zum Hauptinhalt

Kleinmachnow/Stahnsdorf – Zwei Kleinmachnower werden sich in den nächsten neun Jahren um die Jagd und die Wildbewirtschaftung in Kleinmachnow und Stahnsdorf kümmern. Die Jäger Peter Hemmerden und Peter Braun erhielten auf der jüngsten Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft den Zuschlag für das Pachtgebiet.

Mutproben, könnte man meinen, sind etwas längst aus der Zeit Gefallenes, eher was für Cowboys und Indianer, Ritter und andere Helden. Rohe Leber fressen und Alkohol saufen bis zum Übergeben ist in jedem Fall: bäh.

Frankfurt (Oder) - Der langjährige deutsche EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD) ist zum Honorarprofessor der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) berufen worden. Er werde hier ab dem im April beginnenden Sommersemester ein Seminar zum Vertrag von Lissabon und den rechtlichen Folgen sowie mehrere Vorlesungen zu diesem Thema halten, sagte der 65-Jährige am Montag nach der Berufung.

Günter Grass nannte sie die „Miss Marple der Fontane-Foschung“ und wer das Glück hatte, ihr begegnet zu sein, gerät schnell ins Schwärmen: Die Rede ist von Charlotte Jolles (1909-2003), die mit zahlreichen Editionen und Aufsätzen über Fontane bekannt wurde und deren Karriere als studentische Mitarbeiterin des Fontane-Archivs begann. Gotthard Erler stellt die faszinierende Wissenschaftlerin und ihre von ihm erstmals in Buchform versammelten Schriften am heutigen Dienstag, 19 Uhr, im Fontane-Archiv in der Villa Quandt, Große Weinmeisterstraße 46/47 vor.

Der von internationalen Experten mit großem Aufwand erstellte Masterplan für die Potsdamer Mitte wird offen infrage gestellt. Die Protagonisten einer Bibliotheks-Sanierung bringen den Gedanken im Umlauf, die künftige Baukante in der Straße Am Kanal könne sich doch auch an der Bibliothek ausrichten.

Von Guido Berg

Babelsberg - Potsdam, Eisenhüttenstadt, Dresden – und seit gestern auch Hamburg. Pünktlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum hat das Informationstechnikunternehmen Systema eine Filiale in der Hansestadt eröffnet, die erste in den alten Bundesländern.

Beginnt nun die Aufholjagd? Eineinhalb Jahre nach Beginn der tiefsten Konjunkturkrise seit dem Krieg meldet die Wirtschaft der Hauptstadtregion wieder vorsichtigen Optimismus, von Wachstum ist gar die Rede.

Berlin – Die Nachricht kam aus dem fernen Brasilien, und sie war nicht gerade schön, aber schöne Nachrichten – wann gibt’s die denn schon an der verschneiten Hanns-Braun-Straße, auf dem Vereinsgelände von Hertha BSC?Diesmal ging es um den Fußballer Lucio, jenen 30 Jahre alten Mittelfeldspieler, der eigentlich in seiner Heimat Spielpraxis sammeln sollte und deshalb bis zum Saisonende an Gremio Porto Alegre ausgeliehen ist.

Berlin - Sieben Kinder und Jugendliche haben am Sonntagnachmittag in Berlin versucht, zwei junge Männer zu berauben. Kurz nach 16 Uhr umringten die Täter laut Polizei die Männer im Alter von 20 und 22 Jahren an einer Straßenbahn-Haltestelle vor dem S-Bahnhof Schöneweide.

Von Hannes Heine

DER BAUABLAUFIm Inneren der Siegessäule wird bereits gearbeitet, im März kommt die Fassade dran: Von oben nach unten werden Steine im Schaft erneuert. Die oberen beiden Kanonenreihen werden gepflegt, die untere muss abgenommen und aufwendig restauriert werden.

Potsdam - Fundstücke aus nahezu allen Epochen der Menschheitsgeschichte haben Archäologen 2008 an 31 Grabungsorten in Brandenburg und Berlin ausgegraben. Dazu zählten Gebäudereste und Gegenstände, die bei Grabungen auf dem Gelände des ehemaligen Berliner Stadtschlosses entdeckt wurden, sagte der Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte Berlin, Matthias Wemhoff, in Potsdam anlässlich der Vorstellung des 15.

323348_0_b9d98f17.jpg

Das Streiksemester an den deutschen Hochschulen geht zu Ende. Ein Student aus Berlin erklärt, warum viele Kommilitonen protestiert haben – er aber nicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })