zum Hauptinhalt

Ob beim Theatertreffen oder bei Günther Jauch – überall drängeln sich Aktivisten ins Bild. Und alle finden es toll. Die „Ernst Busch“-Studenten haben mit ihrem Kampf für einen Schulneubau die Berliner Protestkultur erfrischt.

Von Kai Müller

Hertha BSC führt gegen Fortuna Düsseldorf das Bühnenstück zu einer tragischen Saison auf – der Schlussakt lässt sich nun nicht mehr aufschieben.

Von Dominik Bardow
Reicht die Sicherheit bei Polizeiautos aus?

Solche Angriffe auf Polizisten hat es in Berlin noch nicht gegeben. In Friedrichshain sind erneut Beamte in ihrem Wagen attackiert worden - diesmal mit Reizgas. Nun wird diskutiert, ob die Autos künftig verriegelt werden müssen.

Von Tanja Buntrock

Ein Abschied der Griechen vom Euro galt in Deutschland bisher als undenkbar. Nun scheint selbst der Bundesfinanzminister dieses Szenario nicht mehr auszuschließen – und erhöht damit den Druck auf das Land. Ist eine Hellas-Pleite inzwischen zu verkraften?

Von
  • Albrecht Meier
  • Rolf Obertreis
Für Christian Lindner ist NRW nur eine Zwischenstation.

Am Sonntag will Christian Lindner in Nordrhein-Westfalen die Ehre der FDP wiederherstellen. Das kann ihm sogar gelingen. Dabei ist der Retter und liberale Star aber nur auf Durchreise.

Von Antje Sirleschtov
Am Boden zerstört: Peter Niemeyer liegt nach dem 1:2 gegen Düsseldorf auf dem Rasen. Schaffen er und seine Mannschaftskollegen, bis kommenden Dienstag wieder aufzustehen?

Jeder Stabilisierung Herthas folgte in dieser Saison sofort wieder ein Absturz. Sven Goldmann würde daraus gern Hoffnung für das Relegations-Rückspiel in Düsseldorf ziehen. Doch es gibt auch noch eine andere Statistik.

Von Sven Goldmann
Comeback der Platte. Großsiedlungen am Stadtrand sind wieder angesagt, seit Altbauten im Zentrum (fast) voll vermietet sind.

Der Berliner Senat verhandelt ein neues Konzept gegen die Wohnungsnot in Berlin mit den landeseigenen Firmen. Derweil wird ein starker Rückgang des Leerstands gemeldet - sogar in Marzahn-Hellersdorf.

Von Ralf Schönball

Erst kürzlich hatten Kriminell versucht, einen Geldautomaten per Auto aus einer Bahnhofshalle zu reißen - doch dies misslang. In der Nacht zu Freitag dann die nächste Tat kam es am S-Bahnhof Hohenzollerndamm in Halensee erneut zu einem Vorfall.

Von Tanja Buntrock
Vidal Sassoon entwickelte Frisuren in geometrischen Formen und passte sie so der Kopfform an, dass sie immer wieder zurückfielen.

Starfriseur Vidal Sassoon lieferte der Frauenbewegung die passende Frisur, er befreite sie von überflüssigem Ballast. Der Erfinder des „Bob“ starb am Mittwoch im Alter von 84 Jahren in Los Angeles.

Von Anke Myrrhe

Teltow - Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in der Teltower Nelkenstraße ist am Mittwochabend kurz vor 18 Uhr in Flammen aufgegangen. Ein Nachbar hatte einen lauten Knall vernommen und sah anschließend, wie ein Fensterrolladen vom Dachgeschoss des Hauses wegflog.

Obwohl ich nicht gerade ein fanatischer Fußball-Fan bin und meine Samstagabende mit anderen Verrichtungen verbringe als dem Studium von Tabellen, tun mir doch die Nulldreier aus Babelsberg unendlich leid und ihre nicht abreißenden Missgeschicke schneiden mir in die Seele. Mit dem „Karli“ muss endlich etwas passieren.

Von Hella Dittfeld

Der Potsdamer Yannick Lebherz ist ein Mann für Bestzeiten – auch weil sein Trainer ihn sehr hart fordert – nun hat er das Olympia-Ticket

Von
  • Frank Bachner
  • Michael Meyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })