Erst Reha, dann Rente?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.05.2012 – Seite 3
Charité-Arzt fährt zu Timoschenko in die Ukraine Merkel lässt Reise zu EM-Spielen weiter offen.
Um die Stimmen der zehn Millionen Wähler, von denen viele kurz vor der Abstimmung noch unentschlossen waren, bewarben sich insgesamt 32 Parteien. Die wichtigsten Kandidaten: Antonis Samaras (Neue Demokratie): Der 61-jährige Ökonom dürfte der große Gewinner der Parlamentswahl werden.
Wieder veröffentlichen belgische und Schweizer Medien erste Prognosen der Präsidentschaftswahl in Frankreich lange vor der Sperrfrist um 20 Uhr.
Oh wie schön ist Ingolstadt! Oder Braunschweig!
Es mag ja sogar im Interesse der landeseigenen Unternehmen sein, auf Parteitagen für sich zu werben und die eigene Politik zu erläutern. Ein „Gschmäckle“ aber hat es, wenn etwa die Stadtreinigung oder die Berliner Verkehrsbetriebe dazu beitragen, die Veranstaltungen der Parteien zu finanzieren.

Nach dem Abstieg steht der 1. FC Köln mit vielen Problemen und ohne sportliche Führung da.
Das Lachen will einfach nicht vergehen an diesem Sonntag auf dem Tempelhofer Feld. Man folge nur vom Eingang Columbiadamm aus den sonnigen Smileys an den Mauern.
Was sagt das Ergebnis von Kiel? Obacht – es geht um demokratische Handlungsfähigkeit.
Tel Aviv - Israel soll binnen vier Monaten ein neues Parlament wählen. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kündigte dies am Sonntag vor Mitgliedern seiner rechtsorientierten Likud-Partei in Tel Aviv an.
NEU GESTALTEN Die Landschaftsarchitekten haben ihre Plätze-Ideen für unsere Serie ausgearbeitet. Jetzt haben Sie als Leser die Möglichkeit, sich einzumischen, mit den Planern, mit Bezirksstadträten und anderen Anwohnern über die Gestaltung Ihres Platzes zu diskutieren.

San Francisco - Scott Thompson bleiben vielleicht nur noch ein paar Stunden an der Spitze von Yahoo. Das Ultimatum, das ihm ein Aktionär stellt, klingt jedenfalls hart: Bis zu diesem Montag, frühe US- Zeit, muss Yahoo seinen Vorstandsvorsitzenden gefeuert haben, fordert Hedgefonds-Manager Daniel Loeb.
Dem Platz fehlt eine klar definierte Mitte, glaubt Stefan Reichelt. Zwar will er der derzeit vorhandenen Uhr die Daseinsberechtigung nicht absprechen, optisch falle sie allerdings kaum ins Gewicht.

Amtseinführung soll „prächtiger“ sein als „je zuvor“ Hunderte Demonstranten festgenommen.
Marlene für Magnus – DenkMal für Hirschfeld.

Alba Berlins Basketballer starten mit einem hart erkämpften 75:67-Sieg gegen Würzburg in die Play-offs.

Immer mehr Verlage experimentieren im Internet mit Bezahlangeboten. Vor allem das Beispiel der "New York Times" lässt die Befürworter hoffen.

Tausende Euro sind Jahr für Jahr geflossen, überwiegend an SPD und CDU: Die landeseigenen Unternehmen lassen sich die Pflege ihres Images bei den politischen Parteien kräftig was kosten. Die Linke hält dieses Geschäft für problematisch.
Zukunft muss sein: Ein Abend für Thomas Langhoff an der Akademie der Künste.
Organisator der Vernichtung: Robert Gerwarths konzise Biografie von Reinhard Heydrich.

Frankfurts alter Brauerkönig Bruno H. Schuster wurde exhumiert. Schon seit längerem gibt es Vorwürfe gegen seine 64 Jahre jüngere Frau.
Andreas Conrad berauscht sich an der Eröffnung des neuen Flughafens.

Sie sieht aus wie ihre Mutter - und kämpft nun fast allein für sie. Ein Porträt von Jewgenija Timoschenko.

Bauern in Entwicklungsländern verlieren Land an reiche Investoren. Mit neuen Leitlinien wollen die UN dem jetzt ein Ende machen.
Übungen für den Möglichkeitssinn sind unter Fußballfans traditionell beliebt, das Hättewärekönnte nach jedem Spiel lässt sich unendlich in die Vergangenheit fortsetzen. In etwa so: Hätte es die Napoleonischen Kriege nicht gegeben, wäre später die Rheinprovinz nicht an Preußen gefallen.

Nach den Metallern verhandelt die chemische Industrie über höhere Löhne.
Peter L. Bergen:Die Jagd auf bin Laden.

In Paris und Athen spielte die wirtschaftliche Lage, spielte die europäische Politik, spielte die europäische Währung eine ganz entscheidende Rolle für den Ausgang der Wahlen. Das hat Auswirkungen auf eine dritte Hauptstadt: Berlin.

Landesweit sinken laut Prognose die Bevölkerungszahlen. Nur Potsdam kann Ansturm kaum verkraften.
Löw benennt heute seinen vorläufigen EM-Kader.
Eishockey-WM: Lettland besiegt Deutschland.
Stasi ohne Staat: Stephan Blancke beleuchtet die Schattenwelt privater Geheimdienste.
Bombay Bicycle Club.
NameRobert Holzer, 43 Beruf Facharzt für Allgemeinmedizin Alltag Wo sich viele Menschen versammeln, kann immer etwas passieren – auch im Theater. In Berlin gibt es einen zentral koordinierten Pool von rund 100 Ärzten, die Abend für Abend in nahezu allen Vorstellungen sitzen, sei es Oper, Theater oder Konzert, und eingreifen, falls sich im Publikum oder auf der Bühne ein Notfall ereignet.
„Hedonismus – eine Ethik aus Individualität und Freiheit“. Diesen auf den ersten Blick recht provokanten Titel hatte Bernulf Kanitscheider seinem Vortrag im Tagesspiegel-Wissenschaftssalon gegeben.
Nun ist der Antonplatz nur ein Verkehrsknoten mit viel Nichts und schmutzigen Gehwegplatten. Nicht nur der Handel fordert: Renovieren, bitte!
Die autonome Szene in Berlin hat ein Problem. Das jedenfalls behauptet der Berliner Verfassungsschutz.

Wie wirkt es sich aus, wenn Kinder zwischen ein und drei Jahren täglich außerhalb der Familie betreut werden? Ein Überblick über Studien zur Krippenerziehung anlässlich der Debatte über das Betreuungsgeld.

Er ist jung, dynamisch und gilt als ein Senkrechtstarter der griechischen Linken. Alexis Tsipras, 39 Jahre alt, kann sich als eigentlicher Sieger der Parlamentswahl feiern lassen.

FC Energie Cottbus bleibt dank des 2:1-Heimsiegs im Berlin-Brandenburg-Duell gegen Union Berlin oben. Alemannia Aachen steigt trotz des eines 2:1-.Auswärtserfolgs in München ab.
Mit der Verkehrsberuhigung sollte alles besser werden. Heraus kam: zu viel Platz.
Radikale Erinnerung: Die deutsch-norwegische Koproduktion "John Gabriel Borkman" beim Theatertreffen.

Gelsenkirchen – Die Sektdusche nach dem letzten Saisonspiel hatte sich Klaas-Jan Huntelaar redlich verdient. Immerhin hatte der Torjäger des FC Schalke 04 zwei Tore gegen Werder Bremen erzielt.
Frankreich hat gewählt. Statt Nicolas Sarkozy wird zukünftig der Sozialist François Hollande das Land regieren. Der musste sich seinen Favoritenstatus hart erarbeiten.
Der Bund soll in Zukunft nicht nur „Vorhaben der Wissenschaft und Forschung an Hochschulen“ fördern können, wie es bislang im Grundgesetz steht, sondern „Einrichtungen und Vorhaben“ an Hochschulen.
Dirk Nowitzkis Saison endet mit einer deprimierenden Niederlage, Dallas wird aus den Play-offs gefegt.
Auch der Chef des EU-Parlaments will ein neues Europa. Dabei hat er das alte mitgeschaffen.

Sprechtheater im Musicaltempel Theater des Westens? Das hat es seit 1978 nicht gegeben Nächstes Jahr kommt das in London und New York erfolgreiche Drama „War Horse“ nach Berlin.