
In der Berliner SPD tobt eine Machtkampf, der zu eskalieren droht. Und Klaus Wowereit schweigt. Dabei wäre eine Niederlage Müllers auch eine Niederlage für den Regierenden Bürgermeister.
In der Berliner SPD tobt eine Machtkampf, der zu eskalieren droht. Und Klaus Wowereit schweigt. Dabei wäre eine Niederlage Müllers auch eine Niederlage für den Regierenden Bürgermeister.
Hannover 96 hat sich mit einem 2:0-Erfolg über den VfL Wolfsburg auf den siebten Tabellenplatz verbessert, der die Qualifikation zur Europa League bedeutet. Wolfsburg hat auf diesen begehrten Platz bereits vier Punkte Rückstand.
Schalke 04 hätte noch einmal dicht an den Zweiten Platz heranrücken können - stattdessen setzte es eine deftige Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg. Der Club kann sich damit von der Abstiegsregion absetzen.
Alba Berlin unterliegt nach 12 Siegen in Serie gegen Ulm deutlich mit 72:91 (35:48) und muss sich wohl vom zweiten Platz verabschieden, der einen wahrscheinlich leichteren Gegner im Viertelfinale und Heimrecht im Halbfinale mit sich gebracht hätte.
Die Eisbären stehen erneut im Finale um die Deutsche Eishockey-Meisterschaft. In Spiel vier gegen Straubing sah es zwischenzeitlich nicht gut aus, am Ende hatten die Berliner aber die größeren Kraftreserven.
Borussia Dortmund hat das Spitzenspiel gegen den Rekordmeister Bayern München durch ein Tor von Torjäger Robert Lewandowski gewonnen. Arjen Robben wurde in den Schlussminuten zur tragischen Figur.
Der abstiegsbedrohte HSV kommt in Hoffenheim mit 0:4 unter die Räder und präsentiert sich in einer erschreckenden Form. Hannover 96 gewinnt das Nordderby gegen Wolfsburg mit 2:0 und kann sich weiter Hoffnungen auf einen erneuten Einzug in die Europa League machen.
In einem Regionalexpress in Höhe Alexanderplatz hat ein 25-jähriger seinen eigenen Vater krankenhausreif geprügelt. Beide waren stark alkoholisiert, der Grund für den Streit ist unklar.
Am Mittwoch tobte ein kleiner Krieg im Netz: Es habe eine DDoS-Attacke auf die Seite des Justizministeriums gegeben, bestätigte die Pressestelle. Bekannt hat sich dazu eine Gruppe mit Namen "Anonymous Austria". Hintergrund ist offenbar ein Gerichtsurteil gegen einen Programmierer.
Bislang hat er geschwiegen, jetzt äußerte sich Günter Grass mit harten Worten zum gegen ihn verhängten Einreiseverbot nach Israel. Er spricht von Zwangsmaßnahmen, DDR-Methoden und fühlt sich an Erich Mielke erinnert.
Eintracht Frankfurt kam am Mittwoch gegen den FC Ingolstadt nur zu einem 1:1 (0:0) und muss ein Jahr nach dem Abstieg aus dem Oberhaus möglicherweise doch noch mal um den direkten Wiederaufstieg zittern.
Das 1990 stillgelegte Kernkraftwerk Rheinsberg zeigt, wie lange der Atomausstieg Deutschland beschäftigen wird
Dietmar Demuth wird weiter als Cheftrainer des SV Babelsberg 03 arbeiten.
Der Fußballer Eric Abidal vom FC Barcelona hat sich einer Lebertransplantation unterzogen. Wie Barca-Präsident Sandro Rosell am Mittwoch mitteilte, hatte der französische Nationalspieler am Vorabend einen Teil der Leber eines Cousins eingepflanzt bekommen.
Schweizer Bundesanwälte ermitteln im Zusammenhang mit dem Kauf von Bankkundendaten nicht nur gegen deutsche Finanzbeamte wegen Wirtschaftsspionage. Einem Mittelsmann der deutschen Behörden werfen sie auch Geldwäsche und Urkundenfälschung vor.
Eine deutsche Firma soll den früheren Sozialisten Apostolos-Athanasios („Akis“) Tsochatzopoulos bestochen haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt schon länger gegen ihn. Seine Partei hat ihn bereits ausgeschlossen.
Am Mittwoch tobte ein kleiner Krieg im Netz: Es habe eine DDoS-Attacke auf die Seite des Justizministeriums gegeben, bestätigte die Pressestelle. Bekannt hat sich dazu eine Gruppe mit Namen "Anonymous Austria". Hintergrund ist offenbar ein Gerichtsurteil gegen einen Programmierer.
Das syrische Verteidigungsministerium hat für Donnerstagmorgen das Ende der Kampfhandlungen gegen die Opposition angekündigt. Die Streitkräfte bleiben jedoch einsatzbereit.
Auf der Suche nach dem perfekten Übermenschen: Die Monographie „Ikonen“ zeigt die Kunst des Superhelden-Erneuerers Jim Lee.
Er habe massenhaft das Urheberrecht verletzt, jetzt verurteilte ihn das Landgericht Leipzig zu mehr als drei Jahren Haft: Der Chef-Programmierer der Website kino.to muss ins Gefängnis.
Die Kandidatenkür hat Mitt Romney gewonnen, bald könnte er auch Obama besiegen. Um die Wähler der Mitte von sich zu überzeugen, setzt Romney vor allem auf eine Wunderwaffe - seine Frau Ann. Sie soll für bessere Sympathiewerte sorgen.
Knapp sieben Millionen Euro erhält das "Zentrum für Jüdische Studien" vom Bundesforschungsministerium. Sechs Einrichtungen aus Berlin und Potsdam wollen kooperieren und unter anderem neue Stellen für Nachwuchswissenschaftler schaffen.
