Kleinmachnow/Stahnsdorf – Zwei Kleinmachnower werden sich in den nächsten neun Jahren um die Jagd und die Wildbewirtschaftung in Kleinmachnow und Stahnsdorf kümmern. Die Jäger Peter Hemmerden und Peter Braun erhielten auf der jüngsten Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft den Zuschlag für das Pachtgebiet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.02.2010 – Seite 2
Gegen hauptamtlichen Integrationsbeauftragten

Das Ofen- und Keramik-Museum Velten könnte Potsdam bei Hedwig Bollhagen den Rang ablaufen
Mutproben, könnte man meinen, sind etwas längst aus der Zeit Gefallenes, eher was für Cowboys und Indianer, Ritter und andere Helden. Rohe Leber fressen und Alkohol saufen bis zum Übergeben ist in jedem Fall: bäh.
Innenstadt - Nach der öffentlichen Diskussion zur künftigen Fassade der Stadt- und Landesbibliothek am Freitagabend vergangener Woche reißt die Kritik an dem Vorhaben nicht ab. Prof.

Ziesar - Anlässlich des 500. Geburtstages des Reformators Johannes Calvin ist noch bis zum 28.
Frankfurt (Oder) - Der langjährige deutsche EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD) ist zum Honorarprofessor der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) berufen worden. Er werde hier ab dem im April beginnenden Sommersemester ein Seminar zum Vertrag von Lissabon und den rechtlichen Folgen sowie mehrere Vorlesungen zu diesem Thema halten, sagte der 65-Jährige am Montag nach der Berufung.
Der Weltklimarat muss sich reformieren, um nicht noch mehr Vertrauen zu verlieren
Werders Linke kritisieren Großes Wahlprogramm
Der Heimatverein stellte neueste Rechercheergebnisse zu einem Flugzeugabsturz aus dem Jahr 1944 vor
Zu einer gemütlichen Bootsfahrt auf der Themse mit beschaulicher Begleitmusik war man nicht eingeladen. Georg Friedrich Händels Suite Nr.
Günter Grass nannte sie die „Miss Marple der Fontane-Foschung“ und wer das Glück hatte, ihr begegnet zu sein, gerät schnell ins Schwärmen: Die Rede ist von Charlotte Jolles (1909-2003), die mit zahlreichen Editionen und Aufsätzen über Fontane bekannt wurde und deren Karriere als studentische Mitarbeiterin des Fontane-Archivs begann. Gotthard Erler stellt die faszinierende Wissenschaftlerin und ihre von ihm erstmals in Buchform versammelten Schriften am heutigen Dienstag, 19 Uhr, im Fontane-Archiv in der Villa Quandt, Große Weinmeisterstraße 46/47 vor.
Potsdam - In Brandenburg soll der Kampf gegen die hoch allergene Pflanze Ambrosia verstärkt werden. In diesem Jahr würden weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Ambrosia geprüft, kündigte Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) an.

Karlsruher Urteil zur Neuberechnung der Regelsätze stößt auf verhaltenes Echo
Gericht: Einsatz des Pfeffersprays war eine Überreaktion/ Verfahren wurde dennoch eingestellt

Die WSG Waldstadt Potsdam strebt in die 2. Volleyball-Bundesliga
Mutter des toten Babys noch nicht vernommen
Verkauf von Bima-Flächen: Jakobs im Bundesfinanzministerium / Entscheidung nicht absehbar

Deutsche Klubs hoffen auf einen weiteren Startplatz in der Champions League
Der von internationalen Experten mit großem Aufwand erstellte Masterplan für die Potsdamer Mitte wird offen infrage gestellt. Die Protagonisten einer Bibliotheks-Sanierung bringen den Gedanken im Umlauf, die künftige Baukante in der Straße Am Kanal könne sich doch auch an der Bibliothek ausrichten.
Babelsberg - Potsdam, Eisenhüttenstadt, Dresden – und seit gestern auch Hamburg. Pünktlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum hat das Informationstechnikunternehmen Systema eine Filiale in der Hansestadt eröffnet, die erste in den alten Bundesländern.

