Angoulême ist der renommierteste Preis der europäischen Comicszene – jetzt haben gleich zwei deutsche Zeichner gute Chancen, ihn zu bekommen.

Unser Kooperationspartner "das-tut-man-nicht.de" lässt Experten Stellung nehmen zu ethischen und moralischen Konflikten. Heute antwortet Bestseller-Autorin und Mutter Katja Keßler auf die Frage, ob es eine Elternpflicht ist, auch frechen Kindern zu Weihnachten etwas zu schenken.

312926_0_4da164be.jpg

Literarisch, elegant, voll trauriger Komik: „Miller & Pynchon“ ist eine der schönsten Comicerzählungen des Jahres.

Von Lars von Törne

Die Stadt will im kommenden Jahr 230 000 Euro ausgeben, um die Schulen mit Amoklauf-Alarmsystemen auszustatten. Wie Bildungsbeigeordnete Iris Jana Magdowkski (CDU) den Stadtverodneten gestern auf Anfrage der Linken sagte, sollen mit dem Geld die Lautsprecheranlagen nachgerüstet und Türknaufe eingebaut werden, die das Abschließen der Klassenzimmer ermöglichen.

Die angebliche Wunschkoalition von Union und FDP hat alle Hände voll zu tun, ihre Großkonflikte (Steuer, Steinbach) einzudämmen, da kracht es schon wieder. Die Regierung schreibt ihre Daily Soap fort: Koalitionszoff, neueste Folge.

Das Verhältnis Franz Kafkas zur Religion ist ein sehr breites und zugleich umstrittenes Thema der Forschung. Eine Antwort auf die Frage, inwiefern das Religiöse in Kafkas Erzählwerk zum Ausdruck kommt, wollte der Berliner Theologe Kurt Anglet am Dienstagabend in der Arche mit seinem gut anderthalbstündigen Vortrag „Kafka und die Religion“ vor 20 Zuhörern geben.

Nachdem in der Herren-Oberliga die Hinrunde bereits beendet ist und in der Damen-Oberliga und Herren-Verbandsliga die Vertretungen der Region am letzten Spieltag nicht mehr angesetzt sind, muss nur in der Damen-Verbandsliga die SG Geltow als Tabellendritter am Sonnabend um 10 Uhr zum Spitzenspiel beim Tabellenführer 1. KSV Fürstenwalde an die Tische.

Junge Bühne im ArchivIm „Archiv“-Jugendzentrum in der Leipziger Straße gibt es ab 8. Dezember regelmäßig jeden Dienstag eine offene Bühne, auf der sich junge Musiker ab 16 Uhr ausprobieren können.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })