zum Hauptinhalt

Stahnsdorf - Engagierte Stahnsdorfer Eltern haben im Januar einen Arbeitskreis zum Thema Unterrichtsausfall und Bildungsnotstand gegründet, sie wollen sich „nicht mehr mit Versprechen und schönen Worten abfinden lassen“ (PNN berichteten). Jetzt lädt die Initiative zu einer Podiumsdiskussion ein: Am 4.

Werder (Havel) - Nach einer Pause von 40 Jahren gibt es in der katholischen Gemeinde „Maria Meeresstern“ auf Werders Inselstadt wieder einen Chor. Die „Schola“ wurde vor einem Jahr von einer kleinen Gruppe von Frauen und Männern gegründet.

Die Chancen für ein Klimaabkommen im Dezember in Mexiko sind mit dem Rücktritt von Yvo de Boer als Chef des UN-Klimasekretariats in Bonn weiter gesunken. Zur Begründung sagt de Boer, die „wirklichen Lösungen müssen von der Wirtschaft kommen“.

Die kommunale Musikschule ist ein Kernbereich der Hochkultur – Talente- und Persönlichkeitsförderung in bester Weise. Es gehört zum Bildungsideal, das ein jedes Kind das Spielen eines Musikinstrumentes erlernt – unabhängig vom Einkommen der Eltern.

Von Guido Berg

Katharina Bergfeld, Absolventin des Studiengangs AV-Medienwissenschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), ist für ihre Diplomarbeit mit dem „medius“-Preis ausgezeichnet worden. Wie die HFF mitteilte, wurde ihre Diplomarbeit über die Synchronisation der „Simpsons“ prämiert.

Innenstadt - Die FDP Potsdam begrüßt die Aussagen des Baubeigeordneten Matthias Klipp (Bündnisgrüne) zur Stadt- und Landesbibliothek, die dieser in einer privaten E-Mail gemacht hat. In einer gestrigen Mitteilung des FDP-Kreisverbandes heißt es: „Anstatt ihm einen Maulkorb zu verpassen, erwartet die FDP vom Oberbürgermeister, dass er eine offene Diskussion zur Stadt- und Landesbibliothek zulässt.

Da tritt Guido Westerwelle eine Debatte los, dass das ganze Land erschrickt – und was wird daraus? Die Merkel-Moderaten, die Sozialdemokratische Union Deutschlands, lassen ihn ins Leere rufen.

Vom ganz starken Frost bleibt das Havelland in diesen Tagen verschont. Die Sorgenfalten der Fußballer sind deshalb kurz vor dem Rückrundenstart der Kreisliga Havelland-Mitte an diesem Wochenende aber nicht kleiner geworden.

Vancouver 2010 - Biathlon

Wieder keine Medaille für die Biathlon-Männer. Beim Sieg des Norwegers Emil Hegle Svendsen Rennen über 20 Kilometer fuhren die deutschen Starter um den dreifachen Turin-Olympiasieger Michael Greis erneut hinterher.

Air Berlin stockt seinen Anteil an der österreichischen Niki auf knapp 50 Prozent auf - und gewährt Niki Lauda ordentlich Kredit. Lauda ist Besitzer der Airline. Das könnte sich aber ändern, wenn er das Geld nicht zurückzahlen kann.

Brandenburg - Die Schlösserstiftung hat den Gerichtsstreit um die Verwertungsrechte von Fotos ihrer Schlösser und Parkanlagen in zweiter Instanz verloren. Das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) in Brandenburg an der Havel kippte gestern die sogenannte Knipsgebühr und hob damit eine Entscheidung des Potsdamer Landgerichts wieder auf.

Unser Kinderreporter Manuel Sichel, 12 Jahre, hat mit "Boy" einen witzigen und gleichzeitig ernsten Film gesehen.

324023_0_4333ebb1.jpg

Das glückliche 2:1 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den AC Florenz zeigt die Schwierigkeiten der Bayern auf internationaler Ebene.

Von Thomas Becker

Die Schweizerin Pianistin Sibylle Briner ist am Freitag im Klassiksalon der Jazzwerkstatt in der Knesebeckstraße zu erleben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })