zum Hauptinhalt

Missbrauch findet meistens in der Familie statt. So auch im Fall der 16-jährigen, stark übergewichtigen Precious, die von ihrem Vater schwanger ist und von ihrer Mutter täglich erniedrigt wird.

Seit Mittwoch hat die Politik ein neues Gremium: den Stabilitätsrat. Seine Premiere fällt zwar zufällig mit der Griechenlandkrise zusammen, aber hat nicht wenig mit ihr zu tun. Denn der Stabilitätsrat soll in der Bundesrepublik verhindern, was in Euroland gerade passiert ist.

Brunhild, die Herrscherin von Isenland, die Siegfried für Gunther bezwingt.

Spektakulär: Die Deutsche Oper Berlin zeigt die rekonstruierte Fassung von Fritz Langs "Nibelungen". Die Wucht und finstere Dramatik wird, dank Frank Strobel und dem sich engagiert durch die Partitur spielenden Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks, geradezu körperlich spürbar.

Von Christina Tilmann

Nach der Serie von öffentlich gewordenen Missbrauchsfällen in katholischen Einrichtungen geht der Caritasverband in die Offensive. Er legte jetzt Empfehlungen zur Vorbeugung von sexuellem Missbrauch vor.

Von Matthias Meisner

Neue Selbsthilfegruppe„Cleanways“, eine Selbsthilfegruppe für junge Menschen bis 30 Jahre, die sich bewusst mit ihrer Sucht nach Alkohol oder illegalen Drogen auseinandersetzen wollen, gründet sich am kommenden Montag, dem 3. Mai.

Bundeskanzlerin Angela Merkel während einer Kundgebung der CDU zum Europawahlkampf 2009.

Gerade jetzt ist die Frage, wer Angela Merkel ist, besonders wichtig, jetzt, da der Euro gefährdet ist und mit ihm das geeinte Europa. Das ist keine kleine Münze, hier geht es ums große Ganze.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Für Standard & Poor’s ist Griechenland nicht mehr kreditwürdig – die Nachricht besiegelt die faktische Pleite des Landes und macht die Finanzwelt nervös. Und sie ruft Kritik an den Ratingagenturen hervor.

Zur Klärung von Fragen des Landtagsneubaus befürwortet der Bauausschuss der Stadt auf Antrag der Linken eine gemeinsame Sitzung des Präsidiums des Landtages mit dem Hauptausschuss der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung. Saskia Hüneke (Bündnisgrüne) und Björn Teuteberg (FDP) begrüßten den Antrag.

Vor dem Duell um die Schach-WM hatte Wesselin Topalow angekündigt, während der Partien kein Wort mit Weltmeister Viswanathan Anand zu wechseln. Von ihm werde es keine Remisangebote geben, lautete die Kampfansage des bulgarischen Herausforderers.

Von Martin Breutigam

Ich liebe alles an dieser Stadt, jede einzelne Dreckecke, jedes Szenecafé und jede Nobelvilla – weil Berlin all das braucht, um Berlin zu sein. Ich liebe die Art, wie man in einem Moment auf einer hektischen Straße stehen kann, umgeben von tausend Menschen, verschiedenen Sprachen, Autolärm.

Von Roberta Huldisch

Hoch subventionierte Sozialwohnungen sind für Arme unerschwinglich: Für die Mieter der Fanny-Hensel-Siedlung ist keine Lösung in Sicht.

Von
  • Daniela Englert
  • Ralf Schönball

Griechenland steckt in der Kreditklemme: Der Lehrer kann sein Auto nicht mehr zahlen, dem Tavernenwirt fehlen Gäste – und im Nachtklub kreuzt die Steuerfahndung auf.

Von Gerd Höhler
Intertwined, 2003

Jung, schön, multikulturell - und noch viel mehr: Die Kenianerin Wangechi Mutu stellt unter dem Titel "My Dirty Little Heaven" ihre bildende Kunst in der Deutschen Guggenheim in Berlin aus.

Von Nicola Kuhn
Problemlösung ab Mitte 40. Beate (Ulrike Kriener) und Oliver (Oliver Stokowski) kommen sich wieder näher. Foto: ZDF

Es sind schwere Geschütze, die in Doris Dörries sechsteiliger Fernsehserie "Klimawechsel" am Rande der Geschmacksgrenze aufgefahren werden Die Mini-Serie geht in die letzte Runde.

Von Katrin Hillgruber

In Gipfeln ist Angela Merkel gut. Energie- und Integrationsgipfel, Bildungs- und Krisengipfel und nun endlich ein Elektroautogipfel.

LIGA-VERBÄNDE Seit 1996 sind für „ausgewählte gesamtstädtische soziale Angebote“ die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege zuständig. Sie erhalten dafür staatliche Zuwendungen und ihnen werden hoheitliche Aufgaben übertragen.

Nachdem er vor elf Jahren in einem Leserbrief an die „Frankfurter Rundschau“ deren Enthüllung über sexuellen Missbrauch an der Odenwaldschule als „Missbrauch des Missbrauchs“ kritisiert hatte, ist dem Geschäftsführer des Kinderschutzbundes in Frankfurt am Main, Florian Lindemann, jetzt gekündigt worden. Vorstandsmitglied Sophie von Ilberg sagte am Mittwoch dem Tagesspiegel, demnach ende Lindemanns Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 31.

Ich freue mich das ganze Jahr darauf und am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit: Die Baumblüte in Werder wurde eröffnet. Zusammen mit Freunden aus der Schulzeit und meinen Mädels vom Tanztraining ging es am Nachmittag auf die Insel.

Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat bescheidene Ziele für den "Petersberger Klimadialog", zu dem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) von Sonntag bis Dienstag nach Bonn eingeladen hat. Das Gespräch der 45 Umweltminister und Klima-Chefverhandler aus aller Welt solle „einen Beitrag“ zum Klimagipfel in Cancun Ende des Jahres leisten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })