zum Hauptinhalt

Zur Überraschung der BVG hat der Bauherr vom Leipziger Platz in Berlin mit dem verschließen von möglichen Hohlräumen begonnen. Dadurch wird sich die Sperrung der U-Bahnlinie 2 wohl noch länger hinziehen.

Von Klaus Kurpjuweit
Mit über 100 Millionen Euro für die Bundesliga-Rechte in der aktuellen Laufzeit hat die Telekom „Liga total“ gepusht.

Die Telekom hat nach der Vergabe der Fußball-Bundesligarechte am Dienstag noch nichts in der Hand. Eine Einigung mit Sky scheint allerdings möglich. Auch die Sportschau bekommt Konkurrenz.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Katrin Schulze
Das ist derselbe Junge - mit einem anderen Spielzeug.

Es war eine Spielzeugpistole - der Vater des kleinen Jungen, der als Mitglied einer angeblich kriminellen Roma-Familie auf einem Schweizer Zeitungstitel landete, möchte das Blatt verklagen.

Von Andrea Dernbach
Der Film zeigt Bilder vom 10.10.2010 aus mehr als 160 Ländern.

Wie sah die Welt am 10.10.10 in New York aus, wie in Berlin? Der Dokumentarfilm "One Day on Earth" zeigt Bilder aus über 160 Ländern, die an diesem Tag entstanden sind. Am Sonntag wird der Film uraufgeführt.

Der Spitzenreiter aus Halle (in Rot und Weiß) siegt locker und leicht bei Hertha II.

Reservemannschaften von Profiteams sind so überflüssig wie die FDP. Sie ziehen keine Sympathisanten und bringen durch komische Personalentscheidungen den Wettbewerb durcheinander. Herthas Zweite bildet da keine Ausnahme - wie das Spiel gegen Regionalliga-Spitzenreiter Halle zeigte.

Von Frank Willmann
Nummer zehn spielt vor. Juan Mata (rechts, im Pokal-Halbfinale gegen Tottenham) setzt die fußballerischen Akzente in Chelseas gealterter Mannschaft. Foto: AP

2009 schied der FC Chelsea im Halbfinale gegen den FC Barcelona aus - auch durch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen. Heute wollen die Londoner die Katalanen mit der Wut der schlechten Erinnerungen besiegen.

Von Moritz Honert
Benjamin Korn

Benjamin Korn wurde 1946 im polnischen Lublin geboren, die Familie wanderte in die Bundesrepublik aus.Er studierte Soziologie am Frankfurter Institut für Sozialforschung, startete seine Bühnenlaufbahn 1975 als Regieassistent in Frankfurt und Wiesbaden und inszenierte als Theaterregisseur seitdem am Hamburger Schauspielhaus, in Köln, Bochum, München, Zürich und Paris.

Drei Unbekannte haben am Dienstagabend ein Hostel in Kreuzberg überfallen. Erst am frühen Morgen war die Polizei im Haus gewesen: Ein 17-jähriger Gast hatte sich aus einem Fenster gestürzt und war an seinen Verletzungen gestorben.

Von Tanja Buntrock

Der FC Bayern München schlägt Real Madrid im Halbfinal-Hinspiel der Champions League und hat so eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel. Der Siegtreffer für den deutschen Rekordmeister fällt spät.

Von Helmut Schümann

Unter dem Vorwand Handfesseln kaufen zu wollen, betrat ein Mann gegen 18 Uhr 10 einen Sexshop in der Urbanstraße in Kreuzberg. Dann zog er ein Messer und verlangte Geld.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })