
Wer E-Mails von der Staatsanwaltschaft Berlin erhält, sollte vorsichtig sein: Es könnte sich um eine Fälschung handeln. Der Pressesprecher der Generalanwaltschaft warnte insbesondere davor, den Anhang der elektronischen Post zu öffnen.
Wer E-Mails von der Staatsanwaltschaft Berlin erhält, sollte vorsichtig sein: Es könnte sich um eine Fälschung handeln. Der Pressesprecher der Generalanwaltschaft warnte insbesondere davor, den Anhang der elektronischen Post zu öffnen.
Ein 63-jähriger ehemaliger Trabrennfahrer steht seit Montag vor dem Berliner Landgericht, weil er seine Ehefrau getötet haben soll. Der Mann ist geständig, und gab an, dass er auch sich selbst hatte erschießen wollen.
Das Landgericht Berlin hat Birk D. zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Vor einem Jahr hatte er seinen Sohn hinterrücks erschlagen. Der 35-Jährige wurde des heimtückischen Mordes für schuldig befunden. Doch das Motiv blieb im Prozess unklar.
Sie sind neu, sie brechen Tabus und sie entsprechen dem antipolitischen Zeitgeist. Unser Kolumnist Christoph Seils erklärt anhand dieser und 13 weiterer Gründe, warum die Piratenpartei so erfolgreich ist.
Der Britische Fußballverband ist überraschend für Roy Hodgson als neuen Nationalcoach. Eine Entscheidung, die auf Kritik stoßen dürfte, denn als großer Favorit und Liebling der Öffentlichkeit galt eigentlich jemand anderes.
Lange lag ein dunkler Schleier über dem Schicksal der 18-jährigen Kurdin Arzu Ö. Vor Gericht gibt jetzt ein Bruder zu, sie erschossen zu haben. Auch weitere Geschwister legen Geständnisse ab.
Die Leiche des früheren libyschen Ministerpräsidenten und Ölministers Schukri Ghanim ist in der Neuen Donau bei Wien entdeckt worden. Die Autopsie erbrachte keine Hinweise auf Gewalteinwirkung.
Für gerechtere Löhne, gegen Gentrifizierung und gegen Rechts: In der ganzen Stadt wird demonstriert. Das Kreuzberger Myfest soll wieder zu friedlicher Stimmung beitragen. Eine Übersicht.
Deutsche Spitzenfunktionäre des Sports sprechen sich gegen einen sportlichen Boykott der Fußball-EM in der Ukraine aus. Unterdessen haben weitere europäische Staatsoberhäupter ihre Ukraine-Reisen abgesagt.
Jetzt ist es offiziell: Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski wechselt zur neuen Saison vom 1. FC Köln zum FC Arsenal nach London.
In vier Straßen in Neukölln und Kreuzberg ist am Montagvormittag der Strom ausgefallen. Mehr als 1800 Haushalte waren betroffen. Laut einem Vattenfall-Sprecher hatte ein defektes Kabel den Ausfall verursacht.
Vor 25 Jahren gab es in Kreuzberg erstmals Mai-Randale. Ein Bolle-Markt brannte aus – wer dafür verantwortlich war, stellte sich erst lange Zeit danach heraus
Lisa war der erste Säugling, der in einer Zehlendorfer Klinik abgegeben wurde. Jetzt hat sie mit ihren Adoptiveltern die Wiege besucht – und viele Fragen.
Im Nachtbus zwangen zwei Jungendliche Gleichaltrige, ihre Wertsachen rauszurücken. Die Polizei nahm die beiden Räuber fest.
Die Weltwirtschaft erholt sich langsam, trotzdem erwartet die Internationale Arbeitsorganisation für Deutschland eine Konjunkturdelle. Die ungewissen wirtschaftlichen Aussichten könnten wachstumshemmend sein.
Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy muss sich neuen Vorwürfen stellen: Angeblich soll ihm Libyens früherer Machthaber Gaddafi 50 Millionen Euro zur Finanzierung seines Wahlkampfes vor fünf Jahren geboten haben.
Der "Kotti" gilt als Treffpunkt für viele: Touris, Junkies, Anwohner, Nachtschwärmer. Er ist Unfallschwerpunkt, Moloch und Attraktion. Der Bezirk will ihn verkehrsberuhigen – reicht das?
Ein Motorradfahrer ist am Sonntagnachmittag in Westend mit einem Auto zusammengeprallt. Er stürzte und wurde schwer verletzt. Die Autobahn war zeitweilig komplett gesperrt.
Ein Mann soll am Sonntagabend in Reinickendorf mit einem Gewehr auf spielende Kinder geschossen haben. In der Wohnung des Mannes fand die Polizei ein Plastikgewehr. Die Beamten nahmen den Mann fest.
Die birmanische Oppositionsfüherin Aung San Suu Kyi will den Amtseid im Parlament ihres Landes leisten. Das kündigte sie am Montag in Rangun an. Oppositionsführerin beruft sich auf „Wunsch des Volkes“.
Man mag die Worte „Bad“ und „Streit“ kaum noch hören, schon gar nicht, wenn sie in kausalem Zusammenhang stehen. Jede Äußerung, jeder Wahlkampf für den einen Standort oder anderen Standort wird von der jeweiligen Gegenseite sofort attackiert und – mitunter vermeintlich – widerlegt.
Der SV Babelsberg 03 sicherte sich durch einen Last-Minute-Sieg über Bielefeld den Verbleib in Liga Drei
Potsdams Rennkanuten überzeugten bei den Meisterschaften und der Olympia-Qualifikation in Duisburg
Berlin schlampt nicht nur bei der Klinik-Hygiene – auch Krankentransporte werden kaum kontrolliert – die Kontrollen sind selten.
Berlin - Die aus Gewerkschaftssicht „einseitige Sparpolitik zur Rettung Europas“ ist in diesem Jahr das große Thema der traditionellen 1.-Mai-Demonstration des DGB.
Eintracht Teltow verteidigte mit einem 2:1 (0:1)-Erfolg beim abstiegsgefährdeten SC Oberhavel Velten den sechsten Tabellenrang in der Fußball-Landesliga. Trainer Dragan Radic sah einen „hochverdienten Sieg“, blieb aber wegen der erneut mangelnden Chancenverwertung kritisch.
Bester Spielfilm: „So It Goes“, Regie Antti Heikki Pesonen.Bester Spielfilm unter 30 Minuten: „Die Schaukel des Sargmachers“, Regie Elmar Imanov.
Mit 2:1 (0:0) siegten die Potsdamer Kickers in der Fußball-Landesklasse beim VfB Herzberg. Zunächst trafen die Gastgeber zweimal die Querlatte – ein Weckruf für die Gäste, die nach der Pause trafen.
Filmpreis in Gold, dotiert mit 500 000 Euro: „Halt auf freier Strecke“ von Andreas DresenFilmpreis in Silber, dotiert mit 425 000 Euro: „Barbara“ von Christian Petzold Filmpreis in Bronze, dotiert mit 375 000 Euro: „Kriegerin“ von David WnendtBester Dokumentarfilm, dotiert mit 200 000 Euro: „Gerhard Richter Painting“ von Corinna BelzBester Kinderfilm, dotiert mit 250 000 Euro: „Wintertochter“ von Johannes SchmidBeste weibliche Hauptrolle: Alina Levshin („Kriegerin“)Beste männliche Hauptrolle: Milan Peschel („Halt auf freier Strecke“)Beste weibliche Nebenrolle: Dagmar Manzel („Die Unsichtbare“)Beste männliche Nebenrolle: Otto Mellies („Halt auf freier Strecke“)Bestes Drehbuch: David Wnendt („Kriegerin“)Beste Regie: Andreas Dresen („Halt auf freier Strecke“)Beste Kamera / Bildgestaltung: Anna J. Foerster („Anonymus“)Bester Schnitt: Peter R.
Babelsberg 03 morgen im Pokalfinale in Falkensee
Nach dem 0:5 im Hinspiel unterlagen die Landesliga-Fußballer von Fortuna Babelsberg auch im Rückspiel bei Schwarz-Rot Neustadt deutlich mit 0:6 (0:3). Das Ergebnis täuscht über einen ausgeglichenen Beginn hinweg.
Anwohner gehen gerichtlich gegen Betriebserlaubnis für den BER-Airport in Schönefeld vor
Als ob dieses Land keine anderen Sorgen hätte: Griechenlandkrise, Rettungsschirme, scheiternde Energiewende, galoppierende Spritpreise – alles nichts gegen den Kampf um das Betreuungsgeld. Nähme man das rhetorische Säbelgerassel ernst, müsste man um den Fortbestand dieses Landes fürchten.
Kirschblütenallee erhielt den Namen eines japanischen Fernsehsenders
Im Kampf um die Tabellenspitze der 2. Bundesliga besiegten die Fußballerinnen von Turbine Potsdam II den SV Meppen mit 3:1 (2:1).
Abstiegszone rückt für SVB 03 II nach 1:3 näher
SV Falkensee-FinkenkrugFSV Rot-Weiß Prenzlau 3:2 n. V.
Nuthetal - 26 000 Euro mehr wollen die Nuthetaler Gemeindevertreter in die Fenstersanierung der unter Denkmalschutz stehenden und aus DDR-Zeit stammenden Grundschule im Rehbrücker Andersenweg stecken. Das beschlossen sie einstimmig auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung.
Lisa war der erste Säugling, der in einer Zehlendorfer Klinik abgegeben wurde. Jetzt hat sie mit ihren Adoptiveltern die Wiege besucht – und viele Fragen
Neue Wasserrutsche als Hauptattraktion bei Saisonstart im Waldbad Templin
Drei „Sehsüchte“-Preise bleiben diesmal in Potsdam. Das Sterben ist in mehreren Preisfilmen Thema
Titelverteidiger Turbine Potsdam wahrte am Sonntag durch ein 3:0 (1:0) daheim gegen den FC Bayern München seine Chancen auf den vierten Deutschen Meistertitel in Folge. Nach Treffern Carina Wenningers (24.
Der Choreograph Daniel Léveillé lotete in der Fabrik das Alleinsein aus
Die Universität Potsdam verdächtigt Florian Graf des Plagiats bei seiner 2010 eingereichten Doktorarbeit. Als das öffentlich zu werden drohte, gab der 38-Jährige am Freitag seinen Doktortitel in Politikwissenschaften zurück.
Was ist so schlimm daran, dass ein paar Bundesländer für ihre Verordnungen zur Klinikhygiene länger brauchen als andere? Im März bereits, so steht es im Bundesgesetz, sollten sie vorliegen.
DGB, SPD und Linke feiern auf dem Luisenplatz
Berlin - Alles begann vor drei Jahren: Am 1. Mai 2009 entgleiste eine S-Bahn am Bahnhof Berlin-Kaulsdorf, weil ein Rad gebrochen war.
Abstiegskampf wird wohl am 11. Mai beim Spiel gegen Rostock entschieden
öffnet in neuem Tab oder Fenster