zum Hauptinhalt

Das 22-jährige Opfer der Todesschüsse von Buckow wurde am Nachmittag beigesetzt. In stiller Trauer nahmen hunderte Menschen Abschied. Unterdessen haben die Ermittler eine ungewöhnlich hohe Belohnung für entscheidende Hinweise ausgelobt.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Sidney Gennies
Trainer Mike Büskens von Greuther Fürth jubelt über den Sieg seiner Mannschaft.

Greuther Fürth ist der Sprung in die Bundesliga wohl nicht mehr zu nehmen. Die Franken besiegten Konkurrent St. Pauli mit 2:1 und können bei einem Ausrutscher von Düsseldorf schon am Montag die Aufstiegsfeier starten. Eine Klatsche musste Rostock hinnehmen.

Union Berlin gewinnt 1:0 gegen Braunschweig.

Union Berlin ist in der 2. Fußball-Bundesliga erstmals ein Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig gelungen. Zum Auftakt des 31. Spieltages gewannen die Berliner am Freitagabend 1:0 (1:0) gegen die Eintracht.

Von Sebastian Stier
Packendes Duell: Szene aus "Kinect Star Wars".

Gegenstände schweben lassen, per Lichtschwert gegen Darth Vader kämpfen: Davon träumt jeder Star-Wars-Fan. Mit der Bewegungssteuerung Kinect sind solche Jedi-Kunststücke nun zumindest im Videospiel möglich. Kann "Kinect Star Wars" die Erwartungen der Fans erfüllen?

Von Achim Fehrenbach
Männer mit mehr oder weniger Bart. Wie richtige Kerle sollen die Träger von Dockers-Hosen aussehen.

Der internationale Großkonzern Levi Strauss hat schwierige Jahre hinter sich – das ruft nach Veränderungen.

Von Grit Thönnissen

Das 22-jährige Opfer der Todesschüsse von Buckow wurde am Nachmittag beigesetzt. In stiller Trauer nahmen hunderte Menschen Abschied. Unterdessen haben die Ermittler eine ungewöhnlich hohe Belohnung für entscheidende Hinweise ausgelobt.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Sidney Gennies

Welcher Spieler hat welchem Kollegen nun schon wieder die Frau ausgespannt? Unser Kolumnist Stefan Hermanns wundert sich über die intime Gerüchteküche im Fußball.

Von Stefan Hermanns

Es geht nicht ohne sie, aber willkommen sind sie auch nicht: "Cookies", kleine Code-Schnipsel, erleichtern das Surfen, aber verraten auch viel über uns.

Autor Matthias Kalle.

Weil unser Kolumnist meint, Wohnungen seien immer nur Kompromiss und niemals wirkliche Wahl, hat sich Matthias Kalle ein Haus gekauft. Und ein Buch geschrieben. Darin mokiert er sich über zugezogene westdeutsche Landpomeranzen.

Von Matthias Kalle
Ein Rechtsextremer bei einer Demonstration im Jahr 2009.

Anwohner und Bürgerinitiativen rufen zur Spontan-Demo gegen Neonazis, die am Abend durch Marienfelde marschieren wollen. Auch im Süden Neuköllns ziehen Linke gegen rechte Gewalt durch den Bezirk.

Von Tanja Buntrock

Es geht nicht ohne sie, aber willkommen sind sie auch nicht: "Cookies", kleine Code-Schnipsel, erleichtern das Surfen, aber verraten auch viel über uns.

Von Astrid Herbold

Mit den Cookies ist es wie in "With or without you" von U2: Aus Datenschutzgründen will man sie eigentlich nicht, aber ohne die Datenschnipsel, die Webseiten im Browser hinterlassen, ist das Surfen auch kein Vergnügen. Die Debatte um ein Cookie-Verbot kommt deshalb nicht in Schwung.

Der kleine Junge heißt nach eigenen Angaben Amir und kommt vermutlich aus einer persisch sprechenden Familie.

Die Polizei Hanau sucht seit Tagen nach den Eltern eines kleinen Jungen. Das Kleinkind wurde Sonntagabend alleine am Hauptbahnhof entdeckt. Da bislang niemand den Jungen als vermisst gemeldet hat, bittet die Polizei um weiterführende Hinweise aus der Bevölkerung.

Patrick S. hatte jahrelang eine Liebesbeziehung mit seiner Schwester und musste dafür mehrmals ins Gefängnis. Die beiden zeugten vier Kinder, zwei davon sind behindert.

Sex unter Geschwistern ist und bleibt verboten. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Donnerstag entschieden. Das Überraschende: Die Schwester von Patrick S. findet das Urteil richtig, Hans-Christian Ströbele nicht.

Von Isabelle Buckow
Für jeden etwas dabei, aber nicht alles nach dem Geschmack der Nutzer: "Cookies" sind eines der wichtigsten Instrumente der Internet-Werbewirtschaft.

Mit den Cookies ist es wie in "With or without you" von U2: Aus Datenschutzgründen will man sie eigentlich nicht, aber ohne die Datenschnipsel, die Webseiten im Browser hinterlassen, ist das Surfen auch kein Vergnügen. Die Debatte um ein Cookie-Verbot kommt deshalb nicht in Schwung.

Von Astrid Herbold

Drei Menschen starben in der Nacht zu Freitag in Hessen, als ein Regionalzug der Deutschen Bahn nahe Mühlheim am Main einen Schienenbagger rammt. 13 Menschen wurden dabei verletzt. Wir dokumentieren die schwersten Zugunfälle der Vergangenheit.

Als ein junger Auszubildender mit einem T-Shirt der Band Beck’s Pistols zur Arbeit bei der Beck’s Bier Brauerei in Bremen erschien, gefiel das dem Beck’s Vorstand überhaupt nicht. Eine gerichtliche Verfügung und eine hohe Geldstrafen später wurde aus aus den Beck’s Pistols die Combo Pöbel & Gesocks.

Ein Streit zwischen einem Dutzend Männern eskalierte in der Sonnenallee. Verletzt wurde aber niemand. Vor einer Woche starb ein 22-Jähriger in der Rudower Straße. Burak B. wird am Freitag beigesetzt.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Annika Sartor

Berlin - Genau 888 Tage saß Monika de Montgazon zu Unrecht im Gefängnis – ihr Fall hat jetzt eine Debatte um den Umgang mit Justizopfern entfacht. So forderte der Berliner Anwaltsverein am Donnerstag eine bessere Entschädigung für unschuldig inhaftierte Menschen: mindestens 100 Euro je Hafttag.

Banger Blick. Den letzten Sommer am Schwielowsee hat Regina Reister in schlechter Erinnerung. Jetzt schaut sie mit Sorge auf die Eichen an ihrem Wochenendgrundstück in Caputh-Flottstelle.

Es sind wieder Hubschraubereinsätze gegen den Eichenprozessionsspinner geplant - noch fehlt aber die Genehmigung. Der Landesbetrieb Forst Brandenburg geht von einer „ausgesprochen hohen Gefährdung“ in den kommenden Monaten aus.

Von Thomas Lähns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })