Bereits um 10 Uhr will das Hans Otto Theater Kinderaugen zum Leuchten bringen: Im Neuen Theater in der Schiffbauergasse 11 wird „Rumpelstilzchen“ nach dem berühmten Märchen der Gebrüder Grimm in einer Bearbeitung von Marga Steiner-Brühl gespielt. Ebenfalls um 10 Uhr lädt das Extavium in der Wetzlarer Straße 46 zum großen „Weihnachts-Spezial“ ein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.12.2011 – Seite 4
Linke-Politiker wollen den internen Konflikt um die Energiepolitik austragen – mit allen Konsequenzen
Richtungsweisende Partie für die Kickers

Bildungsausschuss im Landtag lehnt die Volksinitiative für mehr Freiheit von Schulen und eine bessere Finanzierung der freien Schulen im Land ab
Vor dem EU-Gipfel: Die harte deutsche Position ist wieder einmal nur eine taktische

Bernd Althusmann wurde von der Uni Potsdam trotz erheblicher Mängel in seiner Promotion vom Plagiatsvorwurf freigesprochen
Landschaftsförderverein informierte zur Machbarkeitsstudie – doch die Ängste der Anrainer bleiben
VfL Potsdam unterlag 21:34 in Hamm-Westfalen
Schwielowsee - Verhaltener Start für das Volksbegehren für ein komplettes Nachtflugverbot am Großflughafen Schönefeld: Laut Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) wurden in Schwielowsee bislang nur 113 Unterschriften dafür gesammelt. Im Hauptausschuss war man am Mittwochabend erstaunt über diese Zahl, zumal gerade aus Schwielowsee Hunderte für ein Nachtflugverbot demonstriert hatten.

Der SV Babelsberg 03 empfängt am Samstag Wehen Wiesbaden und spielt am Sonntag im Landespokal
Die Spannungen verstärken sich immer weiter, die zwischen Israel und dem Iran, aber eben auch die zwischen dem Westen und dem Regime in Teheran. Mehrere Staaten, unter ihnen Deutschland, haben ihre Botschafter abgezogen, die EU hat neue Sanktionen wegen des Atomprogramms verhängt, jetzt werden Vermögen gesperrt und Einreiseverbote ausgesprochen.
Bornstedt - Brandstifter haben am Mittwochabend in der Nähe des Kronguts ein Auto angezündet. Das Fahrzeug, der dazugehörige Carport und eine angrenzende Garage brannten völlig aus, auch die Fassade des Wohnhauses in der Katharinenholzstraße wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Wer findet am Sonntag wieder in die Erfolgsspur – Turbine Potsdam oder Gastgeber FFC Frankfurt? Nach Niederlagen am vergangenen Sonntag in der Meisterschaft stehen sich die beiden Frauenfußball-Erstligisten übermorgen im DFB-Viertelfinale gegenüber – und nach 90 Minuten, 120 Minuten oder auch erst nach einem Elfmeterkrimi wird es einen Sieger geben.
Sozial schwache Familien ziehen vermehrt aus den teuren Innenstadtbezirken Berlins in die Peripherie

Schwielowsee wurde für ein bundesweites Projekt ausgewählt. Das soll die Kinderbetreuung verbessern

Besondere Spielideen und gute Ratgeber im Kleinmachnower Carat-Club

Der designierte Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, über die Sparauflagen für Hochschulen
Zu: „Alle Kinder alles lehren. Inklusion soll mehr sein als ein neues Wort / Comenius-Schule wird 20“.
Auch der Beesenberg in der Uckermark – das größte Quellmoor Norddeutschlands – wird renaturiert. Umweltministerin Tack (Linke) übergab der Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg am Donnerstag einen Fördermittelbescheid in Höhe von 560 000 Euro.
Kleine Kinder und Lange Kerls, Promis und eine Gans: Viel zu entdecken im neuen Kinderbuch
Polizei und Ordnungsamt wollen unter ein Dach

Schaufenster-Zoo und lange Einkaufs-Nikolausnacht
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee will ihren Unternehmen kostengünstigen Parkraum verschaffen. Von einer neuen Parkgebührensatzung sollen auch Bürger mit Zweitwohnsitz und Arbeitsplätzen in der Gemeinde profitieren.

Jakobs hisste die letzte Filmschauplatz-Fahne und pries das Themenjahr
Der SV Babelsberg 03 ist der erste Profiverein, den Fußball-Landesligist BSC Rathenow 94 in seiner Vereinsgeschichte empfängt, wenn beide Mannschaften am Sonntag um den Einzug ins Viertelfinale des Landespokals spielen. Das Achtelfinale erreichte die Mannschaft um Trainer Peter Oberschmidt nach 2:1- Siegen gegen die Oberligisten Brandenburger SC Süd 05 und SV Altlüdersdorf.
Die Isaf-Truppen müssen vorerst in Afghanistan bleiben
Autorin Christa Wolf gab Renate Saavedra einst den Anstoß, einen Buchladen in Pankow zu eröffnen
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten laden Leser und Interessierte zum Streit um die Finanzierung der freien Schulen im Land Brandenburg am kommenden Montag zu einer Podiumsdiskussion. Es diskutieren: Brandenburgs Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski, Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, Matthias Blume, Vorsteher Evangelisches Diakonissenhaus Teltow, Jürgen Kraetzig vom Verband der Freien Schulen sowie Ludwig Burkardt, Finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion.
Fatou Bensouda tritt ein schweres Erbe an. Die knapp 51-jährige Juristin aus Gambia wird dem ersten Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, Luis Moreno-Ocampo, nachfolgen.
Potsdam - Nach dem Hafturteil gegen den Neonazi Daniel T. wegen des Brandanschlags auf das Zossener „Haus der Demokratie“ hat Bürgermeisterin Michaela Schreiber (Plan B) erneut Empörung ausgelöst.
Zum Kommentar: „Brandenburgs Stasi-Richter: Mielkes Erbe“, 4.11.
FDP künftig im Kontrollgremium der Pro Potsdam
Zur Umstellung auf die „Winterzeit“Machen wir endlich Schluss mit dem falschen Begriff der „Winterzeit“. Diese gibt es nicht und hat es nie gegeben.
Hochschulgottesdienste über die Apokalypse
Der Umstieg auf das Internet der „neuen Generation“ ist unverzichtbar. Das betonte der Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), Christoph Meinel, anlässlich des vierten deutschen IPv6-Gipfels, der vom 1.
Walter Momper hilft Potsdamer JugendclubDer älteste Jugendclub Potsdams hat eine unansehnliche Außenfassade. Das zu ändern, ist mit hohen Kosten verbunden.
Potsdam/Guben - Nach ihrer Finanzkrise und dem Untreue-Skandal um ihren Ex-Schatzmeister Christian Goetjes wollen Brandenburgs Grüne auf ihrem Parteitag von Freitagabend bis Sonnabend in Guben mit alter Führung einen finanziellen Neuanfang starten. Landesparteichef Benjamin Rasche, der sich in der Doppelspitze mit Annalena Baerbock zur Wiederwahl stellt, sagte : „Die Partei hat gezeigt, dass sie ganz offen und transparent mit solchen Krisen umgehen kann.
Die Babelsberger Polizeiwache wird geschlossen. Daran hatte es Kritik gegeben, ist Babelsberg doch die einzige Wache im Land, die im Zuge der Polizeistrukturreform abgeschafft wird.

Brandenburgs Linke steckt in der Energiekrise. Abgeordnete und Minister wollen den internen Konflikt um die Energiepolitik austragen – mit allen Konsequenzen.
Schwielowsee - An der alten Dorfstelle im Fercher Wald soll ein Tennisplatz gebaut werden. Zumindest in der Gemeinde Schwielowsee besteht der Wunsch – im Hauptausschuss am Mittwochabend wurde ein entsprechender Bebauungsplan-Entwurf gebilligt.

Heute hat die Performance „Get out!“ an der „fabrik“ ihre Premiere: Getanzt von Frauen über 40

Welt-Aids-Tag: 1 903 Euro gespendet / Vier Neudiagnosen 2011 / Aidshilfe informiert über Medikament

Die Galerie Ruhnke zeigt Bilder von Johannes Geccelli und Skulpturen von Achim Pahle
Zu: „Wir haben auch leere Aktendeckel gefunden. ’Die Stasi-Überprüfungen waren nur das kleinere Problem’ - Uni-Historiker Manfred Görtemaker über das Enquete-Gutachten zu den Hochschulen, die Lage 1995 und gescheiterte Personalpolitik“, 11.
Zu: „Mittendrin“, 3.11.
Brandenburgs Kulturministerin Sabine Kunst (parteilos): „Sie war nicht nur Schriftstellerin, sondern eine an gesellschaftlichen Verhältnissen orientierte Denkerin, die, ohne sich zu schonen, für ihre Überzeugungen künstlerisch und politisch eingetreten ist.“Ralf Holzschuher, SPD-Fraktionschef im Landtag Brandenburg: „Christa Wolf war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen in Deutschland.
„Auch die Zahl der Enten ist dezimiert“Fast von einem Tag auf den anderen, sind 24 Schwäne in der Havelbucht bei der „Moschee“ verschwunden, die im Winter 2010/11 in der Nähe des Anliegerschiffes überwinterten. Wo sind sie geblieben?
Zu: „Neuer Vorstoß für Parkeintritt“, 8.11.