
Oberlandesgericht wies in zweiter Instanz Klagen der Welterbehüter ab / Revision noch unklar
Oberlandesgericht wies in zweiter Instanz Klagen der Welterbehüter ab / Revision noch unklar
Kreismusikschule hofft auf gute Resonanz
Stahnsdorf - Engagierte Stahnsdorfer Eltern haben im Januar einen Arbeitskreis zum Thema Unterrichtsausfall und Bildungsnotstand gegründet, sie wollen sich „nicht mehr mit Versprechen und schönen Worten abfinden lassen“ (PNN berichteten). Jetzt lädt die Initiative zu einer Podiumsdiskussion ein: Am 4.
Werder (Havel) - Nach einer Pause von 40 Jahren gibt es in der katholischen Gemeinde „Maria Meeresstern“ auf Werders Inselstadt wieder einen Chor. Die „Schola“ wurde vor einem Jahr von einer kleinen Gruppe von Frauen und Männern gegründet.
KAT informiert sich über Wiedervernässung
Tief verschneit liegt das Babelsberger Karl-Liebknecht- Stadion – 15 bis 20 Zentimeter hoch bedeckt die weiße Pracht Rasen und Ränge. Fußball dort zu spielen ist so unmöglich.
Spitzenspiel der Fußball-Brandenburgliga heute auf einem Hartplatz
Kleinmachnow - In Kleinmachnow können künftig mehr Kinder mit Behinderung in den Genuß eines normalen Kindergartenalltages kommen. Ab September wird die Kita „Ameisenburg“ fünf Plätze für Kinder mit Handycap anbieten.
Vertrauliche Personalplanung sieht bis 2014 deutliche Kürzungen im öffentlichen Dienst im Land Brandenburg vor
Die Chancen für ein Klimaabkommen im Dezember in Mexiko sind mit dem Rücktritt von Yvo de Boer als Chef des UN-Klimasekretariats in Bonn weiter gesunken. Zur Begründung sagt de Boer, die „wirklichen Lösungen müssen von der Wirtschaft kommen“.
Vriska Viljor und Lena Malmborg heute in der Waschhaus Arena
„Frühlingsrollen“ in der fabrik: Für Frauen in der zweiten Lebenshälfte und für alle, die Neues wagen
Bei der Überprüfung des ersten Landtages wurde nach nicht nachvollziehbaren Kriterien geurteilt – das zeigen die Akten
Potsdam - Der Vorwurf wiegt schwer. Berliner Polizisten sollen am Mittwoch einen mutmaßlichen Zigarettenhändler nach der Festnahme in Britz auf einem wenig befahrenen Feldweg in Brandenburg ausgesetzt und verprügelt haben.
Die kommunale Musikschule ist ein Kernbereich der Hochkultur – Talente- und Persönlichkeitsförderung in bester Weise. Es gehört zum Bildungsideal, das ein jedes Kind das Spielen eines Musikinstrumentes erlernt – unabhängig vom Einkommen der Eltern.
Fortuna Babelsberg startet morgen in die Fußball-Landesliga-Rückrunde
Katharina Bergfeld, Absolventin des Studiengangs AV-Medienwissenschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), ist für ihre Diplomarbeit mit dem „medius“-Preis ausgezeichnet worden. Wie die HFF mitteilte, wurde ihre Diplomarbeit über die Synchronisation der „Simpsons“ prämiert.
Da hatte die Berlinale also ihren kleinen Skandal – und der kam von der Potsdamer Filmhochschule HFF. Alle Welt sprach plötzlich von dem Kurzfilm „Geliebt“ von HFF-Student Jan Soldat (25).
Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf ringen beim Land um die Anerkennung als Wachstumskern
Jennifer Zietz will morgen mit Turbine und dann mit dem Nationalteam spielen
Neuer Kinderstadtplan für Potsdam erschienen
Stahnsdorf – In Stahnsdorf wird die Ruhlsdorfer Straße zwischen der Kreuzung Stahnsdorfer Hof und der Einmündung des Grünen Weges ab 22. Februar, 12 Uhr, halbseitig gesperrt.
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs
Geht es um das bevorstehende Spiel, ranken sich Michael Mertens Hoffnungen auch um einen Namen: Marika Serafin. Der Vertrag mit der erst in der Anfangsphase der laufenden Saison verpflichteten italienischen Außenangreiferin wurde vom Volleyball-Bundesligisten Rote Raben Vilsbiburg unlängst aufgelöst.
Musikalische Eltern-Kind-Gruppen als Lehr- und Lernangebot der Universität Potsdam
FDP und Grüne sind mit ihrem Antrag für einen kleineren Ausbau der Machnower Schleuse gescheitert
Schuld des Rentners gering / Verfahren eingestellt
Nachhaltigkeit, Interdisziplinarität und Entwicklungszusammenarbeit sollten Studierende in dem studiengangsübergreifende Seminar „Burundi – Ein Projekt macht Schule“ lernen, das in diesem Semester an der Potsdamer Fachhochschule stattfand. Gestern besuchte die Botschafterin der Republik Burundi in Deutschland, H.
Im Januar war es Ugandas Präsident Yoweri Museveni dann doch etwas mulmig geworden. Monatelang hatte er dazu geschwiegen, dass David Bahati, ein Abgeordneter seiner Regierungspartei NRM, im Oktober einen Gesetzentwurf gegen Homosexualität ins Parlament eingebracht hatte, der in bestimmten Fällen die Todesstrafe vorsieht.
Haushaltssperre über 1,7 Millionen Euro
Innenstadt - Die FDP Potsdam begrüßt die Aussagen des Baubeigeordneten Matthias Klipp (Bündnisgrüne) zur Stadt- und Landesbibliothek, die dieser in einer privaten E-Mail gemacht hat. In einer gestrigen Mitteilung des FDP-Kreisverbandes heißt es: „Anstatt ihm einen Maulkorb zu verpassen, erwartet die FDP vom Oberbürgermeister, dass er eine offene Diskussion zur Stadt- und Landesbibliothek zulässt.
Mit 84 Millionen Euro neuen Schulden rechnet Kämmerer Burkhard Exner in den nächsten vier Jahren. Allein dieses Jahr drohen Verluste in Höhe von 24 Millionen Euro.
Da tritt Guido Westerwelle eine Debatte los, dass das ganze Land erschrickt – und was wird daraus? Die Merkel-Moderaten, die Sozialdemokratische Union Deutschlands, lassen ihn ins Leere rufen.
Das kreative Spiel ist gefährdet – wir müssen es retten!
Trotz Bewährung neue Straftaten begangen und Verhandlungstermin geschwänzt / Gericht: Letzte Chance
Der SVB 03 kickt gegen Cottbus II und Rathenow
Vom ganz starken Frost bleibt das Havelland in diesen Tagen verschont. Die Sorgenfalten der Fußballer sind deshalb kurz vor dem Rückrundenstart der Kreisliga Havelland-Mitte an diesem Wochenende aber nicht kleiner geworden.
Aschermittwoch haben einstige KCW-Leute ihren eigenen Verein gegründet
Wieder keine Medaille für die Biathlon-Männer. Beim Sieg des Norwegers Emil Hegle Svendsen Rennen über 20 Kilometer fuhren die deutschen Starter um den dreifachen Turin-Olympiasieger Michael Greis erneut hinterher.
Air Berlin stockt seinen Anteil an der österreichischen Niki auf knapp 50 Prozent auf - und gewährt Niki Lauda ordentlich Kredit. Lauda ist Besitzer der Airline. Das könnte sich aber ändern, wenn er das Geld nicht zurückzahlen kann.
Die Schwestern Susi und Tanja Raith sind als kernige „Alpenköniginnen“ ab Dienstag im Tipi zu sehen.
Brandenburg - Die Schlösserstiftung hat den Gerichtsstreit um die Verwertungsrechte von Fotos ihrer Schlösser und Parkanlagen in zweiter Instanz verloren. Das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) in Brandenburg an der Havel kippte gestern die sogenannte Knipsgebühr und hob damit eine Entscheidung des Potsdamer Landgerichts wieder auf.
Unser Kinderreporter Manuel Sichel, 12 Jahre, hat mit "Boy" einen witzigen und gleichzeitig ernsten Film gesehen.
Das glückliche 2:1 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den AC Florenz zeigt die Schwierigkeiten der Bayern auf internationaler Ebene.
Filmfan Cornelius Sommer, 69, ließe sich von Michel Piccoli spielen.
Die Schweizerin Pianistin Sibylle Briner ist am Freitag im Klassiksalon der Jazzwerkstatt in der Knesebeckstraße zu erleben.
Harald Martenstein erklärt, wen er warum gern als Goebbels sehen würde
Viele Sozialprojekte arbeiten erfolgreich – doch einen Maserati als Dienstwagen finden die Chefs unpassend. Auch die Diakonie geht als Trägerorganisation auf Distanz zu dem Treberhilfen-Chef.
öffnet in neuem Tab oder Fenster