zum Hauptinhalt

Dass Jim Morrison, Billy Idol oder Michael Jackson singen können, weiß jeder. Wer wissen will, ob sie auch zeichnen können, besucht „The Art of Hard Rock“

Von Udo Badelt

17 000 Chauffeure sind in der Stadt unterwegs – nur sechs Mitarbeiter einer Behörde sollen sie überwachen. Viel zu wenig, meint selbst die Innung.

Die Götter vergessen nie: Eine Szene aus dem besprochenen Band.

Am Mythos gescheitert: In „Tiresias“ verarbeiten Serge Le Tendre und Christian Rossi einen klassischen Stoff - und schaffen dabei pseudoerotischen Kitsch.

Von Thomas Hummitzsch
Was ist Kunst?

Es gibt Kultur-Mutationen, die tun einfach nur weh. Da geht ein ungereimter Leitartikel über Israel als Gedicht durch, "Germany's Next Topmodel" wird zum Drama in sechs Akten. Die Kunst ist einfach nicht mehr das, was sie mal war.

Von Christiane Peitz
Da jubelt er noch. Florian Busch (rechts) feiert das 3:2 der Eisbären. Später schlug ihm Straubings Torhüter den Stock ins Gesicht.

Die Eisbären stehen wieder im Finale der Deutschen-Eishockeyliga (DEL). Florian Busch hat den dritten Sieg gegen Straubing mit einem brummenden Schädel bezahlt und muss um seinen Einsatz gegen Mannheim bangen.

Von Jan Schröder
Die Männer gerieten in der Sisha-Bar in Streit. Der Schütze flüchtete.

Ein Streit zwischen einem Dutzend Männern eskalierte in der Sonnenallee. Verletzt wurde aber niemand. Vor einer Woche starb ein 22-Jähriger in der Rudower Straße. Burak B. wird am Freitag beigesetzt.

Von
  • Annika Sartor
  • Tanja Buntrock

Ein belgischer Fernsehsender macht mit einer spritzigen Idee auf sich aufmerksam. Sehen Sie sich die „dramatische Überraschung“ im Video an.

Von Atila Altun

Ein belgischer Fernsehsender macht mit einer spritzigen Idee auf sich aufmerksam. Sehen Sie sich die „dramatische Überraschung“ im Video an.

Von Atila Altun

Weil sie die falsche Musik hörten und die falschen Sachen trugen, wurden Punks von der DDR-Staatsmacht überwacht. Doch manchmal versagte der sonst so zuverlässige Überwachungsapparat, wie bei einem legendären Fußballspiel 1983 in Weimar.

Von Frank Willmann

Sollten Spieler wie im Falle von Marius Ebbers nach einer strittigen Szene auf dem Platz befragt werden? Christoph Dach meint, dass Schiedsrichter auf dieses Mittel der Entscheidungsfindung besser verzichten sollten.

Von Christoph Dach

Das Schweizer Magazin "Weltwoche" nutzte das Foto einer Reportage über das Elend der Roma, um angebliche Raubzüge der Roma anzuprangern. Der Zentralrat der Sinti und Roma will nun verhindern, dass das Blatt in Deutschland vertrieben wird.

Von Andrea Dernbach

In Wittenau hat am Mittwochnachmittag ein 72-Jähriger die Kontrolle über seinen Geländewagen verloren und einen schweren Unfall verursacht. Der Mann hatte offenbar gesundheitliche Probleme und schwebt seit dem Unfall in Lebensgefahr.

Der über die Maserati-Affäre gestolperte frühere Chef der Treberhilfe, Harald Ehlert, kauft die „Villa Denkmal“ am Templiner See in Caputh nun doch nicht - er bleibt Mieter.

Von
  • Ralf Schönball
  • Hagen Ludwig

Teltow - Die Stadt Teltow hat neue Geschwindigkeitsmessgeräte in der Lichterfelder Allee installiert. Ein sogenannter „Smiley“ zeigt seit gestern Autofahrern, ob ihr Tempo vor der dortigen Schule angemessen ist: Bei Tempo 30 blickt ihnen ein lachendes Gesicht entgegen, fahren sie schneller, gehen dessen Mundwinkel nach unten.

Für „DD“. Über Facebook hatten sie sich gegenseitig über die Vorstandssitzung informiert: Rund 30 SVB-Fans kamen am Nachmittag zur Geschäftsstelle und forderten, Dietmar Demuth auch weiterhin als Cheftrainer zu beschäftigen.

Dietmar Demuth bleibt Trainer des SV Babelsberg 03 und will in den verbleibenden vier Spielen seinen Männern alles abfordern

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })