
Real Madrid zeigt sich vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen Bayern München in der Champions League in Topform: Im Ligaspiel gegen den FC Barcelona gewinnen die Königlichen mit 2:1.
Real Madrid zeigt sich vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen Bayern München in der Champions League in Topform: Im Ligaspiel gegen den FC Barcelona gewinnen die Königlichen mit 2:1.
Sie haben es aus eigener Kraft geschafft: Ohne die Schützenhilfe des FC Bayern holen sich die Dortmunder Borussen durch das 2:0 gegen Mönchengladbach ihre achte Deutsche Meisterschaft.
Eine Premiere wird zum Debakel: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte stehen die Füchse im Viertelfinale der Champions League und verlieren gegen Ademar Leon deutlich.
Nach dem 1:2 gegen Schlusslicht Kaiserslautern werden Herthas Chancen auf den Klassenerhalt immer geringer. Die eigenen Fans glauben kaum noch daran.
Es sind Soldaten, aber sie reisen unbewaffnet. Am Samstag haben die Vereinten Nationen beschlossen, eine 300 Mann starke Beobachtermission nach Syrien zu schicken. Sie sollen den Waffenstillstand überwachen.
Durch das 1:1 gegen Hamburg sichert sich der 1. FC Nürnberg endgültig den Klassenerhalt. Der HSV muss theoretisch noch zittern. Sicher abgestiegen ist nur der FCK.
Bei Protesten am Rande des Formel-1-Rennens in Bahrain ist es in der Nacht zu Samstag zu schweren Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei gekommen. Dabei starb ein Mensch. Im vergangenen Jahr war das Rennen wegen ähnlicher Vorfälle abgesagt worden.
1860 München hofft wieder auf den Aufstieg. Nach dem 4:1-Sieg gegen Ingolstadt sind die Löwen vier Punkte vom Relegationsplatz drei entfernt. Keinen Sieger gibt es im Sachsenderby zwischen Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden.
Sebastian Vettel hat sich nach seinem schwachen Saisonstart eindrucksvoll zurück gemeldet und startet in Bahrain von der Pole Position. Auch weil seine Reifen überraschend gut auf die Bedingungen im Wüstenstaat reagieren.
Wer kann an diesem 32. Spieltag absteigen? Wer die Klasse halten? Welche sind die spannendsten Fragen im Endspurt der Saison? Wenig wird wohl entschieden, viel aber vorentschieden.
Einen Tag nach dem Flugzeugabsturz mit 127 Toten hat die pakistanische Regierung Ermittlungen zu dem Unglück eingeleitet. Die Unfall-Ursache ist weiter unklar.
Nach dem Entwurf der neuen Syrien-Resolution soll die Zahl der internationalen Beobachter deutlich aufgestockt werden, um die Waffenruhe in dem Land zu überwachen. Die endgültige Verabschiedung der Resolution ist aber noch nicht sicher.
Zwei Männer sind am Freitagabend mit einem Messer bewaffnet in einen Supermarkt in Reinickendorf eingedrungen. Sie ließen sich ins Büro führen und mehrere Kassen öffnen, anschließend konnten sie unerkannt entkommen.
Potsdam-Mittelmark - Mitarbeiter der Kreismusikschule und der Kreisvolkshochschule von Potsdam-Mittelmark wollen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bezahlt werden. In Schreiben von Mitarbeiter- und Lehrervertretungen sowie Leitern der beiden Einrichtungen wird darauf verwiesen, dass man nach dem neuen jüngsten Tarifabschluss im öffentlichen Dienst 14 Prozent weniger Gehalt als in der Kreisverwaltung bekomme.
Zweitwohnungssteuer in Werder nach Beanstandung des Rathauschefs vom Tisch
Punk-Literaturveteran Sir Jan Off las in Potsdam
150 Karikaturen über den Preußenkönig werden ab 24. Mai im Großen Militärwaisenhaus gezeigt
Weberplatz wird Denkmal des Monats
Berlin hat ein wunderbares Nahverkehrsnetz, um das die Stadt weltweit beneidet wird. Zumindest theoretisch.
12. Mai: Radrennen „Rund um Babelsberg“; Weberfest vom 8.
Potsdam-Mittelmark - Eine „Schule für alle“ will Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) bis 2019 umsetzen. Sowohl Hochbegabte als auch behinderte Kinder sollen dann gemeinsam lernen.
Brandenburgs Innenminister korrigiert die Polizeireform: 2020 soll es mehr als 7000 Polizisten geben
Seit dem 30. März ist der Verkehr auf der U 2 zwischen Mohrenstraße und Potsdamer Platz unterbrochen.
„Aus dem Nebel geholt“ im FreiLand
der Studie vorgestellt
auf die Kommunalreform
Die Potsdamer Schriftstellerin Lonny Neumann über das Verschwinden eines Menschen
Es ist eine Frage, die so viele beschäftigt: Wie hätte ich wohl gehandelt, wäre ich in eine solche Situation geraten. Die Regisseurin und Journalistin Annette Baumeister beschäftigt diese Frage, seit sie vor fünf Jahren auf das Thema minderjährige inoffizielle Mitarbeiter der Staatssicherheit gestoßen ist.
USV-Rugbyteam fährt zur RU Hohen Neuendorf – trotz eines Liga-Ausschlusses
Im Zuge der Polizeifreform sind die beiden Polizeipräsidien Potsdam und Frankfurt (Oder) zu einem Landespräsidium verschmolzen worden. Am Sitz der früheren 16 Schutzbereiche sind jetzt Inspektionen, die insgesamt vier Direktionen in Neuruppin, Frankfurt (Oder), Cottbus und Brandenburg/Havel unterstellt sind.
Die Hoffnung hatte er nie aufgegeben: „Gewiss würde ich gerne leben, aber was ich von ganzem Herzen wünsche, ist, dass mein Tod zu etwas gut sein möge“, schreibt Guy Môquet im Kriegsjahr 1941 in seinem Abschiedsbrief. Der 17-jährige Franzose ist in der Bretagne in einem Straflager interniert, als zur gleichen Zeit in Nantes ein deutscher Offizier auf offener Straße erschossen wird.
Haushaltsdebatte in Werder: Thermen-Kredit für Sozialausgaben zu erweitern wurde abgelehnt
F. Funken lässt die Sonne großzügig sprühen.
Parken in Potsdam wird teurer, aber nicht so teuer, wie die Verwaltung vorgeschlagen hatte: Jetzt sollen die Kosten für eine Stunde Parken in der Innenstadt von einem auf 1,50 Euro statt ursprünglich geplant zwei Euro steigen. Damit liegt Potsdam im Städtevergleich nach Angaben des Rathauses immer noch vergleichsweise günstig.
Guck mal! Es ist doch Louis de Funès!
Er zeigt sich nur noch selten in der Öffentlichkeit. Seit mehr als einem Jahr begehren seine schiitischen Untertanen nun schon gegen die Herrschaft von Bahrains König Hamad bin Isa bin Salman al Khalifa auf.
In jeder Folge unserer Ausflugsserie können Sie Hotel-Arrangements in den vorgestellten Regionen gewinnen. Außerdem stellt der Berliner Bebra-Verlag Exemplare der Preußenkrimi-Reihe von Tom Wolf zur Verlosung zur Verfügung, in der Friedrichs Hofküchenmeister Honoré Langustier Mordfälle aufklärt.
Das Musikspiel „Le Caroussel de Sanssouci“ erinnert an ein königliches Berliner Spektakel
Der Traum vom Starruhm wird schon den Kleinsten mittels fragwürdigen Castingshows vermittelt. Einen anderen Weg, den ewigen Traum vom Berühmtsein zu erzählen, geht das Tanztheater „O sole mio – Die Geschichte einer kleinen Maus namens Pavarotti“, das am Freitag, dem 27.
Golzow - Bei einem Chemie-Experiment hat sich ein zehnjähriges Mädchen am Freitag in der Golzower Grundschule verletzt. Die Schülerin erlitt nach Aussagen der Polizei Verbrennungen zweiten Grades im Gesicht sowie an Oberkörper und Oberschenkeln.
Seelow - Ein Wolf soll im Landkreis Märkisch-Oderland unterwegs sein. Ein Jäger fand am Donnerstag nahe des Ortes Neuentempel vor den Toren der Kreisstadt Seelow typische Spuren in der Ackerkrume sowie auf einer nahegelegenen Weide einen gerissenen Rehbock.
Berlin - Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Zusammenhang mit den sexuellen Missbrauchsfällen auf der Kinder-Intensivstation des Berliner Helios-Klinikums Buch offenbar folgenschwere Fehler gemacht: Hätten sie schneller reagiert und die Klinik über den brisanten Inhalt einer Strafanzeige informiert, wäre zumindest der dritte Übergriff des einstigen Pflegers Michael N. an einem achtjährigen Jungen zu verhindern gewesen.
Ein Rundgang durch die Mittwoch eröffnete Dauerausstellung der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße
Frauen aus der Ukraine sprechen mit Potsdamer Schülerinnen über ihre Kindheit im System von Internierung und Zwangsarbeit
Nach langer Debatte wird Sonntag in Elsholz ein Denkmal für Gefallene des Zweiten Weltkrieges errichtet
In der Mitgliederversammlung des SV Babelsberg 03 am kommenden Montag um 18 Uhr findet auch die turnusmäßige Wahl des neuen Aufsichtsrates statt. Neun Kandidaten stellen sich der Wahl.
Land hat Finanzierung des Kunstprojekts Rohkunstbau gestrichen / Petition an Ministerin Kunst
Helmut Wilke wurde 1934 in Potsdam geboren. Während seines ersten Studienjahres am Institut für Lehrerbildung in Frankfurt/Oder wurde er verhaftet und wegen Spionage zu 25 Jahren Freiheitsentzug verurteilt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster