zum Hauptinhalt

Die ersten UN-Gesandten sind in Damaskus eingetroffen, teilt die Organisation mit. Der deutsche Frachter, der angeblich Waffen an das Assad-Regime liefern sollte, ist indessen nicht mehr zu orten.

Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam hatten im Halbfinal-Hinspiel der Champions-League gegen den Titelverteidiger Olympique Lyon nicht den Hauch einer Chance.

Von Matthias Koch

Als die Polizei in der Nacht zu Sonntag einen mutmaßlichen Dieb festnehmen wollte, wehrte sich dieser heftig - und versuchte nicht nur, die Beamten zu verletzen, sondern auch sich selbst. Der 24-Jährige kam in eine Psychiatrie.

Auf der Komfortstation des Humboldt-Klinikums in Reinickendorf rollt der Betreiber Vivantes seinen Patienten den roten Teppich aus.

Mit Komfortstationen wirbt der landeseigene Krankenhauskonzern Vivantes verstärkt um zahlungskräftige Klientel. Nicht nur reiche Ausländer, auch Kassenversicherte sind bereit, für medizinische Versorgung im Hotelambiente draufzulegen.

Von Hannes Heine
Gestrauchelt: Cottbus' Alexander Bittroff geht im Zweikampf mit Paderborns Lukas Rupp (verdeckt) zu Boden.

Im Tabellenkeller bleibt es eng: Während sich Ingoldstadt im Abstiegsduell gegen den KSC etwas Luft verschafft, kann Cottbus sich nach dem 1:3 in Paderborn nicht absetzen. Die Ostwestfalen dürfen hingegen weiter vom Aufstieg träumen

Beide Füße fest am Boden. Wenn es ein Wort gibt, das Papst Benedikt XVI. zusammenfasst, dann ist das: Kontinuität. Seine Maxime lautet: „Vermeide jedweden Bruch.“

Seit 30 Jahren bestimmt Joseph Ratzinger, der am Montag 85 Jahre alt wird, unbeirrbar den Weg der katholischen Kirche, erst als Chef der Glaubenskongregation, dann als Papst Benedikt XVI. Wohin er aber will, das verrät er nicht.

Von Paul Kreiner
Marcel Reif: TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist.

Nach der Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Hertha BSC vergleicht unser Kolumnist Marcel Reif die Situationen der beiden doch sehr unterschiedlichen Vereine - und findet eine Gemeinsamkeit.

Von Marcel Reif

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist doppelt vom Fluglärm am neuen Flughafen betroffen: einmal beim Landen und einmal beim Starten der Maschinen. Das will der Bürgermeister nicht hinnehmen. Die Havelsee-Initiativen verzichten dagegen auf Klagen.

Von Klaus Kurpjuweit
Kostüm oder Anzug? Frauen, die Karriere machen wollen, müssen ihren eigenen Weg finden. Männliche Vorbilder zu kopieren, funktioniert nicht.

Dass Topmanager und Vorstände Frauen auf ihrem Weg an die Firmenspitze beraten, ist neu. Mentoren-Paare von der Deutschen Bank und von L'Oréal gewähren Einblicke in das Coaching.

Spanien ist in der Krise. Die Madrilenen begegnen ihr trotzig: mit Rioja, Tapas – und noch mehr Kunst. Knapp sind nur die Tickets fürs Bernabeu-Stadion.

Von Hella Kaiser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })