Anderthalb Jahre vor der geplanten Eröffnung des Landtagsschlosses auf dem Alten Markt in Potsdam ist noch immer unklar, wie die Fernsehsender ihre Berichterstattung von Parlamentswahlen sicherstellen können.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.05.2012
Den Handballern der Füchse Berlin fehlt nach dem Auswärtssieg mit 26:21 (15:11) bei der HBW Balingen-Weilstetten nur noch ein Sieg bis zur erneuten Qualifikation für die Champions League.
Dienstag: Aus für Hertha, Mittwoch: Aus für Röttgen, Donnerstag: der Flughafen - mal wieder. Unserem Kolumnisten schwirrt der Kopf angesichts so vieler Skandale. In seiner Wochenschau versucht er es mit einem Überblick.

Der Prozess um ein Wiederholungsspiel wird auf Montag vertagt. Schiedsrichter Wolfgang Stark erhebt schwere Vorwürfe gegen Spieler. Die Bilder vom Relegationsspiel Hertha gegen Fortuna Düsseldorf entsetzten die Fußballwelt.

"Gemeinsam rein, gemeinsam raus" heißt es normalerweise bei Militäreinsätzen der Nato. Frankreichs Präsident Hollande sieht das anders. Er will früher aus Afghanistan abziehen.

Der Umweltaktivist Paul Watson darf Deutschland jedoch nicht verlassen, am Montag soll über seine Auslieferung nach Costa Rica entschieden werden. Sea Shepherd appelliert ans Bundesjustizministerium.

All die Flughafen-Kritiker und Auf-Berlin-Herumhacker sollen endlich schweigen - denn das Flughafen-Debakel ist ganz sicher keine Berlin-Spezialität. Im Gegenteil: Hamburgs Elbphilharmonie oder Stuttgart 21 sind die viel schlimmeren Katastrophen. All das Schimpfen über die Hauptstadt hat einen ganz anderen Grund.

Welche einzigartige Stadtgeschichte hat Bologna zu bieten oder Paris oder Sofia? Das Transeuropa Festival zeigt noch Freitag und Samstag, warum es sich lohnt, Europa neu zu denken und im eigenen Kiez auf Spurensuche zu gehen.

Immer schön Underground bleiben: An diesem Samstag läuft im Arsenal-Kino Hans-Jürgen Pohlands großartige Berliner Jazz-Dokumentation "Tobby". Unbedingt anschauen!

Die Tagesspiegel-Reihe „Schöne Töchter“ ist für den wichtigsten deutschsprachigen Comicpreis nominiert. Ob ihr Schöpfer Flix gewinnt, hängt auch von der Beteiligung des Publikums ab – also ran an die Stimmzettel!

Der wegen Steuerhinterziehung verurteilte frühere Rüstungslobbyist Karlheinz Schreiber darf bei Zahlung einer Sicherheitsleistung von 100.000 Euro das Gefängnis verlassen.

Unser Reporter Lucas Vogelsang fährt mit der deutschen Autorennationalmannschaft in die Ukraine. Auch, um sich ein eigenes Bild eines unbekannten Landes zu machen. Doch schon die Passkontrolle wird zu einer Grenzerfahrung jenseits von Schengen.

Dienstag: Aus für Hertha, Mittwoch: Aus für Röttgen, Donnerstag: der Flughafen - mal wieder. Unserem Kolumnisten schwirrt der Kopf angesichts so vieler Skandale. In seiner Wochenschau versucht er es mit einem Überblick.

Er galt als der wahrscheinlich bedeutendste Vertreter des romantischen Liedgesangs. Auch als Opernsänger, Musikpädagoge und Schriftsteller machte er sich einen Namen. Nun ist Dietrich Fischer-Dieskau gestorben.
Anzeige gegen einen Hertha-Spieler: Wie die Düsseldorfer Polizei bestätigt, hat Schiedsrichter Wolfgang Stark Anzeige gegen einen Berliner Spieler erstattet. Dabei soll es sich um Lewan Kobiaschwili handeln.

Das Stillen hat viele Vorteile. Das gilt vor allem, wenn die Empfehlungen sich nicht zur Ideologie verfestigen. Werdende und junge Mütter sollten von Ärzten und Hebammen beim Stillen unterstützt werden.
Die Bundesregierung lobt die deutsche Forschung. So werden in Deutschland so viele wissenschaftlichen Arbeiten veröffentlicht wie in keinem anderen Land. Doch in anderen Bereichen sind andere Länder trotzdem weiter.

Am Samstag empfängt Bayern München den FC Chelsea zum "Finale dahoam". Schon jetzt befindet sich die bayerische Hauptstadt im Ausnahmezustand.

Mit allem hatte der Umweltminister gerechnet, als ihn Angela Merkel zum Gespräch bat, aber nicht mit seiner Entlassung. Doch die Kanzlerin spürte, dass er ihr gefährlich wurde. Gefährlich schwach.

Hollandes Regierung soll Vorbild sein: Die eigenen Gehälter werden um 30 Prozent gekürzt, die Hälfte aller Posten mit Frauen besetzt.
Ein Autofahrer ist am Freitagmorgen auf dem Steglitzer Damm tödlich verunglückt. Zur Ursache sind bisher kaum Details bekannt.

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von seinem Trainer getrennt. Mit Balakow verlor die Mannschaft sieben der letzten acht Erstliga-Partien und konnte den Abstieg nicht verhindern.

Angela Merkel will offenbar Ordnung schaffen in der schwarz-gelben Koalition. Nach dem Rausschmiss Röttgens hat sie ihre Kollegen von CSU und FDP eingeladen, um die großen Streitthemen zu besprechen.

Drei Männer, die am Vatertag betrunken auf ihr Fahrrad gestiegen sind, haben sich bei Verkehrsunfällen schwer verletzt. Sie alle kamen ins Krankenhaus.

Die Alteigentümer von Facebook haben am Donnerstagabend Anteilsscheine für 16 Milliarden Dollar verkauft - zum höchstmöglichen Ausgabepreis. Am Freitag wird das Papier erstmals gehandelt.
Die Juso-Hochschulgruppen Brandenburg unterstützt die Volksinitiative „Hochschulen erhalten“, die den Erhalt der BTU Cottbus und der HSL Senftenberg fordert. Auch haben die Jusos den Landesverband und die Landtagsfraktion der SPD aufgefordert, sich den Forderungen anzuschließen.
Agendagruppe zur Ausarbeitung eines Klimaschutzkonzepts gegründet

Bildungsausschuss drängt zur Eile. Seit Jahren wird über einen neuen Klub debattiert – passiert ist nichts
Beim Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 zieht nach der Beurlaubung des bisherigen Trainers Dietmar Demuth und Ernennung Christian Benbenneks zum neuen Chefcoach (PNN berichteten) keine Ruhe ein – im Gegenteil. In einer Stellungnahme legte der Vereinsvorstand des SVB am Donnerstag nach und erklärte: „Vorstand und Geschäftsführung können nicht alle Gründe, die zu der Entscheidung eines Trainerwechsels führten, öffentlich machen.
Berlin - Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Berlin hält das hohe Niveau, das in der zweiten Jahreshälfte 2011 erreicht wurde. 4214 Taten wurden in den ersten vier Monaten 2012 angezeigt.
Kein Golf mehr aus Deutschland? Was soll denn aus Volkswagen werden ohne den Bestseller aus heimischer Produktion?
Griechenland geht erneut zur Wahl. Doch dass der zweite Urnengang innerhalb weniger Wochen zu klaren Mehrheitsverhältnissen führt und die Bildung einer stabilen Regierung zulässt, ist nicht sicher.
Am Zentrum für Biomaterialentwicklung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht in Teltow, wird eine neue Helmholtz-Graduiertenschule für Macromolecular Bioscience eingerichtet. In Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam und der Freien Universität Berlin soll dort künftig ein strukturiertes Doktorandenausbildungsprogramm angeboten werden.
Sie kann Barack Obama „meinen kleinen Bruder“ nennen: Auma Obama ist die ältere Schwester des amerikanischen Präsidenten. Bis zum Wochenende ist sie in Mannheim und tritt auf dem Katholikentag auf.
Mit neun Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und damit in schier aussichtsloser Position empfängt Fußball-Landesliga-Schlusslicht Fortuna Babelsberg am Samstag um 15 Uhr den Drittletzten SC Oberhavel Velten. Fortuna-Coach Manuel Brunow muss dabei auf Alexander Galke verzichten.

Dass das Ehepaar Honecker im Winter 1990 ausgerechnet bei einem Pfarrer Zuflucht suchte, galt als Sensation und machte Uwe Holmer bundesweit bekannt. Doch war es eine schwierige Situation, an die sich der 83-jährige Theologe mit kräftiger Stimme und mecklenburgischem Dialekt vor seinen gut 70 Gästen am Dienstagabend in der Urania erinnert.
Bilder aus Afrika in der Galerie M des Brandenburgischen Verbands Bildender Künstler

Seit Monaten sind die Bodenlampen am Filmmuseum kaputt. Ein Gutachten soll die Schuldfrage klären
Ob man Sieger wirklich bereits am Start erkennt? Ich denke darüber nach, weil in den letzten Tagen einige Leute unerwartet die Karriereleiter hochgespült wurden.

Der Jugendclub des Hans Otto Theaters setzt sich in „Die letzte Reise“ mit Selbstmord auseinander

Der Deutsche Frauenfußball-Meister braucht am Sonntag beim FCR Duisburg mindestens einen Punkt
In einem Nachholespiel der Fußball-Landesliga verlor der RSV Eintracht Teltow am Mittwochabend bei Victoria Templin mit 1:2 (0:1). Templin führte durch Stefan Neumann (8.
Nuthetal - Für das Projekt Friedwald Parforceheide in der Gemeinde Nuthetal ist vom Verwaltungsgericht Potsdam jetzt grünes Licht gegeben worden. Wie berichtet hatte die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) den Antrag gestellt, die Vollziehung des Genehmigungsbescheides für die naturnahe Bestattungsanlage auszusetzen.
Es mag zuständig sein wer will. Aber dass die Beteiligten bislang offenbar nicht in der Lage waren, gemeinsam nach einer Lösung für die Außenbeleuchtung des Filmmuseums zu suchen und eine zu finden, ist ein Armutszeugnis und spricht nicht nur Bände darüber, wie langsam Potsdams Mühlen mahlen, sondern auch über die Wertschätzung, die man der touristischen Außendarstellung beimisst.
Gross Glienicke - Der Brandanschlag auf ein Auto des Leiters der EU-Task- Force für Griechenland, Horst Reichenbach, hat umfangreiche Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft ausgelöst, detaillierte Erkenntnisse haben die Ermittler zunächst aber noch nicht. Weiterhin würden Spuren ausgewertet und ein Bekennerschreiben analysiert, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Potsdam, Helmut Lange, auf Anfrage.
Am Samstag gibt es in der Fußball-Landesklasse Mitte das letzte Stadtderby der Saison: Im Luftschiffhafen empfangen die Potsdamer Kickers den FSV Babelsberg 74. „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe“, sagt Kickers-Trainer Steffen Kreische, dessen Elf nach zuletzt drei Niederlagen in Folge nun wieder punkten will.
Platzvergabe an weiterführenden Schulen kritisiert
Potsdamer Student absolviert Praktikum in der britischen Hauptstadt