BUND fordert Baustopp für 190-Meter-Schleuse / Landespolitiker beraten am Donnerstag
Also, zunächst einmal: Ole ist einer seiner Namen, aber nicht der erste. Ole wurde er von seiner Großmutter gerufen, und so ist es geblieben.
In Diktaturen herrscht lähmende Angst. Deshalb ist die Zunahme von Dissens und Amoralität oft ein wichtiger Faktor auf dem Weg in eine Zivilgesellschaft.
Oliver Polak mit „Jud Süß Sauer“ im Club Charlotte
THW-Präsident zur Idee des Berliner CDU-Chefs Henkel, das THW zum Räumkommando zu machen
Beelitzer Fußballerinnen scheiterten erneut an Ziesar
Beginnt nun die Aufholjagd? Eineinhalb Jahre nach Beginn der tiefsten Konjunkturkrise seit dem Krieg meldet die Wirtschaft der Hauptstadtregion wieder vorsichtigen Optimismus, von Wachstum ist gar die Rede.
Frankfurt (Oder) - Eine Nachbildung der Himmelsscheibe von Nebra ist bis 13. Juni im Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) zu sehen.
Kampagne soll für mehr Akzeptanz in der Bevölkerung sorgen. Grüne fordern Ende der geplanten unterirdischen CO2-Speicherung
Geherin Melanie Seeger aus Potsdam Fünf-Kilometer-Siebte in Gramollers
Das 6. Sinfoniekonzert im Nikolaisaal
im Nikolaisaal
Skitag auf Gartenschaugelände lockt viele Einheimische / Geplante Eintrittsgelder erhitzen die Gemüter
Sanierung der Siegessäule vorbildhaft nach neuer Bauordnung / Siegesgöttin bleibt weithin sichtbar
Amerika wird vorerst unregierbar: Die Wähler wollen weder Obama noch die Republikaner
Berlin – Die Nachricht kam aus dem fernen Brasilien, und sie war nicht gerade schön, aber schöne Nachrichten – wann gibt’s die denn schon an der verschneiten Hanns-Braun-Straße, auf dem Vereinsgelände von Hertha BSC?Diesmal ging es um den Fußballer Lucio, jenen 30 Jahre alten Mittelfeldspieler, der eigentlich in seiner Heimat Spielpraxis sammeln sollte und deshalb bis zum Saisonende an Gremio Porto Alegre ausgeliehen ist.
Potsdam hat zwei öffentliche Schwimmhallen und zwei Strandbäder. Die größte Halle mit Zuschauerrängen wurde 1971 gebaut und steht mit fast unverändertem Charme am Brauhausberg.
Zwangsversteigerung für Kulturbau am Anhalter Bahnhof abgesagt. Land bleibt auf Kredit sitzen
Berlin - Sieben Kinder und Jugendliche haben am Sonntagnachmittag in Berlin versucht, zwei junge Männer zu berauben. Kurz nach 16 Uhr umringten die Täter laut Polizei die Männer im Alter von 20 und 22 Jahren an einer Straßenbahn-Haltestelle vor dem S-Bahnhof Schöneweide.
Immer weniger Demonstranten / Zusätzliche Protestaktionen und wöchentliche Mahnwache geplant
DER BAUABLAUFIm Inneren der Siegessäule wird bereits gearbeitet, im März kommt die Fassade dran: Von oben nach unten werden Steine im Schaft erneuert. Die oberen beiden Kanonenreihen werden gepflegt, die untere muss abgenommen und aufwendig restauriert werden.
Berlin - Die Zahlen der sexuellen Missbrauchsopfer durch Jesuitenpatres am Berliner Canisius-Kolleg liegen offenbar weit höher als erwartet. Die Missbrauchsbeauftragte des Jesuitenordens Ursula Raue hat am Montag erklärt, dass die Zahl der sexuellen Missbrauchsopfer, die sich bundesweit bei ihr oder anderen Anlaufstellen gemeldet haben, inzwischen um die 100 liegt.

In zwei Jahren gibt es vier Bäder auf den 89 Kilometern zwischen Ludwigsfelde und Brandenburg

Potsdam und Werder haben einen Wettlauf begonnen, wer schneller das schönere Freizeitbad baut
Potsdam - Fundstücke aus nahezu allen Epochen der Menschheitsgeschichte haben Archäologen 2008 an 31 Grabungsorten in Brandenburg und Berlin ausgegraben. Dazu zählten Gebäudereste und Gegenstände, die bei Grabungen auf dem Gelände des ehemaligen Berliner Stadtschlosses entdeckt wurden, sagte der Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte Berlin, Matthias Wemhoff, in Potsdam anlässlich der Vorstellung des 15.
Keine Chance für RE 1 nach Schönefeld / Mehr Komfort in den Zügen / Buskonzept für Region Teltow

Das Streiksemester an den deutschen Hochschulen geht zu Ende. Ein Student aus Berlin erklärt, warum viele Kommilitonen protestiert haben – er aber nicht.