Zwei heftige Erdbeben vor der Küste Sumatras haben am Mittwoch die Menschen rund um den Indischen Ozean in Panik versetzt. Von einem verheerenden Tsunami wie 2004 bleiben die Menschen aber offenbar verschont.
Wer in Zukunft die Linkspartei führen wird, ist nach Lötzschs Rücktritt noch offen - und auch Klaus Ernsts Zukunft in der Parteispitze ist unklar.
In welchen Jobs Menschen mit ausländischen Wurzeln gefragt sind.
Er habe massenhaft das Urheberrecht verletzt, jetzt verurteilte ihn das Landgericht Leipzig zu mehr als drei Jahren Haft: Der Chef-Programmierer der Website kino.to muss ins Gefängnis.
Es ist nicht klar gesetzlich geregelt, ob dienstlich angefallene Bonusmeilen privat genutzt werden können. Nachdem im Jahr 2002 der Linken-Politiker Gregor Gysi und auch Cem Özedemir von den Grünen wegen der privaten Nutzung in die Kritik gerieten, untersagten viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern, die von Fluggesellschaften vergebenen Freimeilen für private Flüge zu verwenden.
Wieder ein Einsatz für das Spezialeinsatzkommando: In Hellersdorf nahmen die Beamten einen Mann fest, der seine Lebenspartnerin verbal bedroht hatte, Kampfsportler ist und eine scharfe Pistole besitzt.
Immer mehr Spielshows, immer höhere Gewinne: Das Geld-Fernsehen passt sich der Euro-Krise an.
Brandenburgs Justizminister Schöneburg stößt mit seinen Plänen zur Haftlockerung auf Widerstand. Alles andere würde nicht die Bürger, sondern die Schwerverbrecher schützen - und auch Deutschlands föderale Struktur könne Probleme bereiten.
Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc spricht im Interview über das Spitzenspiel gegen den FC Bayern und den Abstand zum Rekordmeister aus München.
Bastian Schweinsteiger fühlt sich wieder zu 100 Prozent gesund. Die Bayern brauchen ihren Mittelfeldspieler - nicht nur gegen Dortmund, sondern auch bei den kommenden Aufgaben in dieser Saison.
Drohen in der Bundesliga bald spanische Verhältnisse? Dominik Bardow über das Duell Dortmund gegen Bayern und seine Bedeutung für die Zukunft der Bundesliga.
Ein Mann hat am Dienstagabend mit einer Schreckschusswaffe in seiner Wohnung in Buckow herum geballert. Kurz darauf stand das Spezialeinsatzkommando der Polizei vor seiner Tür. Die Nacht verbrachte er daraufhin in einer Zelle.
Spitzenspiel in der BBL: Alba Berlin muss am Mittwochabend in Ulm antreten. Es ist vier Spieltage vor Schluss der Hauptrunde ein kleines Endspiel - für beide Mannschaften.
Lange Sperre für André Rankel: Der Eisbären-Stürmer verpasst nach seinem Check im zweiten Halbfinalspiel bei den Straubing Tigers den Rest der Play-offs. Peter-John Lee spricht im Interview über das Strafmaß.
Ein Indonesier ist in der Nacht zu Mittwoch Opfer eines fremdenfeindlichen Angriffs in Niederschönhausen geworden. Der Täter schlug ihm mit der Faust ins Gesicht.
Das Vertrauen ist zerstört: Das Landgericht Berlin hat am Mittwoch den Prozess um den "Weddinger Todesschützen" ausgesetzt. Der Angeklagte Mehmet Y. hatte sich bereits zu Prozessauftakt über seinen Anwalt beschwert.
Trotz scharfer internationaler Kritik laufen in Nordkorea die Vorbereitungen für den umstrittenen Raketenstart weiter. Südkorea befürchtet einen weiteren Atomwaffentest.
Wie es zu dem folgenschweren Feuer kommen konnte, ist noch unklar. Eine Frau ist bei einem Brand in ihrer Wohnung ums Leben gekommen.
Hertha BSC hat heute doppelt so viele gewaltbereite Fans wie vor zwei Jahren. Noch mehr gibt es aber beim 1. FC Union: der Verein ist führend bei der Zahl der gewaltbereiten Fans.
Wer als Hartz-IV-Empfänger nicht zum Jobcenter erscheint oder die Arbeit verweigert, dem werden die Leistungen gekürzt. Besonders häufig ist das nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit in der Hauptstadt der Fall.
Die Piraten stehen nach einer neuen Umfrage bei 13 Prozent in der Wählergunst. Gleichzeitig streiten sie sich öffentlich heftig. Das schadet ihnen bisher nicht.
Die Geschichte der Garnisonkirche begann 1720. Friedrich Wilhelm I.
Potsdam - Brandenburgs Opposition ist noch gespalten, doch beim Linke-Koalitionspartner SPD bemüht man sich bereits um Schadensbegrenzung. Denn: Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) steht mit seiner Absicht, Schwerkriminellen künftig deutlich früher Freigang zu gewähren als bisher, offenbar weitgehend alleine da.
Filmklassiker vorgestellt: „Titanic – In Nacht und Eis“ im Filmmuseum / Von Michael Wedel
Die Kritiker des umstrittenen Wiederaufbaus der Garnisonkirche bekommen einen prominenten Unterstützer: den evangelischen Theologen und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer.
Nach der 1:4-Heimpleite gegen Stuttgarts „Zweite“ musste sich der SV Babelsberg 03 gestern in Osnabrück 0:1 geschlagen geben
öffnet in neuem Tab oder Fenster