zum Hauptinhalt

Am Ende hatte keiner einen Parkplatz aber beide waren verletzt. Weil zwei Männer in der Brunnenstraße um eine Parklücke stritten, musste die Polizei alarmiert werden.

Von Christoph Stollowsky
Autor Matthias Kalle.

Unser Kolumnist nutzt die Gunst der Stunde, um einmal ein paar ganz grundsätzliche Dinge über Fußball zu sagen. So findet er es langweilig, pauschal Bayern München zu hassen oder Spiele nur während der WM zu verfolgen. Und auch zu Günter Grass fällt ihm noch etwas ein.

Von Matthias Kalle

Noch immer hat die Polizei keine Spur des Todesschützen von Neukölln. Sie geht jetzt in Buckow von Haus zu Haus. Viele Türken sind in Sorge, ein Neonazi könnte blind auf Burak B. gefeuert haben. Laut Zeugen soll der Täter 40 bis 60 Jahre alt sein.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Annette Kögel

Anstatt ihn aus der Komfortzone seines Ressentiments herauszuholen, reagiert Israel mit einem Einreiseverbote auf Günter Grass. Dabei hätte eine Rundreise durch das Land ihm vielleicht die Augen geöffnet.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Krise in Mali ist eine erste direkte Folge des Libyen-Konflikts. Und sie ist Beleg dafür, dass die gesamte Region instabil ist. Versinkt der Nordwesten Afrikas im Chaos?

Von
  • Wolfgang Drechsler
  • Dagmar Dehmer

Die Eisbären Berlin haben den frühzeitigen Einzug ins Playoff-Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft verpasst. Der Titelverteidiger kassierte auf eigenem Eis eineüberraschende Niederlage gegen Außenseiter Straubing Tigers.

Von Claus Vetter
Autor Matthias Kalle.

Unser Kolumnist nutzt die Gunst der Stunde, um einmal ein paar ganz grundsätzliche Dinge über Fußball zu sagen. So findet er es langweilig, pauschal Bayern München zu hassen oder Spiele nur während der WM zu verfolgen. Und auch zu Günter Grass fällt ihm noch etwas ein.

Von Matthias Kalle
Menschen und Maschinen: Eine Szene aus dem Buch.

Auch nachdem der Mensch das Weltall erobert hat, ist der Krieg oft schrecklich sinnlos. Das führt Mark Marvanos Comic-Adaption von Joe Haldemans Science-Fiction-Klassiker „Der ewige Krieg” eindrucksvoll vor. Jetzt wurde die vom Vietnamkrieg inspirierte Erzählung als Sammelband neu veröffentlicht.

Von Christian Endres
Am Flughafen in Madrid standen die Flugzeuge der Linie Iberia zum Ende der Osterferien still.

Piloten der spanischen Fluglinie Iberia haben mit einer Serie von Streiks begonnen. Die Streiks richten sich gegen die Gründung einer Billigfluggesellschaft. Flüge von Madrid nach Berlin wurden gestrichen.

Der Schlag ins Glück. Bubba Watson spielt am zweiten Loch im Stechen aus den Bäumen heraus aufs Grün und gewinnt nach zwei Putts den wichtigsten Titel im Golfsport.

Nach einem unglaublichen Schlag im Stechen gewinnt der US-Amerikaner Bubba Watson erstmals das Masters der Golfprofis. Martin Kaymer war zwar chancenlos, am Ende aber dennoch nicht unzufrieden.

Von Petra Himmel
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad - lenkt sein Land im Atomstreit ein?

Vor Beginn einer neuen Runde der internationalen Atomgespräche in dieser Woche hat der Iran einen möglichen Kompromiss angedeutet. Der Leiter des iranischen Atomprogramms erklärte, Teheran könne seine Produktion von auf 20 Prozent angereichertem Uran einstellen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })