Bundestrainer Joachim Löw hat Marc-André ter Stegen, Sven Bender, Julian Draxler und Cacau aus dem vorläufigen EM-Kader gestrichen. Das gab der Bundestrainer am Montag bekannt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.05.2012

Bundespräsident Joachim Gauck hat seinen Besuch in Israel als "Herzensanliegen" beschrieben. Den Beweis dafür muss er allerdings noch erbringen. Immerhin befindet sich das Gastgeberland im seelischen Ausnahmezustand.

Bundesverkehrsminister Ramsauer denkt wieder über eine Pkw-Maut auf Autobahnen nach. Aber nicht nur Kanzlerin Angela Merkel ist dagegen.
Das Assad-Regime hat trotz angeblichen Waffenstillstands im syrischen Hula über 108 Menschen ermordet. Die UN schaut hilflos zu, der Annan-Plan scheint gescheitert. Wie geht es nun weiter in dem Land?
Die deutsche Autoindustrie steht in der Kritik, weil sie keine E-Autos auf die Straße bringt. Das soll sich ändern: 15 Modelle sind angekündigt.
Es gibt Pop - und es gibt Pop. Den für die Charts, den für die Ewigkeit – und das ESC-Bummbumm, das leider nicht einmal mehr als guter Trash durchgeht. Eine Musikkritik.

Martin Zielke spricht im Tagesspiegel-Interview über die Euro-Krise, Griechenland und seine steigende Vergütung.

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – der Konflikt um die Bezahlung von Leiharbeitern ist nicht gelöst.

Dem Immobilienkonzern Deutsche Wohnen ist ein Milliardendeal gelungen. In ihrer Kernregion Berlin stockt sie damit ihren Bestand um rund 6500 Wohnungen auf. Die Börsianer reagierten allerdings skeptisch auf das Geschäft.

Stadtentwicklungssenator Michael Müller spricht im Tagesspiegel-Interview über Großprojekte und neue Planungen in der Stadtmitte, die Probleme des öffentlichen Nahverkehrs und den Streit in der SPD.

Der UN-Sicherheitsrat macht Damaskus für das Massaker in Hula verantwortlich. Das Assad-Regime scheint davon aber unbeeindruckt zu sein. Das Morden in Syrien geht weiter.

Potsdams Fußballerinnen feiern die sechste Deutsche Meisterschaft - die vierte Meisterschaft in Serie.
Eine heftige Explosion hat ein belebtes Einkaufszentrum in der kenianischen Hauptstadt Nairobi erschüttert. Regierungschef Raila Odinga spricht von einem Anschlag und glaubt, die Schuldigen zu kennen.

UPDATE. Im Karli domnierten die Potsdamerinnen deutlich - die Deutsche Meisterschaft war den Frauen um Trainer Bernd Schröder nicht mehr zu nehmen - wieder einmal.

Modehändler verdienen Millionen mit der Schwarzen Szene. Die Anhänger feiern gerade in Leipzig beim Wave-Gotik-Treffen.

Potsdams Oberbürgermeister will keinen Eintritt für den berühmten Park Sanssouci. Die Chancen stehen seiner Meinung nach nicht schlecht, das zu verhindern.

Das Rennen um die Präsidentschaft in Ägypten bleibt offen. Ein Mann des gestürzten Präsidenten Mubarak und ein frommer Islamist erreichen die Stichwahl. Die Unterlegenen fechten die Wahl an - ohne Erfolg.

Ein zweimotoriges Sportflugzeug ist im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns abgestürzt. Ein Mann und eine Frau kamen dabei ums Leben. Das Unglück ereignete sich kurz nach dem Start.
Ein vermeintlicher Spaß endete am Sonntag für einen jungen Mann in Kreuzberg tödlich: Aus Jux sprang er gegen einen fahrenden Zug der U-Bahnlinie 1 an der Station Schlesisches Tor. Dabei geriet er zwischen die Waggons und wurde überrollt.

„Seit einem Jahr herrscht auf dieser Baustelle Stillstand": Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin wirft der schwarz-gelben Bundesregierung vor, sie komme bei Netzausbau für die Energiewende zu langsam voran.

Bundespräsident Joachim Gauck ist zu einer mehrtägigen Reise nach Israel aufgebrochen. Der israelische Botschafter in Berlin warnt unterdessen vor zunehmendem Antisemitismus in Deutschland. Bei dem Staatsbesuch werde auch das umstrittene Gedicht von Günter Grass eine Rolle spielen.
Kurz vor Beginn der EM erreicht der Wett- und Manipulationsskandal im italienischen Profi-Fußball auch die Nationalmannschaft. Die Polizei durchsuchte am Montag das Trainingslager bei Florenz. Unter Verdacht steht vor allem Nationalspieler Domenico Criscito.
Ein 36-jähriger Mann ist am Sonntagabend in Neukölln bei einem Raubüberfall mit einem Messer verletzt worden. Die Täter erbeuteten eine Geldbörse und flüchteten.
Pech für zwei Autoknacker in Charlottenburg: Bei ihrem Versuch, einen VW Golf aufzubrechen, ging die Alarmanlage los. Die Täter wollten noch flüchten - doch die Polizei war schneller.
Aus Protest gegen die chinesische Herrschaft haben sich zwei Mönche in der tibetischen Hauptstadt Lhasa selbst angezündet, einer von ihnen starb. Als Reaktion verschärfte China die Sicherheitsmaßnahmen.

Der UN-Sicherheitsrat hat das Massaker im syrischen Hula scharf verurteilt - doch die Gewalt nimmt kein Ende. Aktivisten berichten von schweren Gefechten und Dutzenden Toten.