zum Hauptinhalt
Ausgelassene Feier.

Es war ein rein spanisches Duell, das Atlético Madrid für sich entschieden hat. Im Finale hat der Hauptstadtclub gegen Athletic Bilbao 3:0 gewonnen - insbesondere dank Torgarant Radamel Falcao. Auch der ehemalige Bundesligaprofi Diego schoss ein Tor.

Jung, aber kein politischer Anfänger: Alexis Tsipras.

Auch die zweite Runde der Sondierungsgespräche zur Bildung einer Koalitionsregierung in Athen ist gescheitert. Die Forderungen der radikalen Linken gelten als nicht mehrheitsfähig. Neuwahlen werden immer wahrscheinlicher.

Von Gerd Höhler
Die Jobmaschine läuft weiter.

Nach der geplatzten Flughafeneröffnung fragen sich viele Mitarbeiter, wie es weitergehen soll. Statt 300 Stellen gibt es für die 4000 Besucher, die zur Jobbörse in Schönefeld gekommen sind, nur noch 150 offene Stellen. Firmen hoffen auf Entschädigung.

Noch bekommen Verzweifelte Euro für ihre Familienerbstücke: Eine Frau geht in Athen an einem Pfandleihgeschäft vorbei.

Die Banken haben sich vorbereitet: Griechenland könnte wohl aus dem Euro aussteigen, ohne Geldhäuser und andere Staaten mit in den Abgrund zu reißen. Die Wirkung wäre trotzdem fatal.

Von Gerd Appenzeller

Die Bilder von dem Erdloch haben den Entführungsfall Matthias Hintze in das Gedächtnis gebrannt. Qualvoll ist der junge Soldat in dem Loch erstickt. Doch die Entführer verlangten weiter Geld von seinen Eltern. Nun hofft einer der Täter auf Freiheit.

Von Marion van der Kraats
Blättersammlerin.

Tagesspiegel-Politikredakteurin Dagmar Dehmer ist in Brasilien unterwegs. Folge Zwei ihres Online-Tagebuchs handelt von einer uralten Heilpflanze, Jaborandi, einer Gruppe ehemals landloser Sammler und dem deutschen Pharma-Unternehmen Boehringer-Ingelheim.

Von Dagmar Dehmer
Flughafenchef Rainer Schwarz reagierte empfindlich auf die kritische Berichterstattung des Tagesspiegel.

Schon einmal wurde der Eröffnungstermin des Willy-Brandt-Flughafens überraschend verschoben. Der Tagesspiegel hatte die Entwicklung vorhergesehen, darüber berichtet - und daraufhin den geballten Zorn der Verantwortlichen zu spüren bekommen.

Von Gerd Appenzeller
Denmarks Minister for Transport Henrik Dam Kristensen with his bike in Copenhagen.

Cycling in urban areas is simply the smartest way of transport - that's why Denmark is a country of cyclists, says Henrik Dam Kristensen. Let's share our experiences with a view to getting even more Europeans in the saddle in the coming years.

Die Sicherheitskontrollen an Flughäfen sind hoch. Nach den Anschlägen aus das World Trade Center ist die Angst vor Terrorattentaten groß.

Der amerikanische Geheimdienst hat einen geplanten Al-Qaida-Anschlag auf Passagierflugzeuge vereitelt. Die gefundene Bombe gleicht der des "Unterhosenbombers". Doch dieses Mal war die Vorrichtung deutlich ausgefeilter.

Von Christoph von Marschall

Der Beirat des Fußball-Landesverbandes (FLB) hat einen Beschluss zur künftigen territorialen Struktur der Fußballkreise gefasst. Die Verbandsstrukturkommission erarbeitete einen Antrag, der vom Vorstand bestätigt wurde.

Vielleicht wird es im nächsten Winter richtig dunkel. Wenn es so kalt wird wie im vergangenen Februar, wenn es windstill ist und das eine oder andere Kraftwerk im Süden gerade gewartet wird – dann ist es so weit.

Den Mannschaftswettbewerb um den Juniors-Cup der Junioren, der am Wochenende innerhalb der 21. Großen Brandenburger Kanu-Regatta auf dem Beetzsee ausgetragen wurde, entschied das Team des Deutschen Kanu-Verbandes mit 131 Punkten vor der polnischen Auswahl (124) und dem Landes-Kanu-Verband (LKV) Berlin für sich.

Bodenpersonal und Geschäftsleute müssen nun länger in Tegel bleiben – obwohl viele schon auf Schönefeld eingestellt sind

Von
  • Constance Frey
  • Christoph Spangenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })