Dieser Bankraub ist ordentlich nach hinten losgegangen. In Neukölln wollten Einbrecher in der Nacht zum Freitag durch den Keller in eine Bank einbrechen und bestehlen. Sie scheiterten aber an der Tresorwand.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.04.2012
Der US-Arbeitsmarkt kommt nicht recht in Schwung, was die Chancen von US-Präsident Obama mindert, im kommenden November wiedergewählt zu werden. In den USA sind noch immer fast 13 Millionen Menschen ohne Job.
Hier nennen wir fünf Gründe, warum für Hertha noch Hoffnung auf den Klassenerhalt besteht - und bitten Sie, liebe Leser, um Ihre Meinung: Bleibt Berlin erstklassig oder ist Hertha nicht mehr zu retten? Diskutieren Sie mit!
Vier Wochen wurde er vermisst. Nun hat die Polizei die Leiche des Schauspielers Michael Dorn in der Nähe der Glienicker Brücke gefunden. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es laut Polizei nicht.
Im ersten Halbfinale offenbaren sich eklatante Unterschiede zwischen den Eisbären und Straubing. Die Berliner sind den Niederbayern zum Auftakt der Play-off-Serie klar überlegen.
Der Tötungsverdacht hat sich bestätigt: Eine 51-Jährige Frau, die am Donnerstag tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde, ist nicht eines natürlichen Todes gestorben. Der Obduktion zufolge starb sie vor etwa zwei Wochen.
Laut dem Schlecker-Insolvenzverwalter sind mehr als fünf Investoren interessiert, die insolvente Drogeriekette zu übernehmen. Die Schlecker-Erben suchen derweil nach einem Weg, das Unternehmen in Familienhand zu halten.
Mutwillig beschädigte Parkscheinautomaten kosten die Bezirke Zehntausende Euro. Silvester ist ein großes Problem aber auch die Hunde in der Stadt sind ein Problem.

Nuklearwaffen sind teuer, die Folgen ihres Einsatzes katastrophal. Warum wollen trotzdem immer mehr Staaten die Atombombe? Und was heißt das für das Ziel einer kernwaffenfreien Welt?
In der Nacht zu Donnerstag hat ein Mann in Berlin das Feuer auf eine Gruppe junger Männer eröffnet. Ein 22-Jähriger wurde getötet, zwei Jugendliche wurden schwer verletzt. Jetzt herrscht Trauer und ein Verdacht.
Hertha BSC muss sich seine Torchancen derzeit hart erarbeiten - am Samstag könnte das bei den defensivstarken Gladbachern besonders schwer werden. Doch im Kampf gegen den Abstieg brauchen die Berliner Tore.
Günter Grass sieht sich an den Pranger gestellt und hält an seiner Kritik fest. Jetzt warnt er vor einem "Dritten Weltkrieg", der drohe, falls Israel Iran angreife. Aus dem Iran gibt es noch keine offizielle Stellungnahme.

Der Kampf im linken Lager wird immer unerbittlicher: SPD, Grüne, Linke und jetzt auch noch die Piraten. Dabei sind die Newcomer in diesem Spektrum vor allem eines: konservativ. Die CDU sollte sich bereit machen.

Ein US-Bundesgericht hat den russischen Waffenhändler Viktor Bout zu 25 Jahren Haft verurteilt. Russland kritisiert das Urteil scharf, und versucht den als "Händler des Todes" bekanntgewordenen Bout in seine Heimat zu holen.
Der Brand im Atomkraftwerk Penly in Nordwestfrankreich ist als "Störung" eingestuft worden, was die zweitniedrigste Stufe ist. Allerdings war bei dem Unfall auch radioaktives Wasser ausgetreten.

Der frühere Sozialdemokrat Wolfgang Clement will laut einem "Spiegel"-Bericht im nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf die FDP unterstützen.

Die US-Küstenwache hat ein vom Tsunami in Japan auf den Pazifik hinausgetriebenes Schiff versenkt. Das Geisterschiff trieb ein Jahr lang auf dem Pazifik.
In der Sonnenallee ist am Freitagmorgen in einem Wohnhaus ein Feuer ausgebrochen, bei dem mindestens eine Person verletzt wurde.
In Neu-Hohenschönhausen hat die Polizei in einer Wohnung die Leiche einer Frau entdeckt. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus.