zum Hauptinhalt
Martina Harnik (l.) und Serdar Tasci (m.) freuen sich über drei Punkte und einen weiteren Schritt in Richtung Europa.

Der VfB Stuttgart gerät gegen Augsburg früh in Rückstand, kann die Partie aber noch drehen. Die Mannschaft von Bruno Labbadia kann sich dabei wie gewohnt auf ihre Torjäger verlassen.

Ratlos. Kölns Trainer Stale Solbakken

Nicht nur Hertha hat Probleme im Abstiegskampf, auch der 1. FC Köln taumelt mit einer desolaten Leistung in Mainz weiter der Zweiten Liga entgegen. Lukas Podolski wurde auch noch von einem Mainzer Fan verletzt.

Schlechte Stimmung im Abgeordnetenhaus: Viele Parlamentarier registrieren seit Beginn dieser Legislaturperiode einen „latenten Sittenverfall“, wie der stellvertretende Parlamentspräsident Andreas Gram (CDU) sagt.

Von
  • Sabine Beikler
  • Lars von Törne

Dank Facebook ist es kinderleicht geworden, Bilder und Videos mit Freunden zu teilen. Doch wer nicht penibel auf das deutsche Urheberrecht achtet, der riskiert eine kostspielige Abmahnung. Einen Betroffenen gibt es bereits.

Von Christa Roth
Jubel kurz vor Schluss. Hansa Rostock siegt im Ostderby bei Energie Cottbus und sammelt weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Hansa Rostock rollt das Feld in der Zweiten Bundesliga weiter von hinten auf, Greuther Fürth verpasst unterdessen die Vorentscheidung im Aufstiegsrennen. Der Kampf um den Relegationsplatz bleibt spannend.

Zwischen Pimmelwitz und Politik: Die Ärzte veröffentlichen "auch", ihr 13. Studioalbum. Ein Gespräch mit Farin Urlaub über die alles entscheidende Frage: Wie hält man das eigentlich 30 Jahre lang durch?

Von Philipp Lichterbeck

Dank Facebook ist es kinderleicht geworden, Bilder und Videos mit Freunden zu teilen. Doch wer nicht penibel auf das deutsche Urheberrecht achtet, der riskiert eine kostspielige Abmahnung. Einen Betroffenen gibt es bereits.

Von Christa Roth

Für Herthas Trainer Otto Rehhagel ist das Spiel im eigenen Stadion gegen Freiburg eine Entscheidungsschlacht. Die Vergangenheit hat gezeigt, wie wichtig es ist, daheim zu gewinnen, um nicht abzusteigen.

Von Michael Rosentritt

Bei Facebook sitzt das Geld locker, noch bevor die Börsen-Milliarden kassiert werden. Der Preis von einer Milliarde Dollar für die Fotoplattform Instagram wirft jedoch Fragen auf. Warum gibt Facebook so viel Geld für etwas aus, was es eigentlich auch selbst hat?

Nach den Schüssen in Buckow tappt die Polizei weiterhin im Dunkeln, auch ein rechtsextremer Hintergrund der Tat kann noch immer nicht ausgeschlossen werden. Unterdessen erheben die Angehörigen des Opfers Vorwürfe gegen die Beamten.

Bei Facebook sitzt das Geld locker, noch bevor die Börsen-Milliarden kassiert werden. Der Preis von einer Milliarde Dollar für die Fotoplattform Instagram wirft jedoch Fragen auf. Warum gibt Facebook so viel Geld für etwas aus, was es eigentlich auch selbst hat?

Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla.

Die 50-jährige Birgit Fischer wollte noch einmal bei Olympia starten. Doch aufgrund von Herzrhythmusstörungen verpasste sie über Ostern einen wichtigen Qualifikationswettkampf. Dr. Thorsten Dolla erklärt, warum Sport für die Kanutin jetzt erst einmal zur Nebensache wird.

Von Dr. Thorsten Dolla
Mit 13 Prozent liegen die Piraten bundesweit erstmals vor den Grünen.

Umfragehoch für die Piraten: Laut Forsa liegen die Politik-Newcomer bundesweit erstmals vor den Grünen. Durchatmen kann auch die FDP: Sie knacken seit langer Zeit wieder die Fünfprozenthürde.

Von Isabelle Buckow
NPD-Anhänger bei einer Demonstration im März gegen ein mögliches Parteienverbot.

Während in der Politik um ein erneutes NPD-Verbotsverfahren gerungen wird, provoziert die NPD mit weiteren Demonstrationen. Die Neonazi-Szene will am Freitagabend in Neukölln aufmarschieren - zeitgleich zu einer linken Demonstration.

Von Johannes Radke

Ein Berliner Rentnerpaar wurde bei einem Unfall mit einem Taxi in Wedding so schwer verletzt, dass beide Opfer später im Krankenhaus starben. Der 25-Jährige Taxifahrer blieb unverletzt.

Von Jörn Hasselmann

Noch immer hat die Polizei keine Spur des Todesschützen von Neukölln. Sie geht jetzt in Buckow von Haus zu Haus. Viele Türken sind in Sorge, ein Neonazi könnte blind auf Burak B. gefeuert haben. Laut Zeugen soll der Täter 40 bis 60 Jahre alt sein.

Von Jörn Hasselmann
Reisen mit Risiko. „In besonderem Maße“ ist der künftige Großflughafen Schönefeld gefährdet, hat die Berliner Innenverwaltung jetzt mitgeteilt.

Henkel wegen „zunehmender Bedrohung“ durch Islamisten im Aufsichtsrat des Flughafens Schönefeld Das verwundert nicht nur die Opposition. Grüne vermuten parteipolitische Motive hinter dem Schritt

Von Lars von Törne

Bereits ihr zweites Buch über Johann August Röbling stellen in dieser Woche Andreas Kahlow und Nele Güntheroth in Potsdam vor. Sie präsentieren darin Materialien aus Röblings frühem Schaffen.

Sie werden gern als die nächste deutsche Indie-Hoffnung bezeichnet, die vier jungen Herren der Band mit dem so schön schmeichelnden und einprägsamen Namen Vierkanttretlager. Frisch von der Schule mit dem Abitur in der Tasche und ihrem Debütalbum „Die Natur greift an“ im Gepäck kommen Vierkanttretlager direkt aus ihrer Heimatstadt Husum am heutigen Dienstag ins Waschhaus (Schiffbauergasse), um ab 21 Uhr in der Reihe „Rubys Tuesday“ frisch und frei dem Rock’n’Roll zu frönen.

Romano Guardini und die NeuzeitÜber Leben und Wirken des katholischen Priesters, Religionsphilosophen und Theologen Romano Guardini spricht heute Georg v. Glowczewski in der Arche.

Grass sät Hass, meint Israels Innenminister Eli Jischai und hat ein Einreiseverbot gegen GG verhängt. Um ihn selbst zu einer Hassfigur zu machen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })