
Wie sind Berlins soziale Träger finanziell ausgestattet? Üppiger als in anderen Ländern. Das zeigt ein Beispiel aus Brandenburg
Wie sind Berlins soziale Träger finanziell ausgestattet? Üppiger als in anderen Ländern. Das zeigt ein Beispiel aus Brandenburg
Das Alter, die Arbeit, der Alzheimer: Henning Mankell lässt seinen Kommissar Wallander ein allerletztes Mal einen Fall klären. Eigentlich war es längst aus mit Kurt Wallander. 2003 erschien „Vor dem Frost“, der letzte Roman um den Kommissar aus Ystad in Schonen.
Die Bremse war Schuld. Oder die Toilette. Oder der Bordcomputer. Die Achsen erwiesen sich als brüchig, die Kupplung als morsch, die Elektrik kapitulierte bei Schneefall. Zuletzt ging sogar eine Tür während der Fahrt verloren. Die Bahn will der Industrie bei der Herstellung der Züge künftig stärker auf die Finger schauen
Am Sonnabend beginnt die Expo in Schanghai. Auch Unternehmen aus Berlin präsentieren dort ihre Ideen für eine bessere Stadt. Eine dieser Ideen liefert die Initiative "Spree 2011" der Berliner Firma Luri Watersystems, die den Hauptstadtfluss mit innovativer Technik sauberer machen möchte.
Jon-Kaare Koppe spielt in Goldonis „Trilogie der Sommerfrische“ den Diener / Heute ist Premiere
Der Berliner Senat und die Oppositionspartei CDU wollen Berlin zur Modellstadt für Elektromobilität machen. Vor dem Gipfeltreffen im Kanzleramt am Montag warb Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für diesen Plan.
Großbritanniens Premierminister Gordon Brown bezeichnet eine 65-jährige Rentnerin im Fernsehen als "bigotte Frau", weil er denkt die TV-Mikrofone sind schon ausgeschaltet. Waren sie aber nicht.
„Where do you come from? – „Berlin.
Der CDU-Fraktionsvize Hans-Jürgen Irmer, denkt die neue Sozialministerin könne keine deutschen Interessen vertreten und warnt vor einer Islamisierung Deutschlands. Die beiden großen Kirchen haben unterdessen den religiös gefassten Amtseid begrüßt.
Tischtennisplatten unter freiem Himmel, laute Musik, dazu leckere Speisen und Snacks, nicht zuletzt Drinks mit kleinen Schirmchen: Das Waschhaus wirbt für ein ganz besonderes Tischtennis-Gefühl. Heute können sich Besucher live davon überzeugen, beim zweiten Potsdamer Tischtennis-Kultur-Turnier, das die Ping- Pong-Saison in der Schiffbauergasse eröffnet.
Fürstenwalde - Erneut haben Kabeldiebstähle an Oberleitungsmasten am Mittwoch den Zugverkehr durcheinandergebracht. Zudem wurde eine fast vier Kilometer lange stillgelegte Telefonleitung abgebaut und entwendet.
Wer sein Geld für einen überschaubaren Zeitraum sicher anlegen möchte, entscheidet sich zumeist für ein Tages- oder Festgeldkonto seiner Hausbank. Doch das ist derzeit alles andere als attraktiv. Versicherer bieten hohe Renditen für kurze Anlagen. Warum sich das lohnt.
Beelitz - Für das diesjährige Spargelfest vom 4. bis 6.
Potsdam-Mittelmark - Der erste doppische Haushalt des Landkreises Potsdam-Mittelmark liegt nun vor. Landrat Wolfgang Blasig (SPD) habe den Haushalt am Dienstag festgestellt und zur Beschlussfassung an den Kreistag weitergeleitet, teilte das Landratsamt gestern mit.
Mit dem EM-Ticket in der Tasche geht Melanie Seeger aus Potsdam nun in Mailand
Turbine Potsdam gewann gestern 6:0 bei Tennis Borussia Berlin und braucht noch einen Sieg für den erneuten Meistertitel
Zu einem Jugendwettbewerb, den Sommer mit schönen Worten und Fotos zu begleiten, ruft der Potsdamer Verein Kultur Alexandrowka e.V.
Schon geraten die nächsten Euro-Länder in Schwierigkeiten. Erst wurde die Kreditwürdigkeit Portugals herabgestuft, einen Tag später dann die von Spanien. Wie schlimm ist die Lage?
Durch ineffiziente Riester-Verträge, zu hohe Dispozinsen und Fremdabhebegebühren entsteht Verbrauchern ein finanzieller Schaden von mehr als 700 Millionen Euro jährlich. Verbraucherschützer fordern mehr Kontrollen.
„Özkan musste sich entschuldigen“, kommentierte eine türkische Zeitung, von einem „Rückzug“ in der Kruzifix-Debatte war am Mittwoch in einem anderen Blatt die Rede: Der Streit um die Äußerungen der CDU-Politikerin und neuen niedersächsischen Sozialministerin Aygül Özkan über religiöse Symbole in Klassenzimmern hat die Begeisterung der Medien in der Türkei über die Ernennung der ersten türkischstämmigen Landesministerin in Deutschland erheblich gedämpft. „Erst die Entschuldigung, dann der Amtssessel“, überschrieb die bürgerliche Zeitung „Milliyet“ ihren Bericht.
In Gipfeln ist Angela Merkel gut. Energie- und Integrationsgipfel, Bildungs- und Krisengipfel und nun endlich ein Elektroautogipfel.
Eine muntere TV-Debatte vor der Landtagswahl in NRW zeigt: Schwarz-Grün könnte, aber soll es nicht werden. Übrig blieb das Bild von Schwarz-Gelb auf der einen und Rot-Grün auf der anderen Seite.
Der italienische Botschafter Michele Valensise war richtig stolz auf die Idee seiner Frau Elena, jungen Künstler in Berlin eine neue Plattform zu geben. Zwischen ehrwürdigen Wandteppichen und Gemälden aus den Schatzkammern römischer Museen sind nun moderne Arbeiten von neun der rund 60 in der Stadt lebenden italienischen Künstler zu sehen.
Zwischen ihren Büchern – zuletzt "Die Atemschaukel" – brauche sie zwei bis drei Jahre Pause, verrät Herta Müller, "denn so viel Substanz habe ich nicht". Eine Münchner Ausstellung zeigt bislang unveröffentlichte Dokumente aus ihrem Leben
Opposition fordert Regierungserklärung
Berlin - Wer am 1. Mai sicher und pünktlich durch Berlin kommen will, sollte die U-Bahn benutzen.
SC-Volleyballerinnen am Samstag in Sonthofen
Die Zeit ist reif für eine europäische Armee
Bauausschuss ringt um Entscheidung zu Einzelhandelsstandort in Babelsberg
Am letzten Vorrundenspieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) müssen die Männer des OSC Potsdam am Samstag beim SSF Aegir 07 Uerdingen antreten. Von der Papierform her eigentlich eine klare Sache, denn die Potsdamer als derzeit mit den Magdeburgern punktgleicher Zweiter treffen auf der Schlusslicht der Gruppe B.
Potsdam - Gleich dreimal innerhalb weniger Tage haben Metalldiebe im Land Brandenburg zugeschlagen: Am gestrigen Mittwochfrüh entdeckten Lokführer der Deutschen Bahn, dass Teile der Oberleitung des Streckenabschnitts Fürstenwalde-Fangschleuse (Oder-Spree) entwendet worden waren. Bereits am Dienstag hatten Polizeiangaben zufolge Mitarbeiter der Telekom festgestellt, dass zwischen Grießen und Briesnig (Spree-Neiße) eine etwa 3,8 Kilometer lange stillgelegte Telefonleitung geklaut worden war.
Griechenlands Schuldenkrise nimmt immer dramatischere Ausmaße an und setzt die EU unter massiven Handlungsdruck, um ein Übergreifen auf andere Staaten zu verhindern.
Gelsenkirchen hat Schalke, Dortmund hat die Borussia, und in Nürnberg gibt es einfach nur den „Club“. Doch ist Berlin auch gleich Hertha?
Der Innensenator Ehrhart Körting erwartet am 1. Mai die meisten Störungen beim Marsch der Neonazis und der Gegendemo in Pankow, hält aber auch die Gegendemo der Linken nicht für eine harmlose Veranstaltung.
Staat und Wirtschaft teilen sich die Kosten für das nationale Stipendienprogramm - so hieß es ursprünglich. Doch jetzt kommt heraus: Der Anteil der Wirtschaft liegt nur bei einem Drittel der Kosten. Die Unternehmen dürfen trotzdem bestimmen, wohin die Stipendien fließen.
Das Theater kennt die Krise nicht als Ausnahmezustand, sondern als Normalfall. Die zehn Inszenierungen des 47.
Berlins Innensenator Ehrhart Körting erwartet die meisten Störungen beim Marsch der Neonazis und der Gegendemo in Pankow
Weniger Schulden, weniger nicht vermietete Wohnungen, mehr Geld in der Kasse – die größte Berliner Wohnungsbaugesellschaft Degewo ist auf Erfolgskurs und will viel Geld für Sanierungen einsetzen.
Sein Name wird schon seit Wochen gehandelt. Gerade weil der Posten womöglich über die Zukunft der deutschen Exportwirtschaft entscheidet, drängten Maschinenbauer, IT-Firmen und Stromkonzerne darauf, nur keinen Autoboss zum Mister Elektroauto zu machen.
Im Ökowerk wird drinnen die Natur erklärt, die draußen live zu erleben ist. Am Sonntag feiert die Einrichtung im Grunewald ihr 25-jähriges Bestehen.
Bilder für die Seele: Wie Kunsttherapie psychisch Kranken, verhaltensauffälligen Kindern oder Häftlingen helfen kann. In Berlin gibt es inzwischen einen Studiengang, an dem junge Kunsttherapeuten ausgebildet werden.
Chef einer Michendorfer Recyclingfirma steht ab Mittwoch vor dem Amtsgericht Potsdam
Auf dem Filmbuchmarkt besteht derselbe kommerzielle Druck wie beim Film. Marlene, Hilde, Romy – so etwas läuft immer.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch wegen anhaltender Sorgen über die Verschuldung in der Eurozone zum zweiten Mal in Folge Verluste erlitten. Kurz vor Handelsschluss stufte Standard & Poor's dann noch die Kreditwürdigkeit Spaniens herunter, was die Kurse Händlern zufolge weiter ins Minus drückte.
Achteinhalb Jahre Haft für den heute 15-Jährigen
Wer braucht Plattenbauten und seinen „Block“, wenn er surfen gehen kann? Ich würde nach der Schule mein zu einem Surfboard umfunktioniertes Skateboard unter den Arm klemmen und zum Strand gehen.
Während Ostbezirke wie Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf oder Pankow im vergangenen Jahr Haushaltsüberschüsse erwirtschaftet haben, wurden im Stadtwesten weitere Schuldenberge angehäuft. Die Finanzverwaltung kritisiert besonders Charlottenburg-Wilmersdorf.
Topalow – Anand (Dritte Partie) 1.d4 d5 2.
öffnet in neuem Tab oder Fenster