Passanten und Autofahrer wurden am Sonnabend Morgen in Treptow-Köpenick Zeugen eines schweren Verkehrsunfalls. Eine 30-Jährige stand an der Tram-Haltestelle - und lief plötzlich auf die Straße, als ein Lkw kam.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.04.2012
Die von Verletzungssorgen geplagten Volleys verlieren das erste Finalspiel bei Generali Unterhaching klar mit 3:0. Am Dienstag müssen die Hachinger in der Schmeling-Halle antreten, wo die Volleys mit ihren Fans im Rücken mehr Gegenwehr leisten werden.
Günter Grass hat ein Denkmal entworfen und gestiftet, es wurde im April 2011 in Göttingen enthüllt. Nach Grass' israelkritischen Äußerungen ist es mit einer Parole beschmiert worden, die auf die Vergangenheit des Literaturnobelpreisträgers anspielt.
Einbruch in die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung: Unbekannte entwendeten Notebooks und Unterlagen und hinterließen außerdem eine noch unbekannte Flüssigkeit. Der Hintergrund der Tat ist unklar.
In einer spielerisch schwachen Begegnung trennen sich Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach 0:0-Unentschieden. Die Berliner verpassen damit den Sprung auf Relegationsplatz 16 und bleiben weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Die Äußerungen Verkehrsstaatssekretär Gaebler werden kritisiert, auch von Grünen. Aber es ist trotz allem kein Geld für neue Blitzer vorgesehen.
Bayerns Familienministerin Christine Haderthauer pocht auf den Koalitionsvertrag. Auch erste FDP-Politiker werben nun für Zustimmung zu der umstrittenen Sozialleistung für Familien, die Kinder daheim betreuen wollen.
Ein Busfahrer wurde am Samstag in Brüssel zu Tode geprügelt. Aus Solidarität treten seine Kollegen in den Ausstand und legen Belgiens Hauptstadt lahm. Und das könnte noch eine Weile so bleiben.
Die Ermittlungen nach der Schießerei bleiben schwierig. Immerhin ist einer der Schwerverletzten offenbar auf dem Weg der Besserung. Und was schreibt die türkische Presse zu dem Fall?
Der VfB Stuttgart gewinnt mit 4:1 gegen den FSV Mainz 05 und ist nun seit sieben Spielen ungeschlagen. Mittlerweile befinden sich die Schwaben auf Tabellenplatz und können sich berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme an der Europa League machen.
Zwei Bauzüge sind am Sonnabend-Nachmittag im Tunnel der U2 zusammengestoßen. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar; Personen kamen aber nicht zu Schaden. Die Ursache des Unfalles scheint menschliches Versagen zu sein.

Der SC Freiburg hat sich gegen den 1. FC Nürnberg ein 2:2-Unentschieden erkämpft, muss im kommenden Spiel gegen Hertha BSC aber auf Julian Schuster (Kieferbruch) und Cedrick Makiadi (5. Gelbe Karte) verzichten.
Der FC Bayern München gewann am 29. Spieltag gegen den Aufsteiger aus Augsburg knapp mit 2:1 (1:1) durch zwei Tore von Nationalstümer Mario Gomez und blickt nun nach vorn auf die großen Duelle gegen Dortmund und Real Madrid.
Die Kritik an Grass für sein Gedicht wird schärfer, "Stammtischgerede" wird ihm vorgeworfen. Mittlerweile hat sich auch der Iran zu Wort gemeldet - und lobt Grass für sein Gedicht.

Tabellenführer Borussia Dortmund und Rekordmeister Bayern München haben sich vor ihrem Aufeinandertreffen am Mittwoch keine Blöße gegeben und ihre Spiele gewonnen. Die Bayern siegten gegen Augsburg mit 2:1, Dortmund bezwang Wolfsburg mit 3:1.
Die Mannheim Adler gewannen am Samstag das zweite Halbfinalspiel gegen den ERC Ingolstadt 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) und gingen in der „Best-of Five“-Serie 2:0 in Führung. Das erste Duell hatte Mannheim 4:1 für sich entschieden.
Die deutsche Eishockey-Siegesserie gegen Russland hält an. Zum Start der WM-Vorbereitung gelang mit einem 4:3 (1:2, 1:1, 2:0)-Erfolg der vierte Sieg nacheinander. Allerdings brachten die Gäste nur ein Nachwuchsteam mit.

Die deutschen Handballer haben erneut für eine Überraschung gesorgt. Einen Tag nach dem 25:25 gegen Dänemark bezwang der EM-Siebte am Samstag in Flensburg den Europameister mit 33:26 (16:12).
Die BR Volleys treffen im Finale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft auf Unterhaching, das beste Team der Hauptrunde. Doch nach dem Erfolg über den amtierenden Meister VfB Friedrichshafen sind die Berliner heiß auf den Titel.
Polizisten haben in Neukölln eine offenbar lebensmüde junge Frau aus einem Kanal gerettet. Die 26-Jährige hatte sich an der Treptower Brücke in den Neuköllner Schifffahrtskanal gestürzt.

Eklat bei der legendären Ruderregatta zwischen Oxford und Cambridge: Ein schwimmender Störenfried hat am Samstag in der Londoner Themse die Achter der Elite-Universitäten gestoppt.
Celtic Glasgow ist souverän zum 43. Mal schottischer Fußballmeister. Das Team von Trainer Neil Lennon sicherte sich seine erste Meisterschaft seit vier Jahren bereits am 33. Spieltag mit einem 6:0 (4:0)-Kantersieg beim FC Kilmarnock.
Einige Medien denken über einen möglichen fremdenfeindlichen Hintergrund nach, andere verweisen auf potentielle persönliche Gründe. Insgesamt wird das Thema in den türkischen Medien bisher ruhig behandelt.
Eintracht Frankfurt (0:2 in Duisburg) und der FC St. Pauli (2:2 beim FSV Frankfurt) müssen einen Rückschlag im Kampf um den Aufstieg hinnehmen. Die beiden Aufsteiger aus Dresden und Braunschweig trennen sich 2:2-Unentschieden.
Hertha BSC kommt in einem schwachen Spiel nicht über ein 0:0 gegen biedere Gladbacher hinaus, denen nach der verletzungsbedingten Auswechselung von Marco Reus nicht mehr viel einfiel. Lesen Sie nach, wie unsere Leser das Spiel kommentierten.
In Berlin sind in den vergangenen Jahren so viele neue Unternehmen entstanden wie nirgends sonst in der Republik. Das geht aus Berechnungen der bundeseigenen KfW-Bankengruppe für den Tagesspiegel hervor.
Die Hintergründe der tödlichen Schüsse in Buckow in der Nacht zum Donnerstag sind der Polizei weiterhin unklar. Bislang gingen bei den Ermittlern rund zehn Hinweise ein. Darunter befand sich jedoch keine heiße Spur.
Der Angreifer habe den Jungen bedroht und Geld verlangt. Als der Junge dem nicht nachkam, sei ihm von einem weiteren Mann eine Bierflasche gegen den Kopf geschlagen worden.
Regierungsmitglieder hatten dann am Freitag mitgeteilt, der Präsident sei an den Folgen eines Herzinfarktes gestorben. Eine offizielle Bestätigung für die Berichte gab es jedoch nicht.
2011 verunglückten auf den Straßen bei 4.200 Unfällen mehr als 2.200 Biker, 11 verloren ihr Leben. Die Hauptursache sei oft eine nicht vorschriftsmäßige Fahrweise, heißt es bei der Polizei. Nun will sie die Fahrer sensibilisieren.
Kurz vor Ladenschluss betreten drei maskierte Männer ein Lokal in der Alten Schönhauser Straße in Mitte. Sie bedrohen die Angestellten mit Pistolen und Tränengas - zur Einschüchterung feuert einer der Männer aus der Schreckschusspistole.
Es sind dramatische Bilder: Ein US-Marinejet kracht in einen Wohnkomplex. Es gibt schwere Verwüstungen und Verletzte, aber wie es aussieht, hätte es noch weitaus schlimmer kommen können.
Wenige Stunden nach der Unabhängigkeitserklärung der Tuareg-Rebellen im Norden Malis hat sich die Militärjunta mit der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) auf ein Abkommen zur Machtübergabe geeinigt.
Die Schneemassen begruben am Samstagmorgen das Hauptquartier eines Bataillons im Bezirk Gayari nahe der Grenze zu Indien, wie aus Kreisen der pakistanischen Sicherheitskräfte verlautete.
Spaziergänger haben in einem Waldstück bei Bautzen eine Babyleiche gefunden. „Aufgrund der starken Verwesung konnten Alter und Geschlecht noch nicht bestimmt werden“, sagte ein Polizeisprecher in Görlitz am Samstag.
Fahrradfreundlichstes Geschäft der Stadt gesucht
Architekturhistoriker Ulrich Knufinke zu Potsdams Synagogenstreit: „Der Entwurf ist durchaus sakral“

Turbine Potsdam empfängt den USV Jena – Trainer Bernd Schröder warnt vor Unterschätzung
Es wehen rote Fahnen, seine Faust ist erhoben. Jean-Luc Mélenchon, der ultralinke Präsidentschaftskandidat der „Front de Gauche“, einem Bündnis linker Parteien, wirkt energisch.
Jürgen König ist seit 1991 unternehmerisch in Werder aktiv / Jetzt investiert er in Wohnungen und Büros
Ein Gespenst geht um in Potsdam – das Gespenst des Kommunismus. Ein Seminar zum Thema „Sozialismus und Kommunismus“, das am heutigen Samstag im Jugendkulturzentrum Freiland stattfinden soll, hat bereits im Vorfeld für Aufregung gesorgt.
Türkischstämmiger Mann auf offener Straße in Buckow umgebracht – Täter auf der Flucht
Vater wegen versuchten Totschlags in Haft
Der Pokalschreck vergangener Jahre hat wieder zugeschlagen: Vor 306 Zuschauern bezwang der Zehnte der Fußball- Brandenburgliga, SV Falkensee-Finkenkrug, am Donnerstagabend den Oberligisten FSV 63 Luckenwalde mit 4:2 im Elfmeterschießen und qualifizierte sich als erstes Team für das am 1. Mai stattfindende Finale um den Brandenburger Landespokal.
Kaum sind sie in den Truhen verstaut, die Felle, Mäntel und Joppen, wird es offenbar. Über den Winter hat es seinen Auftritt vorbereitet, unbemerkt und still.
Das Osteroratorium von Carl Heinrich Graun (1703-1759), dem Hofkapellmeister Friedrich II., ist am morgigen Sonntag als Erstaufführung in Potsdam zu erleben.
Nach 20 Jahren wird die Anti-Bombodrom-Initiative nicht mehr gebraucht
Wenn die Putschisten in Mali eine Spaltung des Landes wollten, so haben sie ihr Ziel innerhalb von nur zwei Wochen erreicht. Die Gruppe von Militärs hatte den Sturz des Präsidenten zwar damit begründet, dass der Kampf gegen die Rebellion der Tuareg im Norden nicht entschlossen genug geführt werde.