zum Hauptinhalt

UPDATE. Auch er schmückte sich mit fremden Federn: Seinen Doktortitel ist der Berliner Fraktionschef Graf wegen Täuschung los. Die Uni Potsdam entschied ungewöhnlich schnell. Bei Ex-Minister Guttenberg hatte die universitäre Prüfung des Plagiatsverdachts Monate gedauert.

Der Promotionsausschuss der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, Herrn Florian Graf den Doktorgrad zu entziehen.

So friedlich wie selten sei der 1. Mai verlaufen, sagt Innensenator Frank Henkel. Dennoch: Es wurden 124 Beamte verletzt. Die Organisatoren und Behörden sprechen von der größten Demonstration seit Jahren.

Von
  • Hannes Heine
  • Claudia Keller

Wegen der langwierigen Ermittlungen im Fall des sexuellen Missbrauchs auf der Kinderintensivstation des Helios-Klinikums in Berlin-Buch prüft das Polizeipräsidium Brandenburg disziplinarrechtliche Schritte gegen Beamte in Oberhavel bei Oranienburg.

Von Sigrid Kneist
Spring' den Mond an: Spielszene aus "Trials Evolution".

Unterschiedlicher könnten diese Games kaum sein: "Trials Evolution" lässt Stunt-Motorräder über wahnwitzig konstruierte Rennstrecken rasen, "Botanicula" ist eine poetische Rätselreise durch einen Märchenbaum. Beide Spiele im Test.

Von Achim Fehrenbach
Alte Bekannte: Eine Szene aus dem besprochenen Buch.

Die Graphic Novel macht vor nichts und niemandem Halt. Kürzlich erlebten sogar die „Peanuts“ ihr erstes Abenteuer in Comic-Roman-Form, nun ist das Buch auf Deutsch veröffentlicht worden.

Von Christian Endres
Die ARD hätte besser geschwiegen, meint Claudia Pechstein.

Claudia Pechstein will in der Affäre um UV-Bestrahlungen am Thüringer Olympiastützpunkt eine Schadensersatzklage gegen die ARD einreichen. Die Eisschnellläuferin wirft dem Sender "Rufmord" vor.

Uefa-Präsident Michel Platini und EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso (r.). Der droht nicht als einziger Politiker damit, dem Turnier fernzubleiben.

Wenn es in diesen Tagen um die Fußball-EM geht, entdecken die Politiker plötzlich ihren Sinn für Menschenrechte. Helmut Schümann erinnert an Olympia 2008 in Peking und findet die aktuellen Boykott-Aufrufe "wohlfeil".

Von Helmut Schümann
Stille im Jenaer Fanblock. Man tauscht sich nur noch schriftlich mit der Mannschaft aus...

Der traditionsreiche FC Carl Zeiss Jena ist am Wochenende aus der Dritten Liga abgestiegen. Unser Kolumnist Frank Willmann weint den Thüringern mehr als eine Träne nach - und klammert sich noch an einen letzten Strohhalm.

Von Frank Willmann
Elf Tore für die Ewigkeit. Nach dem Abpfiff konnten die Berliner kaum glauben, dass sie den Rückstand gegen Leon aus dem Hinspiel noch aufgeholt hatten.

Nach dem triumphalen Sieg in der Champions League müssen die Füchse gegen die Rhein-Neckar Löwen zurück in den Alltag. Doch bevor es am Abend so weit ist, wurde der Halbfinalgegner für das europäische Final Four ausgelost.

Von Christoph Dach
An der Baustelle des neuen Flughafens BER wird bereits der Dauerbetrieb geprobt - um Fehler bis zum Start zu beseitigen.

In 33 Tagen soll der neue Flughafen BER an den Start gehen, noch sieht es ganz und gar nicht danach aus. Die Experten bleiben gelassen: „Wir schaffen das“.

Von Gerd Nowakowski
Der Wannsee ist voll. Am Wochenende sind dort hunderte Segler unterwegs. Für die gelten feste Vorfahrtsregeln. Und für Berliner ist noch immer ein Seglerschein vorgeschrieben. Foto: dapd

Eine BVG-Fähre rammt eine dümpelnde Jolle. Kam der Kapitän nicht am Hindernis vorbei oder wollte er nicht? Über den Unfall streiten auch Sportboot-Fahrer.

Von Christoph Stollowsky
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })