zum Hauptinhalt

Hannover 96 hat sich mit einem 2:0-Erfolg über den VfL Wolfsburg auf den siebten Tabellenplatz verbessert, der die Qualifikation zur Europa League bedeutet. Wolfsburg hat auf diesen begehrten Platz bereits vier Punkte Rückstand.

Von Christian Otto
Allen Grund zum Lachen hatte Nürnbergs Youngster Daniel Didavi, der mit zwei Treffern zum Sieg seiner Mannschaft beitrug.

Schalke 04 hätte noch einmal dicht an den Zweiten Platz heranrücken können - stattdessen setzte es eine deftige Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg. Der Club kann sich damit von der Abstiegsregion absetzen.

Von Jörg Strohschein

Alba Berlin unterliegt nach 12 Siegen in Serie gegen Ulm deutlich mit 72:91 (35:48) und muss sich wohl vom zweiten Platz verabschieden, der einen wahrscheinlich leichteren Gegner im Viertelfinale und Heimrecht im Halbfinale mit sich gebracht hätte.

Der abstiegsbedrohte HSV kommt in Hoffenheim mit 0:4 unter die Räder und präsentiert sich in einer erschreckenden Form. Hannover 96 gewinnt das Nordderby gegen Wolfsburg mit 2:0 und kann sich weiter Hoffnungen auf einen erneuten Einzug in die Europa League machen.

Am Mittwoch tobte ein kleiner Krieg im Netz: Es habe eine DDoS-Attacke auf die Seite des Justizministeriums gegeben, bestätigte die Pressestelle. Bekannt hat sich dazu eine Gruppe mit Namen "Anonymous Austria". Hintergrund ist offenbar ein Gerichtsurteil gegen einen Programmierer.

Eric Abidal (m.) wird von Weltfußballer Lionel Messi (r.) und seinen Mannschaftskameraden umjubelt.

Der Fußballer Eric Abidal vom FC Barcelona hat sich einer Lebertransplantation unterzogen. Wie Barca-Präsident Sandro Rosell am Mittwoch mitteilte, hatte der französische Nationalspieler am Vorabend einen Teil der Leber eines Cousins eingepflanzt bekommen.

Schweizer Bundesanwälte ermitteln im Zusammenhang mit dem Kauf von Bankkundendaten nicht nur gegen deutsche Finanzbeamte wegen Wirtschaftsspionage. Einem Mittelsmann der deutschen Behörden werfen sie auch Geldwäsche und Urkundenfälschung vor.

Von Albert Funk
Apostolos-Athanasios („Akis“) Tsochatzopoulos.

Eine deutsche Firma soll den früheren Sozialisten Apostolos-Athanasios („Akis“) Tsochatzopoulos bestochen haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt schon länger gegen ihn. Seine Partei hat ihn bereits ausgeschlossen.

Von Gerd Höhler
Bekannten sich via Twitter zu der Attacke: Die Gruppe "Anonymous Austria".

Am Mittwoch tobte ein kleiner Krieg im Netz: Es habe eine DDoS-Attacke auf die Seite des Justizministeriums gegeben, bestätigte die Pressestelle. Bekannt hat sich dazu eine Gruppe mit Namen "Anonymous Austria". Hintergrund ist offenbar ein Gerichtsurteil gegen einen Programmierer.

Von Inga Höltmann
Der Herausforderer steht fest: Republikaner Mitt Romney (li.) macht Präsident Obama seinen Platz im Weißen Haus streitig.

Die Kandidatenkür hat Mitt Romney gewonnen, bald könnte er auch Obama besiegen. Um die Wähler der Mitte von sich zu überzeugen, setzt Romney vor allem auf eine Wunderwaffe - seine Frau Ann. Sie soll für bessere Sympathiewerte sorgen.

Von Christoph von Marschall

Es ist nicht klar gesetzlich geregelt, ob dienstlich angefallene Bonusmeilen privat genutzt werden können. Nachdem im Jahr 2002 der Linken-Politiker Gregor Gysi und auch Cem Özedemir von den Grünen wegen der privaten Nutzung in die Kritik gerieten, untersagten viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern, die von Fluggesellschaften vergebenen Freimeilen für private Flüge zu verwenden.

Potsdam - Brandenburgs Opposition ist noch gespalten, doch beim Linke-Koalitionspartner SPD bemüht man sich bereits um Schadensbegrenzung. Denn: Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) steht mit seiner Absicht, Schwerkriminellen künftig deutlich früher Freigang zu gewähren als bisher, offenbar weitgehend alleine da.

Von
  • Matthias Matern
  • Alexander Fröhlich

Die Kritiker des umstrittenen Wiederaufbaus der Garnisonkirche bekommen einen prominenten Unterstützer: den evangelischen Theologen und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })